Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : 3drotate in Lisp
tappenbeck am 18.10.2012 um 11:47 Uhr (0)
... und eine Alternative ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 20.11.2007 um 15:26 Uhr (0)
Anbei ScreenshotslgWolfgang S

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlsatz per LISP estellen
cadffm am 11.12.2021 um 11:37 Uhr (1)
Gern geschehen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
Germanu am 13.04.2023 um 12:54 Uhr (15)
ok, ich such mal weiter. Danke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : XDATA-Wert in Attribut übernehmen
Attilio am 13.05.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hey, vielen Dank Jörn !Habs noch nicht getestet, aber dass du mir das zusammengeschrieben hast ist schon ein Danke schön wert !Ja, mit LISP will ich mich seit ca. 7 Jahren beschäftigen, aber ich kriege den Einstieg einfach nicht hin.Aber ich will versuchen, es dieses Jahr mal in Angriff zu nehmen.Leider bin ich keiner, der aus einem Buch lernen kann, sonst hätte ich mir das LISP-Kochbuch schon geholt.Naja, vielleicht mal im Rahmen einer Schulung....OK, ich meld mich dann wenn ichs probiert habe !Gruss Atti ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entmod funktionier nicht
Stefan Michel am 03.04.2007 um 16:22 Uhr (0)
ich habe leider keine Ahnung was du mit VLIDE-HILFE meinst.In meine AutoCAD-Hilfe habe ich bereits geschaut.Bislang hatte ich R14 und da gab es eine deutsche Lisp-Hilfe,jetzt (10 Jahre später) ist der Großteil der LISP-Hilfenur noch in Englisch. WAS FÜR EIN FORTSCHRITT!Dort steht nur, das "entmod" die Datenbankeinträge entsprechenddem Objektnamen (-1 . "Objektname) ändert.Ich habe eine alte Lisp-Routinen (welch noch auf R14 entwickelt wurden)bei denen ebenfalls nur der Objektname aus der Liste rausgeholt w ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion zum Öffnen einer Lisp-Datei
CAD-Huebner am 22.11.2011 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Barbara33:.... Kann man das nicht dem AutoCAD entlocken, wo diese Datei liegt? Bitte lese die Beiträge aufmerksamer (findfile "MEINE.LSP") wie von Cadmium angegebensucht doch nach deiner Datei und gibt den kompletten PFad zurück, sofern die Datei in einem Supportsuchpfad gefunden gefunden wird.Wenn du systemweit aus Lisp suchen möchtest, könntest du eine OS Funktion bemühen(command "Shell" "DIR K:MeineLispDatei.lsp /s C: empallegefundenenLispDateien2.txt")Welche Datei aber n ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
fmfm am 08.10.2018 um 09:36 Uhr (1)
cadffm = vielen Dank, super Lisp. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass es auch MTexte gibt, wenn man Doppelklick drauf macht, denn Text markiert, kann man den Text im Texteditor nochmal auf eine andere Farbe anstatt auf vonLayer legen... leider berücksichtigt diese Lisp nicht diesen Modus.Andere Frage die noch spannend wäre (Global): Gibt es das auch umgekehrt. Zum Beispiel; die Texte die auf dem Layer "Textname1" liegen und in den Layereigenschaften die Farbe rot eingestellt ist, kann man die Farbe ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstruktur bearbeiten
Geos am 11.04.2008 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Mehrere LISP-Programme in einer Zeichnung?Das sowieso!Aber auch mehrere Programme in einer LSP-Datei:(defun c:befehl (/...) code)(defun funktion (parameter / )code)Du kannst auch andere LSP-Dateien laden:(load "abc.lsp" "Meldung im Fehlerfall")Aufruf:(c:befehl) oder(funktion parameter)Du könntest sogar per Lisp andere LSP-Dateien (Programme) schreiben (print file),die Du dann laden und aufrufen kannst.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke in der akuellen Zeichnung neu definieren
woppi am 30.04.2025 um 13:33 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine Frage zu dem _INSERTCONTENT Befehl.Ich möchte mit Lisp, Blöcke in der aktuellen Zeichnung aus meinen Vorlagendateien heraus neu definieren.Das funktioniert soweit auch mit der Zeile: (command "_INSERTCONTENT" Dateiname Blockname "0,0,0" "1.0" "1.0" "0" )Sind die Blöcke aber in der aktuellen Zeichnung verändert worden, kommt immer eine Abfrage (Screenshot im Anhang)Kennt jemand eine Möglichkeit diese Abfrage zu verhindern, bzw. zu unterdrücken?Wenn es in Lisp nicht möglich ist, gerne auc ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ATOF reicht nicht aus
Rolf Lauer am 05.09.2008 um 01:29 Uhr (0)
Hallo,eine kleine Frage über ein Problem, das einfach aussieht und trotzdem Schwierigkeiten macht.Das Problem:In einer Lisp-Routine wird eine Zahl, wie z.B. 23.89763523 in einer Datei abgelegt. Von einer anderen Routine muss diese Zahl später in vollem Umfang eingelesen werden. Mit dem Lisp-Befehl (read (read-line zahl)) bekomme ich ausschließlich den Wert 23.897. Das reicht aber nicht aus, ich brauche den gesamten Ausdruck. Wie kann ich das Problem lösen? Ich danke Euch im voraus für Hilfe.Rolf

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
blue75 am 08.03.2016 um 10:29 Uhr (1)
@ThomasDanke für Deine Antwort, so wie ich das sehe muss ich mal nach meinem Feierabend mich mit den Anleitungen befassen die Du mir schmackhaft gemacht hast, würde doch sehr gerne in die Erfinder der LISP Kommune Aufsteigen. @CADmiumDein Quick&Dirty ist ja TOP.... Der funzt super bei normalen Texten und Mtexten.Bei den Mtexten bei denen in der Definition einen Textstil vergeben wurde funktioniert das leider nicht. Aber da muss ich halt einfach diese Mtexte sprengen. (ein kleiner zwischenschritt habe nicht ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zweites Layer-Problem
Erich Klein am 17.07.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hi,gerade habt Ihr mir geholfen mein Layer-Problem zu beseitigen, schon entstand das nächste Problem.In einer Zeichnung existieren 20 Layer. Ca. 8 oder 9 Layer sind ausgeschaltet. In einer Lisp-Routine von mir entsteht die Notwendigkeit, den Befehl "alle Layer ausschalten" einzusetzen und nur einen bestimmten Layer wieder einzuschalten. Nach Ablauf der Routine muss ich die Layer wieder einschalten. Die Layer, die vorher abgeschaltet waren, müssen aber abgeschaltet bleiben.Hat einer von Euch einen Tip für e ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz