Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.150
Anzahl Themen: 4.616

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3173 - 3185, 8943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : entget & grosse Werte
mapcar am 18.12.2004 um 00:00 Uhr (0)
Das kann ich mal wieder so nicht stehen lassen: Wenn ich z.B.mit "entget" von einer Linie den Start und Endpunkt abfrage und die Koordinaten der Linie über 35000 liegen bekomme ich max 1 Nachkommastelle Das ist falsch! Die Anzahl der signifikanten Stellen des Datentyps Double ist 14. Du bekommst immer die volle Genauigkeit einer doppelt genauen Fließkommazahl (deswegen heißt der Double nämlich Double). Bei 5 Stellen vor dem Komma hast du also noch mindestens 9 hinter dem Komma. entget bringt unf ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : entget & grosse Werte
CAD-Huebner am 18.12.2004 um 10:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Das kann ich mal wieder so nicht stehen lassen: ... entget bringt unformatierte Zahlen mit 8 Ziffern : mein (Udos) Text Quatsch. Einzelheiten siehe oben. ... Dein Problem, ... ist die Lisp-Bildschirmausgabe, also die Anzeige-Genauigkeit. Die wird von Systemvariablen beeinflußt und ist tatsächlich auf max. 8 Stellen hinterm Komma begrenzt - aber das hat keinerlei Einfluß auf die interne Rechengenauigkeit! ... Gruß, Axel Strube-Zettler Zu meiner Ehrenrettung ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Reaktor für :VLR-endDwgOpen
mapcar am 17.12.2004 um 23:46 Uhr (0)
Hi Torsten, die Frage passt gut in die Weihnachtszeit - das ist nämlich was, wo auch keiner so richtig dran glaubt;-) Schau dir das kleine Beispielprogramm an: Es werden ein paar charakteristische DWG -reaktoren gesetzt. :vlr-beginClose funktioniert erstmal problemlos, aber :vlr-beginDwgOpen und :vlr-endDwgOpen feuern überhaupt nicht (weder in der bisherigen noch in der neuen Zeichnung). Möglicherweise tun die nur in persistenten Reaktoren was, aber kein Mensch macht sich mehr Gedanken über persistente Re ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
knblc am 20.12.2004 um 11:47 Uhr (1)
Ich bin auf der Suche nach folgendendem Lisp:1. Ich möchte aus einer Zeichnung alle Schraffuren mit dem Musternamen "solid" löschen.Ein Lisp , mit dem sich sämtliche Schraffuren löschenlassen habe ich bereits gefunden.2. Gibt es die Möglichkeit, die Schnellauswahl per Lisp zu automatisieren ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Meldin am 28.01.2019 um 09:19 Uhr (1)
das sollte diese zeile machen(command-s "-VONLAYEREINST" (ssget "x") "" "Ja" "Ja")ansonsten gib mal VONLAYEREINST in dieBbefehlszeile und arbeite sie mal durch es gibt hier auch noch die Möglichkeit für I wie Einstellungen.------------------Gruß Wolfgang [Diese Nachricht wurde von Meldin am 28. Jan. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
knblc am 20.12.2004 um 12:03 Uhr (1)
so mache ich es auch bis jetzt.da ich sehr viele Zeichnungen bearbeiten muss,möchte ich dies per script oder Lisp automatisieren.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
CADchup am 20.12.2004 um 12:20 Uhr (1)
Hi,schau Dir mal SSX aus den Express Tools an.Damit dürfte Dir geholfen sein.GrußCADchup------------------www.cadditions.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
knblc am 20.12.2004 um 12:32 Uhr (1)
mit ssx hat man folgende filter-Möglichkeiten:Block name/Color/Entity/Flag/LAyer/LType/Pick/Style/Thickness/Vectorwie man nach Mustername (solid) filtert, habe ich nicht herausgefunden

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Lothar1972 am 28.01.2019 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Dann kann man es fast genauso einfach ohne Lisp machen1. mit VONLAYEREINST alles auf Farbe VonLayer2. mit Schnellauswahl alle Schraffuren auf Farbe 8Guten Morgen CADdog / Thomas!Bei Plänen die wir selber zeichnen natürlich, da ist das kein Problem.Aber ich hab leider jedes Jahr zumindest 15 verschiedene Architekten mit zumindest ebensovielen verschiedenen CAD-Sytemen und das sind Wände und anderes Zeug oft 100 mal in Blöcken verschachtelt... und natürlich gibt es in den P ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
knblc am 20.12.2004 um 13:08 Uhr (1)
Spitzeklappt wunderbar.Besten DankHerzliche Grüsse Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Lothar1972 am 25.01.2019 um 15:34 Uhr (1)
Hallo!ich bin von dem Lisp-Code echt begeistert.Habe aber leider keine Ahnung von Lisp.Wie kompliziert wäre ein Lisp das so wie das vorherige alles im Plan als erstes auf Farbe vonlayer setzt und dann die Schraffuren auf z.B. Farbe 8?Danke!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Meldin am 25.01.2019 um 16:20 Uhr (1)
----------------[Diese Nachricht wurde von Meldin am 25. Jan. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
CADdog am 28.01.2019 um 07:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar1972:Habe aber leider keine Ahnung von Lisp.Danke!Dann kann man es fast genauso einfach ohne Lisp machen1. mit VONLAYEREINST alles auf Farbe VonLayer2. mit Schnellauswahl alle Schraffuren auf Farbe 8------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRPS: Deine Systeminformation ist seltsamAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog am 28. Jan. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz