Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Ersetzen über Lisp
Kleiner_pally am 18.06.2004 um 11:11 Uhr (0)
Danke tom, aber ich wüsste 1. nicht wie ich es umschreiben könnte und 2. keine Ahnung wo ich hinschreiben kann (z.B. old=%%225 new=ß) sowas in der art suche bz.w brauche ich. In der Bemaßung muss es nicht unbedingt sein... aber MTEXT und Text wäre super

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
otterloh am 18.06.2004 um 12:00 Uhr (0)
Habe etwas gefunden, kannst in die Zeilen 76 bis 85 die suche /ersetze mit Zeichenfolgen eingeben. Geht mit Maßtexten, Text u. Mtext. ------------------ Gruß Werner http://Meyer-Werner.bei.T-Online.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
tom.berger am 18.06.2004 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kleiner_pally: Danke tom, aber ich wüsste 1. nicht wie ich es umschreiben könnte und 2. keine Ahnung wo ich hinschreiben kann (z.B. old=%%225 new=ß) sowas in der art suche bz.w brauche ich. In der Bemaßung muss es nicht unbedingt sein... aber MTEXT und Text wäre super Oben im Kommentar des Programms steht doch drin, wie es aufgerufen wird (das Beispiel oben war für die Umsetzung des DOS-Zeichensatzes nach Windows bzw Unix): (GSR nil ( ( alt1 neu1 ) ( alt2 neu2 ) ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
T_Kaulen am 18.06.2004 um 22:33 Uhr (0)
Hallo,bin kein Lisp-Spezialist und habe daher zu den folgenden Lisproutinen eine Frage.Die Routinen benutze ich um die Arbeit mit mehreren Ansichtsfenstern im Modellmodus zu erleichtern."f" läßt den Anwender aus dem aktuellen Ansichtsfenster in ein anderes "Übersichtsfenster" wechseln und dort einen Ausschnitt wählen der dann wiederum im ursprünglich aktiven angezeigt wird."fg" macht im Prinzip das selbe, nur dass in dem "Übersichtsfenster" zunächst "Zoom Grenzen" ausgelöst wird, dann der gewünschte Aussch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
Proxy am 19.06.2004 um 01:03 Uhr (0)
Thema transparente Befehle siehe hier.------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
tom.berger am 19.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T_Kaulen:[B]Leider sind die Routinen so nicht transparent anwendbar sondern immer nur vor oder nach anderen Befehlen.Läßt sich das ändern ???[B]Hallo Thomas,Nein, das lässt sich nicht ändern. Und zwar auch schon ganz unabhängig davon, dass transparent aufrufbare LISP Funktionen keine COMMANDs enthalten dürfen: der Befehl BKS kann, wie viele andere Befehle, auch nicht als direkte transparente Eingabe verwendet werden.GrußTom Berger------------------ ArchTools: AutoCAD-Werkzeuge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
xara1303 am 25.07.2007 um 08:22 Uhr (0)
hallo, ich habe mal eine frage:ich arbeite seit MO mit auto CAD.... in diesem threat wird dauern von "transparenten befehlen" geschrieben, ABER was sind überhaupt solche befehle?was nützen diese mir, wenn ein objekt bzw befehl transparent ist? danke für eine kommende antwort MfG sarah

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
CAD-Huebner am 19.06.2004 um 16:47 Uhr (0)
Und wäre nicht das AutoCAD Übersichtsfenster ein geeigneter Ersatz?Befehl ÜFENSTEREtwas Übung erfordert das Links-Rechts klicken im ÜFENSTER, aber es ist als transparenter Befehl zu nutzen.Udo Hübner

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : schräge Linien finden
Brischke am 20.06.2004 um 19:12 Uhr (0)
Hallo HBo, schau mal auf meiner Seite unter Hilfe- Download- Prog[6]. Das könnte dir helfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Abstand mit entsel die zweite
HBo am 20.06.2004 um 19:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: ........ - aber ein Zeichner, der mit permanent eingeschaltetem _NEA malt, kriegt bei mir sofort eine Abmahnung! Gruß, Axel Abmahnung ist zu harmlos, ABER es gibt Berge von Zeichnungen die zu einer GENIALEN Zeit entstanden sind, durch ein paar GENIALE-Lisp-Tools die immer wieder den Objektfang NAE benutzt und anschließend eingestellt gelassen haben! Der arme User hat davon meist nichteinmal was bemerkt! Gruß HBo

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layerliste
mkl-cad am 21.06.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Ich meine nur man muß mit Reaktoren arbeiten um an die Liste zu kommen. Rein mit Lisp bekomme ich das nicht hin?! Ich möchte alle Linienstärken aller Layer um ein, zwei, drei oder vier Stufen dünner oder dicker haben. Möchte das nicht über eine Plotstiltabelle machen. Da ich nur weiß wie man Strichstärken von bekannten Layern ändern kann brauch ich eine Liste der vorh. Layer um diese in einer Schleife ändern zu können. Beispiel: (Grobes Prinzip) (setq l-layer (list layer)) (repeat (nth l-layer) (set ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kontextmenü
CADesigner am 21.06.2004 um 09:40 Uhr (0)
Wie kann man in Lisp mit den Kontexmenüs arbeiten. Also ist es möglich mittels Lisp oder Activex ein Kontextmenü während des Programmlaufes zu erstellen ???? Z.B. (initget Punktoptionen Abstand Xwert Ywert) (setq wert (getpoint)) Hier sollte neben initget auch über die rechte Maus das Kontextmenü möglich sein!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layerliste
Brischke am 21.06.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Martin, genau dieses Thema war Inhalt meines Vortrages zum Autodesk Anwendertreff letzte Woche in Steyr. Sowohl den Vortrag als auch den Code kannst du auf meiner Seite unter Referenzen- Publikationen downloaden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz