Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : lisp in script
Iris2 am 25.07.2005 um 15:04 Uhr (0)
Danke Thomas, werd´s gleich einbauen . Iris

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
knblc am 20.12.2004 um 13:08 Uhr (1)
Spitzeklappt wunderbar.Besten DankHerzliche Grüsse Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : cui
lutzc am 20.10.2008 um 16:43 Uhr (0)
Kannst du das bitte etwas näher erläutern? Bin noch Neuling in LISP....

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP im Bildschirmmenü
Mysterio am 11.07.2007 um 19:56 Uhr (0)
Hallo weiß jemand wie man das hinbekommt --- (bild im anhang)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in Acad 2015
MARTINLE am 17.06.2014 um 16:01 Uhr (1)
Danke Holger,wieder was gelerntlg Martin

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
jakob schaaf am 12.12.2003 um 15:35 Uhr (0)
Befehl: _saveas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Dateiformat ändern
cadffm am 18.01.2005 um 19:53 Uhr (0)
weil via Lisp dann so (command shell copy c:*.ncd c:*.dxf )

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : CADWIESEL'S NONAMEBLOCK.LSP
Darius am 04.09.2003 um 09:31 Uhr (1)
Was für ein Lisp-tool benutzst Du da, ist der auf Deiner Homepage zu finden ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP programmiert fast niemand mehr, heutzutage ...
rizzerazze am 24.11.2009 um 12:16 Uhr (0)
...sorry.....ja.....boah.....danke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block im Block sprengen
cadffm am 15.06.2009 um 08:04 Uhr (0)
@Jungspuntgenau DAS macht das gepostete Lisp ! Ob die Blockreferenzenverschachtelt, unverschachtelt oder garnicht in der Datei vorkommenist uninteressant, "jeder Block" wird überarbeitet.AUSNAHME: anonyme Blöcke (1.Zeichen im Blocknamen ist ein Sternchen)Diese werden von Nuke "vorsichtshalber" nicht bearbeitet, denn diesewerden auch für die Darstellung von Bemaßungen etc. benötigt.Also: Dein Problem sind NICHT verschachtelte Blöcke ! höchstens Unbenannte..Test: Im Lisp folgende Zeile mit einem Semikolon au ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 06.03.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,ich komme mal wieder zu diesem Thema zurück.Leider habe ich bisher noch nicht so richtig die Zeit gehabt mich weiter mit Lisp zu beschäftigen. Außerdem scheint Lisp ja auch laut einem Thread hier langsam nicht mehr weiter entwickelt zu werden.Vielleicht kann mir trotzdem ein Lisper bei meinem Problem hier doch noch weiterhelfen?Ich komme mit dem Code so einfach nicht zurecht.Ansonsten scheint es wenn doch am sinnvollsten zu sein, wenn ich mich mit .net beschäftige, oder?Für Hilfe und Antworten wäre i ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : COMMAND - Lisp wartet nicht
Brischke am 04.02.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das ist so, wenn man versucht mit (command ..) zu arbeiten. Das (command ..) lässt sich nicht ausbremsen. Willst du den Winkelbemaßung-Befehl nutzen um eine Bogenlängenbemaßung zu erhalten, dann gibt es 2 Wege: a) zunächst den Winkel bemaßen und anschließend das Tool starten, welches dir die Bogenlänge berechnet und auch einträgt. b) das in a) geschriebene durch einen Reactor machen lassen. Aber Vorsicht, nicht dass du nie wieder eine Winkelbemaßung machen kannst, weil nur noch Bogenlängen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : rtext zu mtext innerhalb eines Block / Schriftfeld
cadffm am 12.07.2006 um 08:00 Uhr (0)
hmm, was möchtest du denn nun wirklich ?In deiner Ausführung und Beschreibung mit den Lispzeilendeutet rein garnichts auf einen Block hin, oderwar das nur der Text wie man einen RText zu einem MTextin einer DWG "wandelt" ?Bitte erkläre das mal ausführlich IST--SOLL .Wenn du in DWG´s eine Blockreferenz hast "Title" und derBlock "Title" immer der gleiche ist so würde ich direher mal einen Nicht-Lisp-Variante empfehlen, es sei denndu hast besonderes Interesse an dem Lisp-Weg.(nur so einfach wie "explode ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz