Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Benutzerabfrage in einer Endlosschleife
Gerd_Ecke am 17.03.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,Das Messgerät gibt über die serielle Schnittstelle je 1sek einen Zeichenstring aus der die Koordinaten und Qualität enthält. Mit Lisp sollte es wohl möglich sein Diese kontinuierlich abzufragen.Um die Bildschirmausgabe testen zu können habe ich mir eine Datei angelegt um dies ohne Messgerät simulieren zu können.CAD-System ist ein 2005er LTplus da wir davon 10 Lizenzen haben und nur 8 nutzen.Die Bildschirmausgabe im Sekundentakt nachzuführen ist kein Problem soweit funktioniert es schon.Nur ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : If not mit or verknüpfen
Hänk am 02.02.2006 um 08:17 Uhr (0)
Hi zusammenBei einem Lisp habe ich eine If-Verknüpfung drin um von der gesamten Auswahl ein bestimmtes Objekt einer Farbe herauszufilter, das funktioniert soweit gut. Der Code dazu:Code: (if (not (and (= (strcase (vla-get-objectname item)) "OBJEKTNAME") (= (vla-get-color item) 10) ) ; ENDE AND ) ; ENDE NOT); ENDE IF Nun möchte ich einen zweiten Objekttyp hinzufügen der in derselben Auswahl herausgefiltert wird. Ich habe gedacht man kann das mit einem zusätzlichen OR machen, aber irgendwie will e ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable von .Net nach Lisp übergeben
cadffm am 02.09.2016 um 08:44 Uhr (1)
Wenn du eh schon Sendcommand nutzt, dann kannst du auch die Variablen darüber setzen,Lisp-Ausdrücke versteht die Befehlszeile direkt.(oder wird das häufig gestartet/Performace?)Ansonsten: Hast du den Quellcode? Dann ändere doch das Programm und verwende Users1&Users2 Variable,oder eine Umgebungsvariablen, die kannst du mit.Net sicher lesen und schreiben?Oder schreibe doch gleich einen Funktionsaufruf dem man beides Angaben direkt übergeben kann:(defun TESTLISP (BlockPfad BlockName) (alert (strcat BlockPfa ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Oje Reactor
dan_rather am 26.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Thema Reactor wurde hier schon des öfteren Besprochen. Aber trotz aller Themenbeiträge werde ich nicht daraus schlau. Wäre nett wenn mir dummy mal einer erklären könnte wie ich einen Reactor anwenden muss der bei einem Rechtsklick einen Befehl abbricht und dann die Lisp Datei weiter verarbeitet. Hier mal ien codefragment: (if (= KA_ART "0") (progn (setq PKT1 (getpoint " Erster PUNKT :")) (setq KA_start (getvar "lastpoint")) (setq PKT2 (getpoint PKT1 " Zweiter PUNK ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Toolbars im V-Lisp Editor werden blas dargestellt
Theo37 am 28.07.2009 um 14:54 Uhr (0)
Kann ich auch noch weniger lustige Antworten bekommen??Gruß, Theo

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3drotate in Lisp
tappenbeck am 19.10.2012 um 16:01 Uhr (0)
aber wieso wird bei ID für Z=307.... ausgegeben und in den Eigenschaften 0 bzw. bei Erhebung 27903... Irgendwie habe ich gerade etwas vor den Augen ...!Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : modemacro + getvar
caddonner am 25.09.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hi Thomas !Dein Lisp funktioniert so weit, nur werden keine Änderungen übernommen wenn ich die Sysvars ändere.------------------mfgPeter

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Nabooser am 17.02.2018 um 20:48 Uhr (14)
Hi DirkVielen DankIch werde mal schauen ob ich die ddnum.dcl vergessen habe im Ordner zu kopieren.MfG NorbertDanke für die schnelle Antwort

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Cadanusch am 18.01.2007 um 10:13 Uhr (0)
auch will bei mir komm es nachts unters Kopfkissen. Viell. lern ich es dann endlich im Schlaf.Grüßle Anja

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Falscher Block durch Lisp eingefügt
otterloh am 14.08.2008 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Robert,hab da noch eine andere Variante, allerdings mit hochgestellten cm.GrußWerner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
CADmium am 09.02.2010 um 11:28 Uhr (0)
Wäre das was ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dwgprops schreiben
CADmium am 23.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
das ist auch Lisp! ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Caesar-Chiffre
WiMa11 am 10.06.2012 um 19:50 Uhr (0)
Kann mir vielleicht jemand noch weiterhelfen?Wäre wirklich nett. Wie gesagt ich bin blutiger Anfänger in LISP.Danke.

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz