|  | Lisp : Lisp für Schraffurmuster Meldin am 25.01.2019 um 16:20 Uhr (1)
 ----------------[Diese Nachricht wurde von Meldin am 25. Jan. 2019 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Suchpfade bu am 21.07.2004 um 10:03 Uhr (0)
 Hallo, kann ich in AutoCAD via LISP die Suchpfade im laufenden Betrieb erweitern.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp-Datei Thorus am 25.02.2008 um 10:24 Uhr (0)
 Alles klar...Vielen Dank!!------------------GrußThorus
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Autocad 2008 64 Bit und Lisp Dober Heinz am 26.02.2007 um 16:29 Uhr (0)
 Hallook Danke------------------  Heinz
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen Peter2 am 31.10.2003 um 09:43 Uhr (0)
 Danke Fuchsi Peter2
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Welcher Editor für Lisp? marc.scherer am 05.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
 Thx, Theodor.  ------------------ Ciao, Marc
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Bogenendpunkte ändern Uwe Neumann am 26.09.2007 um 09:48 Uhr (0)
 Hallo Lisp-Gemeinde,ich suche eine Möglichkeit per Lisp die Endpunkte eines Bogens zu ändern. Hintergrund ist, dass ich zunächst prüfe, ob sich ein Bogen in einem Rechteck befindet bzw. dieses schneidet. Das Bestimmen der Endpunkte des Bogens sowie der eventuellen Schnittpunkte des Bogens mit dem Rechteck ist klar. Wie kann ich nun z.B. für den Fall, dass der Bogen mit beiden Enden über das Rechteck hinausragt, die Endpunkte auf die Koordinate des jeweiligen Schnittpunktes ändern - quasi ein Stutzen ohne d ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : DCL-Toggle funktion in Lisp einbinden Brischke am 28.10.2004 um 16:15 Uhr (0)
 Hallo Jürgen, in der Konstellation, wie du es jetzt hast, ist immer noch der (command ..)-Aufruf während das Diafenster aktiv ist. Das funktioniert nicht! Du musst dann mit (entmake ..) ran, wenn der Layer unbedingt erstellt werden soll, wenn das Dialogfenster offen ist. Was meines Erachtens keinen Sinn macht, es sei denn, der soll dann gleich in einer Liste angezeigt werden oder so? Was mir auch noch auffällt ist, dass du die Variablen nicht lokal deklariert hast. Insbesondere die dcl_id kann dadurch, das ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp Hilfe fca_mi2 am 11.07.2013 um 06:54 Uhr (0)
 Schön schön, werde ich gleich mal ausprobierenAber ers ma Kaffee------------------MfGFrank
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp aufi am 06.03.2009 um 10:00 Uhr (0)
 Hi Dorfyja, Leider funktionierts nicht.mfg aufi
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren? Nano am 31.03.2006 um 11:39 Uhr (0)
 Sali Theodor + MichaelDanke noch für allesGruss Nano
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : flächen-lisp alfred neswadba am 13.09.2009 um 14:28 Uhr (0)
 Hi,doch, Du musst das Attribut anklicken.- alfred -------------------www.hollaus.at
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : per Lisp bestimmte Zeichnungselemente löschen ElAmigo am 27.01.2006 um 09:50 Uhr (0)
 Danke für die schnelle Antwort.  GrußAlexander (ELAmigo)
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |