Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
mapcar am 20.05.2002 um 19:34 Uhr (0)
Hi Robycad (und alle anderen), habe heute gerade den Umfang des Lisp-Tutorials ca. verdreifacht, das wird sicherlich jetzt auch für einen etwas tieferen Einstieg reichen! Falls nötig, ab und zu mal auf Neu laden klicken, es ändert sich ständig was. Die noch fehlenden Kapitel kommen in Kürze noch nach. Frohes Schaffen! Axel ------------------ http://www.autolisp.mapcar.net http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : aus LISP ein SCRIPT aufrufen und dann weiter in LISP
fuchsi am 05.08.2010 um 10:36 Uhr (0)
das Problem ist dabei, dass das LISP und das Script nicht sauber syncron abgearbeitet werdenBeispieldas aufrufende LispCode:(defun c:xx () (alert "vorher") (command "._script" "d:/test/test.scr") (alert "nachher"))Die ScriptdateiCode:._line 0,0,0 1,0,0 (alert "script")was passiertZuerst das Alert VorherDan das Alert NachherUnd zum Schluss das Alert ScriptEigentlich wollten wir es ja ganz anders.IMHO, die einzige Möglichkeit, die ich sehe, dass das Fremappli Script zu Schluss Dein Nachbearbeitungslisp aufru ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Menü tauschen mit einem LISP-Skript??
Paulchen am 14.03.2006 um 17:02 Uhr (0)
Hallo und Willkommen!Vorab eine Bitte: Fülle Deine Systemangaben aus, das macht es anderen Mitgliedern leichter :-) Zu Deinen Fragen: Steuern lässt sich das schon. Zunächst solltest Du herausfinden, wer denn der aktuelle Benutzer ist. Dies erfährst Du über die Systemvariable "Loginname". Der Befehlsaufruf in der ACAD-Zeile:Befehl: (getvar "loginname")Dann würde ich - solange es bei zwei Benutzern bleibt - mit "if" arbeiten (Ansonsten: evtl. "cons"?!). Also:Code:...(if (= (getvar "loginname") User1) ; wenn ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : entmod
marvin101010 am 29.09.2003 um 16:45 Uhr (0)
ok...ich versuchs mal hier ich generiere innerhalb einer lisp eine linie. diese linie möchte ich...aus welchen gründen auch immer im weiteren verlauf der lisp in ihrer länge ändern. das geht nicht...ansatz: (entmake (setq LINIE (list (cons 0 LINE )(cons 8 LAYER )(cos 10 xyz)(cons 11 xyz)))) ...... (entmod (subst (cons 11 xyz-neu)(assoc 11 LINIE) LINIE)) GEHT NICHT *HEUL* alles was mit entupd...regen oder ähnlichem zu tun hat habe ich schon probiert *schmoll* ------------------ .......good vibrat ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : utf-8 mit bom datei erstellen
mjc am 26.09.2012 um 09:44 Uhr (0)
ich habe mit lisp ein Programm geschrieben das Script-Dateien erstellt mit denen anschließend Blöcke in Zeichnungen eingefügt werden, dessen Attribute ausgefüllt werden. Dies funktioniert auch seit Jahren.Nun möchte ich die Attributfelder mit cyrillischen Zeichen ausfüllen. Dabei werden aber anschließend die cyrillischenZeichnen nicht mehr richtig dargestellt.Ich habe diese durch lisp erstellte Scrpt-Datei in Notepad ++ angeschaut und das Format war utf-8 ohne Bom. Wenn ich das Format mit Notepad++ manuell ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
fuchsi am 17.12.2003 um 09:03 Uhr (0)
ich würd das lisp gleich lassen, und im konfig-dialog einstellen, dass autocad2004 generell im 2000er format speichern soll. diese einstellung empfiehlt sich generell, solange man mit versch. versionen in einer firma arbeitet. obwohl man dabei die vorteile des abgespeckten 2004-formates verliert. das einzig was schade ist, dass der befehl WBLOCK diese einstellung nicht benutzt. (meiner meinung nach nicht sehr konsequent durchgezogen von seiten adesk) ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : mit nuke gezielt Objekte in Block ändern?
devil77 am 18.10.2006 um 22:38 Uhr (0)
Hallo,da mein wissen in lisp noch nit all zu groß ist, bleibt mir nur dieses Forum Die lisp Nuke ändert in einem Block alle Objekte auf Layer 0 und Eigenschaften vonblock. Kann man dieses Tool so ändern das es in einer Zeichnung alle Blöcke sucht und in den Blöcken wipeouts auf einen Layer Pixelbild setzt und Eigenschaften auf Vonlayer setzt. Der Rest soll unberührt bleiben?Kann mir jemand weiterhelfen?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke verbinden
CADwiesel am 11.04.2011 um 17:56 Uhr (0)
Also die Idee per Lisp ein script zu erstellen halte ich nicht für Sinnfoll, da du schon per lisp die Aufgabe lösen kannst.Halt dich doch an den Vorschlag von defun.Außerdem: warum soll die Polylinie denn geschlossen werden? Wenn alle Punkte auf einer Geraden liegen, macht eine geschlossene PL ja keinen Sinn.Die Schwierigkeit steckt in dem Detail: Zitat:Alle Blöcke einlesen, Sortieren,Wenn du das erstmal hast, Alle Blöcke sortiert, dann ist das malen der PL ja nur noch eine Kleinigkeit.------------------Gr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : _explode + _qkungroup als lsp ?
babilonier am 12.04.2007 um 08:58 Uhr (0)
@cadffm...auch wenn du mein anliegen nicht verstehst, danke ich dir für die versuche das problem zu verstehen. habe nur keinen schimmer, wie ich das was ich machen möchte anders erklären soll. die befehle die ich zusammenführen möchte haben nunmal diese bezeichnung die oben angegeben sind.den ansatz möchte ich lieber nicht hier anbeifügen...ist sowieso "programmierter" unsinn.ich versuche wie gesagt einfach via lisp, zwei schon im lt bestehenden befehle in einem zu bündeln und kenne die art und weise nich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CADCAL + CALscript ist fertig!
archtools am 01.08.2025 um 13:09 Uhr (1)
Für Lisp-Programmierer ist CADCAL+CALScript äußerst interessant, denn ist ist nicht nur in Lisp geschrieben, und bringt eine umfangreiche Blibliothek an Lisp-Funktionen mit, sondern man kann damit Lisp-Funktionen aus einfachen Skripten erzeugen, und kann auch seine vorhandenen Lisp-Funktionen einfach dadurch "smart" machen, indem man sie in ein CALScript Skript einbaut. Mehr dazu kann man hier nachlesen: https://www.calscript.com/cc-lisp.html#smartlisp.CALScript Objekte behalten ihre "Intelligenz" in der D ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : schriftartwechsel in pull-down
Brischke am 13.08.2002 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Jan, ich gehe davon aus, dass du das in lisp mit dcl-Datei machen möchtest. Dann mußt du in der DCL der Liste in die Eigenschaft tabs zuweisen. : popup_list { label = "Pulldown"; key = "PULLDOWN"; tabs = "5 15"; width = 50; fixed_width = true; height= 20; } In Lisp sieht es dann so aus, dass die Liste gebaut werden muß. (list "Z1S1 Z1S2 Z1S3" "Z2S1 Z2S2 Z2S3" "Z3S1 Z3S2 Z3S3" "Z4S1 Z4S2 Z4S3" ... ) Z=Zeile S=Spalte. D ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Aufgaben
CADmium am 03.01.2010 um 07:36 Uhr (0)
@DorfyDie Aufgabenstellung hat IMHO weniger mit Autolisp zu tun .... eher mit LISP und noch mehr mit Mathematik und Algorithmen .... @fhbhmh (ohne Namen? Haste Angst , dein Prof liest mit )Ist ne interessante Aufgabenstellung, aber da es hier mehr um Autocad und dessen Programmierung geht, denke ich, wirds hier nicht viele Antworten zum Thema geben ( vielleicht noch von Achim oder Tom ) .... nur als Vorwarnung, damt du dich nicht drauf verläßt.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme i ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Obi-Wahn am 30.07.2007 um 16:33 Uhr (0)
Hallo!Ich lese schon lange dieses Forum, und es hat mir auch schon öfters geholfen. Da ich nun absolut keinen plan hab, melde ich mich auch mal zu wort.Ich suche eine einfach verständliche anleitung zu lisp.Kann auch ruhig in englisch sein.PS.: Sollte es das falsche Forum sein, so bitte ich das zu entschuldigen, und den Thread in das richtige Forum zu verschieben.Des weiteren hab ich vor, Menübuttons so zu gestalten, dass ich einfach draufklicke, und dass dann ein komplettes layout gezeichnet wird.Jedoch w ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz