|  | AutoLisp : Positionsnummern tom.berger am 07.06.2004 um 13:16 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von CADwiesel:  Ich kann eigentlich schon gut Kritik einstecken. Denke aber das in diesem Fall du wohl aus lauter Langeweile deinen Beitrag dazugeschrieben hast, da es sich bei dem Posting von mir eigentlich um ein so banales Teil handelt, wofür sich jedes zusätzliche Wort als echte Zeitverschwendung erübrigt.     Gerade weil das Programm so ein banales Teil ist, eignet es sich besonders gut, bestimmte Programmierstile zu vergleichen und einzuüben. Wir können den ohnehin banale ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen Geos am 07.05.2008 um 19:46 Uhr (0)
 Code:(defun C:DBLPRNT (/ fmt lot hfmt ncan nhp)	; Die Lisp ist derzeit nur für Querformat, da ich meistens Querformat Plotte	(if (= (getvar "limmax") "1189.0 841.0") (setq fmt "A0"))	(if (= (getvar "limmax") "841.0 594.5") (setq fmt "A1"))	(if (= (getvar "limmax") "594.5 420.0") (setq fmt "A2"))	(if (= (getvar "limmax") "420.0 297.0") (setq fmt "A3"))	(if (= (getvar "limmax") "297.0 210.0") (setq fmt "A4"))		(setq lot (getvar "ctab"))	(setq ncan (strcat lot "_for_CW8400PG")) ;---	(setq hfmt (strcat "Übergr ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | übay : Biete: 3D Maus von 3DConnexion ( 17.09.2007 - 12:00 ) joern bosse am 05.09.2007 um 10:38 Uhr (0)
 Hallo Anton,ich verwende Dictionarys, wenn ich von LISP nach VBA wechsel und umgekehrt. ------------------viele GrüßeJörn
 
 
 | 
| In das Form übay wechseln | 
|  | Lisp : Objektname ändern? CADmium am 27.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
 Nein, nicht in Lisp.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp zur Attributweitergabe an ein Schriftfeld cadffm am 06.11.2018 um 23:16 Uhr (1)
 Dann geh über das activeX Modell, damit klappt es ganz sicher:(vla-put-TextString myvlaobj "hier mein Schriftfeldcode")
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Layerstand speichern Button cadffm am 05.08.2004 um 09:48 Uhr (0)
 du brauchst doch keinen Namen angeben, bzw den gibst du im Makro autom. an..  aber egal, bleib bei dem Lisp-Weg. ------------------  - Sebastian -
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern CADmium am 04.02.2010 um 11:04 Uhr (0)
 was? REGENMODE?------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden AsSchu am 10.11.2003 um 17:26 Uhr (0)
 Danke erstmal, werde morgen nochmal testen.   2. Habe mir den Express übergebügelt. Hilfe ist wieder da Ciao ------------------
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Ursprung in Batchdatei Theodor Schoenwald am 10.06.2008 um 19:52 Uhr (0)
 Danke Thomas,für den Tipp, dass Lisp in Script läuft, war mir auch nicht bekannt.Viele GrüßeTheodor Schönwald
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten CADmium am 28.06.2008 um 18:59 Uhr (0)
 Hmm .. meinst du das?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : IF-Schleife / Exit-Anweisung Orchard am 02.11.2009 um 23:15 Uhr (0)
 habs vorhin ums verrecken nicht geschafft, meine Lisp-Datei mit Hochzuladen.Jetzt isse mit dran.GlückaufStefan
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : einzelne elemente speichern stk am 02.05.2006 um 13:01 Uhr (0)
 danke für die Antwort, das reicht mir schon.Ja, ich weiß das ich in einem Lispforum gefragt habe,es geht ja auch um ein Lisp in meiner Frage.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp befehl der Copy (acad.pgp) ausführt chris888 am 27.01.2011 um 10:19 Uhr (0)
 funktioniert leider nicht naja muss ich halt auf die alte .pgp zurückgreifen...trotzdem dankemfg chris
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |