|  | Lisp : Lisp V2019 Neuheiten? cadffm am 11.05.2018 um 12:13 Uhr (1)
 In deinen Systemangaben steht 2016. Möchtest du jetzt die Änderung in 2019 wissen (= keine) oderdie Änderung von 2016 ausgehend? In dem Fall verweise ich doch lieber direkt auch die Hilfe. Klick!Aber ok es bleibt dabei: Keine direkten Lisp-Änderungen (2017-2019).Die Sicherheitssachen sollte man checken, also alles mit *TRUST* und *SECURE*Ansonsten ist man abhängig von Systemvariablen, und ab und an auch von Befehlen, dieseentfallen oder werden geändert und können damit Einfluß auf ein Programm haben.Beides ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Abfrage als Text in Zeichnung einfügen CADmium am 18.03.2010 um 08:44 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von MARTINLE:Wie findet Ihr solche Sachen so schnell? also ich weiß ungefähr , was ich schon mal geschrieben hab und bei meinen Lisp auf der Platte steht dann auch der zugehörige Link mit bei ;) Zitat:Original erstellt von MARTINLE:Ich stelle mir vor, daß man solch ein Lisp gut dafür verwenden könnte um bei einem Rechteck nach der Eingabe "Abmessungen" diese Distanz als Breite einsetzen könnte. Somit bräuchte man nicht immer mit der Hand die Breite eingeben, nur noch die Länge, ode ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP RalfSchneider am 01.02.2005 um 14:10 Uhr (0)
 ...Stell doch mal bitte die Mathematischen Zusammenhänge hier rein. Dann sehen wir weiter. Versteh ich nicht die Frage. Ich möchte Parameter eingeben d.h Ich geben die Großen Durchmesser ein,dann den kleinen Durchmesser und abschließend den Öffnungswinkel (oder die Höhe). Danach schmeist mir das Programm eine Abwicklung her. Das Ganze muss ja auch kein LISP sein es kann auch ein anderes Programm sein hauptsache ich bekomme das Teil als Blechabwicklung ins AutoCAD Ich suche schon etwig nach so einem Teil. I ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : OSMODE überschreibt Punktliste toxot am 29.11.2022 um 23:12 Uhr (1)
 @cadffm"als ob es sich um eine User-Eingabe handelt" ... Die Aussage verstehe ich ja überhaupt nicht!Gemeint ist hier der Kern des Problems..) Wenn - mit höchst möglichen Präzision - in Lisp ein Punkt errechnet oder in anderer Form erfasst wird, dann liegt dieser Punt als Liste aus 3 Reals vor. Also zB: (list realX realY realZ)..) Wenn nun Lisp diesen Punkt an den Command in dieser Form übergibt, dann wird - entsprechend den Elementen, die sich in der Nähe oder unter diesem Punkte befinden, der gelieferte  ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Layouts mit Lisp umbenennen Doc40 am 03.12.2008 um 14:27 Uhr (0)
 Hallo zusammen!Problemstellung:Mittels Lisp sollen die in der Zeichnung vorhandenen Layouts (Layout1, Layout2, ...) in das Schema Blatt_1, Blatt_2, ... umbenannt werden. Lösung meinerseits:Dazu habe ich die angehängte Routine "layren.txt" geschrieben. Diese Routine funktioniert für ein Layout so wie vorgesehen. Ab zwei oder mehr Layouts erfolgt die Umbenennung zwar, jedoch mit Fehlermeldungen im Textfenster (siehe angehängte Datei "layren_textfenster.txt"). Dadurch wird die Verwendung dieser Routine in ein ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben blue75 am 08.03.2016 um 08:33 Uhr (1)
 Hallo Leutemal als erstes ich bin absolut grün hinter den Ohren was LSIP betrifft ;-)Frage 1:Ich würde gerne diesen Strang der eigentlich als Makro eigentlich auch funktioniert in ein eigenständiges LISP fügen.Code:^C^C_chprop;(ssget "X" (list (cons 0 "*Text")(cons 1 "SM*")));;_LA;0;;^C^C_chprop;(ssget "X" (list (cons 0 "*Text")(cons 1 "3D*")));;_LA;1;;Nur habe ich überhaupt keine Ahnung was da im Voraus bzw. am Ende stehen sollte.Mein Ziel währe es das LISP aufrufen und schwups sind die Texte mit entsprec ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : vla-InsertBlock vs. insert WolfgangGutke am 10.05.2006 um 13:05 Uhr (0)
 Danke!------------------  LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp immer kränker? Apply2CAD am 05.08.2005 um 16:56 Uhr (1)
 Hat REVERSE vielleicht eine Grössenbeschränkung GrussRalph
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : SQL connection cadplayer am 30.10.2017 um 11:54 Uhr (1)
 Ich meine MS Sql Server und das in einer Lisp applikation------------------Gruss DirkBlog
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Bemassung ausfiltern röhmler am 09.02.2009 um 08:54 Uhr (0)
 Danke mal,wenn ssget kein Lisp ist was ist es dann?
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Koordinateneingabe ungleich Koordinatenpunkt (lisp) Rabbit 007 am 20.09.2006 um 10:58 Uhr (0)
 Ich nochmal !!!Aber mit "_circle" funktioniert es.------------------
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : lisp-editor MC am 28.02.2003 um 07:10 Uhr (0)
 Hallo T. Bürger, vielen Dank! Das war es was ich suchte. Gruß, Michael
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : MapCars Lisp-Tutorials cad-wolli am 18.01.2007 um 09:27 Uhr (0)
 bei mir kommts direkt neben die Tastatur. ------------------GrussWolli
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |