|  | AutoLisp : Editieren der DB-Bezeichnungsvorlagen ManfredMann am 15.09.2004 um 09:46 Uhr (0)
 Hallo Udo! Danke für deine Hilfe! Das Verfahren mit dem DXF-Umweg habe ich bereits gehabt, ausprobiert etc., einigermassen funktioniert, auch mit einem Script-Steuerung. Die Sache ist, wenn ich diesen DXF-Umweg mache, werden manche M-Texte total verdreht, umformatiert, etc. beim Aufruf unter ACAD 2004. Es hätte mich interessiert, wie ich unter LISP an diese Elemente harankomme. Deshalb die Frage an die LISP-Experten-Forum, aber anscheinend totale Sendepause, nicht einmal eine  geht s nicht mit Lisp  Meinun ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA wronzky am 19.07.2005 um 18:18 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von mapcar:  Mehr gibt s da nicht mehr. Alles andere ist für Lisp gesperrt, und für VBA übrigens auch.    @Axel: Also an die dynamischen Blockeigenschaften kommt man schon ran:   Code: (defun c:tdb ()          (setq obj (vlax-ename- vla-object (car (entsel))))          (setq v (vla-getdynamicblockproperties obj))          (setq vval (vlax-variant-value v))          (setq sal (vlax-safearray- list vval))          (setq salnth (length sal))          (setq count 0)          (while ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Text aendern giovanni64 am 27.08.2011 um 15:41 Uhr (0)
 Hi Joern,vielen Dank fuer Deine grosszuegige Hilfe und die Kurzanleitung. Auch Dein Programm laeuft hervorragend.Mit Deiner und all den andern ihrer Hilfe ist es mir gelungen, mein Programm wie folgt zum Laufen zu bringen,sonst haette ich es nicht so schnell geschafft:Alt: ;(if (/= clr "")(ers 62 clr cla)) Neu: (if ( clr 0)(ers 62 clr cla))Es ist eben schon viel zu lange her, dass ich mich mit Lisp befasst habe und zum Zeitpunkt meines Problems hatte ich noch andere Sachen fertig zu stellen. Nun habe ich e ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Addition von relativen Koordinatenangaben archtools am 07.02.2009 um 18:19 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:  [QUOTE]Original erstellt von mundal:Ich habe einem fixen Koordinatenpunkt, nennen wir ihn P1 (Koordinate 10,10).Diesem Punkt sollen relative Koordinatenangaben "aufaddiert".Kann dies LISP ?Beispiel:---------(setq endpunkt ( + p1 @10045))Hallo Franz, natürlich kann Lisp mit Koordinaten umgehen, es ist eine dafür prädestinierte Programmiersprache. Allerdings muss man auch die notwendigen Lisp-Funktionen kennen (stehen alle in der Online-Hilfe - Ich hab sie mal alle  ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : vla-put-TagString WolfgangGutke am 07.09.2005 um 19:29 Uhr (0)
 Danke Funktioniert echt super!!VGWolfgang------------------  LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : LISP in AutoCAD 2009 LT manfredm2 am 04.02.2009 um 22:14 Uhr (0)
 Hallo zusammen,hat jemand Ahnung, wie man Lispprogramme in LT zum Laufen bringt?LGFred
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Layout-Registernamen umbennen WolfgangGutke am 07.10.2004 um 15:18 Uhr (0)
 Hallo, wie kann man via LISP den Namen eines Registers umbenennen ? VG Wolfgang
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : command _save in LISP-Schleife mundal am 06.02.2009 um 08:50 Uhr (0)
 HALLO;super das war das was ich benötigte.Danke und einen schönen Tag nochGrussJoachim
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : lisp code? chris888 am 02.02.2011 um 13:14 Uhr (0)
 das nenn ich mal ne hilfe^^danke für die vielen beiträge werde es gleich mal austesten...mfgchris
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : max. Zeilenlänge in Lisp? cadking am 05.11.2004 um 12:03 Uhr (0)
 ist vielleicht nur die Stiefmuter aller ssget, aber Haupsache es funzt Gruß Stefan
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Gaudi-Lisp stolti am 02.08.2008 um 11:50 Uhr (1)
 ok. ja der befehl hat ja auch funktioniert.ich hab das mit der layer-aufzählung anfangs nicht kapiert.danke.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Attribute - Suchen und Ersetzen mit Lisp benwisch am 13.07.2005 um 10:00 Uhr (0)
 Hallo Lampi, Schau dir doch mal mein Freeware  BW_FinRepT  an.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren? CADwiesel am 29.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
 Sag mir bitte mal wa, was mann nicht beeinflussen kann?------------------Gruß  CADwieselBesucht uns im CHAT
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |