Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp-Befehl: read-line
marmora am 19.09.2006 um 09:14 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe!"close" war des Rätsels Lösung. Jetzt läuft es...Grußmarmora

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Programmierung mit lisp
Charsi1983 am 27.06.2008 um 07:55 Uhr (0)
ja, die frage ist nur ob jemand wieß wie man das programmieren könnte?kann man diesen letzten Befehl ins Acad einbinden?mfg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block per LISP löschen
fmfm am 20.11.2017 um 16:37 Uhr (1)
ich bedanke mich schonmal im vorausich werde es erst morgen probieren können gruss

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
cadffm am 26.07.2021 um 11:13 Uhr (1)
Noch ein interessanter Gedanke: Wie sieht es mit anderen Drag&Drop Aktionen aus?

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
mkl-cad am 06.05.2004 um 11:40 Uhr (0)
Danke benwisch Das ACADinstall ist klasse. Sowas hab ich gesucht. Könnte dich knuddeln. 10 Points!. Martin

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Datei mithilfe von LISP verändern
Lispelmann am 27.02.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Thomas und Jörn,ich danke für die schnelle Hilfe. Ich werde die Antworten durcharbeiten.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Proosteel VBA-LISP
Brischke am 07.10.2003 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Mauro, ich gehe mal davon aus, dass du aus Versehen deine Anfrage in Großbuchstaben formuliert hast. Das wird ansonsten nicht gerne gesehen. Nun zu Deiner Frage: Prosteel ist mir nicht bekannt. Deshalb kann ich dir nur raten, so wie du das in deinem vorherigen Posting dargestellt hast mit vl-irgendwas... auf das Prosteel eigene Objektsystem zuzugreifen. dabei must du unterscheiden, ob, dass was du möchtest eine Eigenschaft oder eine Methode ist. Auf Eigenschaften kannst du mit ( vlax-get-property o ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Problem mit Lisp für Bemaßungen
Triple-S am 02.12.2021 um 15:25 Uhr (1)
Hallo spider,das ist natürlich was das Tool macht. Eine andere Schleife in dieser Richtung übersteigt meine Lisp-Fähigkeiten aber bei weitem.Ich verwende das Tool nun schon eine halbes Jahr ohne Probleme. Ja, kleinere Stilüberschreibungen gehen verloren, aber das stört nicht.Heute hatte ich zum ersten Mal einen Architekten, der so schlau war einen Bemaßungsstil mit Texthöhe 100 zu erstellen und dann in jeder Bemaßung die Höhe auf 0,1 zu setzen. Nach Anwendung meines Tools konnte man dann nichts mehr erkenn ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Einsatz
Brischke am 11.08.2004 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Petra, ganz so einfach ist dein Problem nicht zu lösen, denn die im Block augenscheinlich als Text enthaltenen RTEXT-Elemente müssen in der Blockdefinition durch Text-Elemente ersetzt werden, damit diese dann im AutoCAD ohne ETools erkannt werden. Das kann man entweder manuell mit Referenz bearbeiten machen, was natürlich relativ aufwendig ist, wenn man das in 100 Zeichnungen machen muß, und zum anderen hast du dann immernoch nicht die Pfadangabe im Text stehen, was dann zusätzlich eingetragen werd ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
CAD-Huebner am 15.01.2005 um 12:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von distance: Ich bräuchte Hilfe bei dem LISP Programm: Einfügen eines Blockes "Drallers" (in Zeichnung gespreichert), vergrößert um den Faktor 2, mit 45° an die Punkte P1-P6 (wahlweise mit kopieren oder jeweils mit "einfüge") gewzeichnet! Ich bitte um schnelle Hilfe..... Bei welchem LISP Programm (fehlt hier der Anhang?) Tja für AutoCAD 2004 oder 2005 würde ich sagen, einfach den "DRALLER" einmalig in Werkzeugpalette legen, Drehung und Skalieung voreinstellen und dann duch ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Automatisation mit Script s
samberger am 12.05.2005 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Lisp - Gemeinde ! Folgendes Problem : Ich habe mit einem Lispprogramm Script s (in verschiedenen Pfaden) in nachfolgender Form generiert : Dateiname : 01NA001_00.scr, 01NA002_00.scr .. usw. Inhalt: (immer gleich, nur Lispdateiname ändert sich) cmddia 0 _open ..Dateipfad../Outer Bracket.dwt ;Vorgabezeichnung (load ..Dateipfad../Outer Bracket/Cfg/01NA001_00.lsp ) ;Lisp erstellt Werkzeichnungen Wir möchten nun die Script s zusammengefasst (automatisiert) ablaufen lassen und sind auf folgende Prob ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menü tauschen mit einem LISP-Skript??
Marando am 14.03.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Freddy,danke für Deine ausführliche Antwort. Wie ich auch in meiner Frage geschrieben habe, bin erst seit 2 Monate in dem Bereich tätig. Ich habe eine Anwendung in AutoCAD_VB Version 2006 geschrieben. Sie funktioniert ja. Nun kam der Wunsch, daß man zwei verschiedene Menüzeile haben sollte, je nach Anwender.Ich muß eigentlich nicht mehr abfragen, wer der Anwender ist, denn es gibt eine Maske, auf der der Anwender enstcheiden muß, ob er die weitere Anwenidungen zum "Berabeiten" oder "Ansehen" öffnen m ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
tunnelbauer am 11.03.2005 um 18:13 Uhr (0)
zum Thema Browseraufruf: CADchup s SiCADDE zum Thema Word (Excel): CADmium Zum Thema Aufruf von LSP in LSP: (da beginne ich jetzt vielleicht doof) Wenn das LSP im LSP definiert ist (also die aufzurufende Funktion eine Funktion in deinem LSP ist) Code: (defun c:deineFunktion ()) blablabla blablabla (deineSubfunktion); hier wird deine Subfunktion aufgerufen blablabla blablabla (defun deineSubFunktion); hier wird deine Subfunktion definiert blablabla blablabla Wenn deine LSP eine externe LSP ist: ( ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz