Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2874 - 2886, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Zwischenablage
startrek am 28.09.2004 um 21:22 Uhr (0)
Abend Paul, erstmal welcome auf cad.de :-) wirklich keinen Schimmer, ob Lisp so ne Art Clipboard unterstützt, nur soviel, first step: Umlaute im Anhang entfernen, dann klappts auch mit dem upload ;-) lg Nancy -- One man s constant is another man s variable.  Alan J. Perlis edit: stell mir trotzdem die Frage wozu via clipboard/dataobject und nicht direkt ? /edit [Diese Nachricht wurde von startrek am 28. Sep. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wipeout in Solid umwandeln
balubabaer am 29.09.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hallo erstmal, gibt es schon ein Lisp, der Wipeouts in Solids umwandelt? Ich habe im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Danke Bernhard

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wipeout in Solid umwandeln
CADmium am 29.09.2004 um 08:53 Uhr (0)
.. auch wenn die Zahl der bereits geschriebenen Lisp s endlich ist, existiert trotzdem eine gewisse Wahrscheinlichkeit, das es so ein Lisp gibt! Die Frage ist bloß: wo ? ...schon mal mit den beiden Begriffen gegoogelt? In dem Bewußtsein dir jetzt nicht weitergeholfen zu haben.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : undomarks
Brischke am 29.09.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Andrea, (command _.undo _G ) code.... (command _.undo _E ) sollte die Lösung sein. Ich habe aber auch schon Ansätze gesehen, in denen immer nur Markierungen gesetzt werden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zwischenablage
Brischke am 29.09.2004 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Paul, Willkommen! Zwischenablage .. ich wüßte keinen Weg, was nicht heißt, dass es nicht doch einen gibt. Als Lösung ein anderer Ansatz. Schreib die Infos in eine Text-Datei, Tabulator getrennt öffnet Excel dann auch sauber als Tabelle. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : undomarks
Brischke am 29.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Andrea, das entspricht dem 2. Ansatz, den ich oben kurz angesprochen habe. Folgen hat das auch keine. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Reactor
Brischke am 29.09.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, schau hier . In einem meiner Beitrage ist ein Reactor beschrieben. Für den Anfang könnte das helfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text automatisch ersetzen
Proxy am 29.09.2004 um 11:36 Uhr (0)
Siehe: hier ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text automatisch ersetzen
Brischke am 29.09.2004 um 11:39 Uhr (0)
... und hier und hier Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : QLeader Reactor
Brischke am 29.09.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, du musst einen persistenten Reactor (object:modified) an das Attribut hängen. Dieser ruft die Lisp auf, die den Attributwert ausliest und in den MText der Führung schreibt. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : QLeader Reactor
Brischke am 29.09.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, schau mal in der Hilfe. Wenn mich nichts täuscht, dann ist darin (egal in welcher Version) ein Beispiel enthalten. Dies gibt den Radius in der Befehlszeile aus, wenn man den Kreis mittels Griffe ändert. Dies jetzt hier mit Worten zu beschreiben fällt mir wirklich schwer. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zwischenablage
PBPaul am 29.09.2004 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Fuchsi, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Funktioniert beim ersten Aufruf auch prima. Leider wird das Clipboard aber nicht überschrieben. Gibt es auch eine Möglichkeit vor dem Eintrag die Zwischenablage via LISP zu löschen? MfG Paul

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text automatisch ersetzen
CADmium am 30.09.2004 um 16:09 Uhr (0)
und? Handelt es sich nun um ein immer gleichbenanntes Attribut in einer [b]Blockreferenz[b]? Dann teste mal das Lisp unter dem angegebenen Link mit deinen Block- und Attributnamen. Wenns funzt, ist der Rest die Sache eines Scriptes! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz