Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2770 - 2782, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Lisp laden
cadffm am 02.09.2004 um 10:36 Uhr (0)
ähm.. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
CADmium am 02.09.2004 um 10:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tom.berger: ...sonst mäkele ich ja gerne an was herum, wenn in LISP-Programmen zu wenig auf Sicherheit geachtet wird, aber diesmal ist es eher anders herum: jede LISP Funktion kann jederzeit mit (setq c:funktion 1) deaktiviert werden, so dass auch der obige Menübefehl versagt... (if (/=(type c:txtcopy) SUBR)(load....) testet zumindest auf FUNKTION, und autoload macht das scheinbar auch! ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. S ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
Brischke am 02.09.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo CADesigner, ja, aber dann über ActiveX. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
CADmium am 02.09.2004 um 10:59 Uhr (0)
na gibt doch z.B. mal (entget(car(entsel)) ( * )) ein und Klicke eine Tür an! Was passiert? ... ne Liste kriegst du sicherlich... aber ob du mit entmod was erreichst, oder ob es activX-Routinen gibt bezweifle ich. Letztes kannst du mit (vlax-dump-object(vlax-ename- vla-object(car(entsel))) T) testen Oh, sehe , Holger hat was gefunden .. TOP ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. Sep. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
tom.berger am 02.09.2004 um 11:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: (if (/=(type c:txtcopy) SUBR)(load....) testet zumindest auf FUNKTION, und autoload macht das scheinbar auch! Ja, aber das bringt keine zusätzliche Sicherheit - wenn eine gleichnamige Funktion nachgeladen wurde, dann gibt s halt nur noch die Neue. Die von Dir erhoffte Sicherheit erreichst Du nur, wenn Du auf den Test vollständig verzichtest und bei jedem Menü-Befehl die dazu gehörende LIPS-Funktion erst unmittelbar vor Ausführung des Befehls neu lädst. Gruß ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
cadffm am 02.09.2004 um 11:21 Uhr (0)
Herr Berger, Ihre Aussage ist richtig. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
CADmium am 02.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
Meine Zustimmung Holger! Und wenn eben die Datei nicht geladen ist, merkt s der anwender spätestens beim Befehlsaufruf! Aber auch in der MNL kann man Autoload verwenden! ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verwendung von geschützten Symbolen
eberhard am 02.09.2004 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Thomas, sorry, ich dachte deine Frage wäre im AcadMech Forum. Habe im Eifer des Gefechts nicht gesehen, das die Frage im Lisp Forum ist, was eben böhmische Dörfer für mich sind. Bin auch schon über PM aufgefordert worden, die Schna... zu halten wenn ich keine Ahnung habe. Derjenige hat´s richtig drauf Jedenfalls Danke für deine Erläuterung ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
Dober Heinz am 02.09.2004 um 12:25 Uhr (0)
danke für antwort gruss heinz ------------------ Heinz

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
Brischke am 02.09.2004 um 12:26 Uhr (0)
So, jetzt habe ich selber noch einmal gesucht. Diesen Beitrag meinte ich. @cadmium Klar autoload - ein reines Load nur wenn es nicht anders geht. Dazu fallen mir aber nur irgendwelche Tools ein, die vom Start weg irgendwelche Prüfungen/Veränderungen an der geöffneten eichnung vornehmen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
Dober Heinz am 02.09.2004 um 12:42 Uhr (0)
@Brischke danke so werde ich es machen danke nochmal ------------------ Heinz

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
CADesigner am 02.09.2004 um 13:33 Uhr (0)
Danke für die Antwort! Doch da habe ich gleich noch eine Frage? Gibt es denn auch Beispielcodes????

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
CADmium am 02.09.2004 um 13:38 Uhr (0)
Ein paar Hilfen : - F1 im ACAD-Lisp-Editor- ActivX und VBAReference - AFRALISP - MAPCAR ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz