|  | Lisp : Lisp - Neigung 2D LiebGuck am 08.01.2019 um 11:00 Uhr (1)
 Schade  Da werd ich mich wohl mal dahinter klemmen  Danke dir
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : MapCars Lisp-Tutorials cadffm am 18.01.2007 um 12:59 Uhr (0)
 Tom, nochmal deutlich: Es wird "mit den Erben" zusammen entstehen !
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : lisp v2002 --->v2000 gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 08:26 Uhr (0)
 Bin natürlich im falschen Forum. Ich Kamel. Bitte ignorieren-----
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : abrunden mit lisp CADmium am 15.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
 Mit der Suche wärest du auf   das hier  gestoßen.  Ein Bitte im Nachhinein!  ------------------     - Thomas -
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp-Datei cadffm am 25.02.2008 um 10:20 Uhr (0)
 FAQ:APPLOAD------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Objekte sammeln mit ActiveX? WolfgangGutke am 22.07.2006 um 18:05 Uhr (0)
 Danke!!------------------  LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Datei umbenennen WolfgangE am 03.09.2004 um 11:43 Uhr (0)
 Hallo Lisp-Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, per AutoLisp (oder auch VisualLisp) eine bestehende Datei umzubenennen. Ich stelle mir das ungefähr so vor: (SETQ currFileName  C:MyOldFile.dwg ) (SETQ newFileName  C: MyNewFile.dwg ) (RENAME currFileName newFileName) Gibt es so etwas wie diesen hier verwendeten RENAME-Befehl? Hintergrund ist der: über einen Automatismus (Lisp-Programm) wird die Datei als PDF geplottet. Der Dateiname vom PDF soll dabei gleich sein wie der von der DWG. Da wird mir aber immmer d ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Layouts mit Lisp umbenennen CAD-Huebner am 03.12.2008 um 15:05 Uhr (0)
 Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!   Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoSo beim ersten Beitrag glatt übersehen.Hier noch ein paar nützliche Links zum Thema Layouts umbenennen mit Lisp http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000815.shtml  http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?t=27120 Probier dann mal das hier:Code:(vl-load-com)(defun RenLay ( kword / n) (setq n 1) (vlax-for x (vla-get-Layouts (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-aca ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Probleme mit align Paulchen am 01.03.2006 um 10:33 Uhr (0)
 Hallo Mci,bitte erläutere diesen Satz nochmal. Zitat:1) Ich rufe align folgendermaßen auf, da es sich um einen nicht nativen Befehl handelt:(c:align ...)Das funktioniert...Woher rufst Du auf? In der Acad-Befehlszeile? Dann kannst Du Dir die Klammern und das "c:" sparen, Du müßtest also nur "align" eingeben. Vermutlich - ich bitte um Korrektur - rufst Du allerdings aus Lisp heraus auf. Dann kann ich nur auf den Beitrag von CAD-Huebner verweisen. Es wäre durchaus denkbar, daß der Aufruf aus AutoCAD heraus er ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Zahl Hochzählen cad-lisp am 20.02.2003 um 12:39 Uhr (0)
 Hallo Heinz, ich habe mir einmal erlaubt das Lisp zu ändern, damit es läuft. So sollte es funktionieren. Die Frabe stimmt aber nur dann, wenn der ausgewählte Layer die Farbe  vonLayer  hat.  (defun c:num (/ nr ipt ant th  prefix) (setq LAY_OLD (getvar "CLAYER")) (setq prefix (getstring "
Textprefix: ")         nr    (if (setq ant (getint "
Startnummer  0 "))                 (1- ant)                 0                 ) ;_ end of if         th    (getreal "
Texthöhe:") ) ;hier fehlte eine Klammer   (while    ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Suchkriterien: ssget dotted par EmBe am 05.12.2008 um 12:53 Uhr (0)
 Hallo Joern,genau um die vertikale und horizontale Ausrichtung ging es mir dabei.Ja an diesen unrunden Werten kann man gut erkennen, mit welchen Problemen ich wegen der Konvertierungen arbeiten muss.  Deine Idee einen aws zu erstellen, die unrelevanten Objekte wiederherauszulösche mit einer größer/kleiner-Entscheidung, hatte ich auch schon. Nur habe ich es so nicht hinbekommen.Wenn man die größer und kleiner Operatoren vertauscht, macht die Lisp das, was ich möchte  Danke für die schnelle und kompetente Hi ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Gruppen bereinigen Bernd10 am 18.10.2012 um 15:23 Uhr (0)
 Hallo,ich habe in einer Zeichnung zwei Objekte mit dem Befehl _-group gruppiert. Nun möchte ich die unreferenzierten Gruppen bereinigen. Das kann ich1.) mit dem Befehl -BEREINIG so:Befehl: -BEREINIGTyp der zu bereinigenden ungenutzten Objekte eingeben [BLöcke/BEmstile/Gruppen/LAyer/LTypen/MAterialien/MUlti-führungslinienstile/Plotstile/Symbole/Textstile/Mlinienstile/tabellENstile/Visuellestile/Regappl/Nulllängengeometrie/leere teXtobjekte/ALles]: gruppZu löschende(n) Namen eingeben *:Jeden zu löschenden Na ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : cond dwg3d am 30.06.2014 um 07:36 Uhr (1)
 Hallo Leute,vielen Dank für eure Hilfe.@Jörngenau das hat mir gefehlt, so funktioniert es@Udoich wusste nicht, das man in AutoCAD “Basic“ anwenden kann, oder dachtest du an VBA?Ist mein Code aus deiner Sicht kein Lisp, weil er nicht so formatiert ist?Dieses “Lisp“ schreibe ich alles im txt – Editor, da kann man das nicht per Mausklick “Lisp-formatieren“.In Excel würde ich es natürlich mit einer Formel machen, aber hier sollen die Ergebnisse im “Lisp“ weiter verwendet werden,sie fließen als Anzahl und Absta ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |