|  | Lisp : Zeilenumbruch Theodor Schoenwald am 08.04.2012 um 22:13 Uhr (0)
 Hallo Thomas,die Verwechslung, dass ich:(command "_EXPLODE" EN)vor: (setq LASTOBJ (entlast))gelistet habe, kam vom kopieren der Zeilen von der Lisp in den Beitrag, das habe ich übersehen. In meiner Lisp-Datei war die Reihenfolge richtig.Das Problem ist, dass wenn ich mehrere M-Texte nicht auf einmal, sondern nacheinander bearbeitet habe, (entlast) nicht das letzte Element ausgegeben hat, das ich haben wollte, sondern ein anderes Element.In der Hilfe von "entlast" war ein Beispiel, wie diese Sache behoben w ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp warten lassen alfred neswadba am 09.01.2009 um 15:22 Uhr (0)
 Hi Theodor, Zitat:(while (not (findfile "CheckLoop.txt"))wird nur dann funktionieren (im Zusammenhang mit obiger BAT-Datei), wenn Deine Zeichnung in C:Temp gespeichert ist oder C:Temp in den Supportpfaden von AutoCAD mit enthalten ist. Zitat:benötigt nur ein "" Umleitungszeichen, zwei  bedeutet anhängenmein Empfinden dazu ist, dass beides funktioniert, denn wenn die Datei nicht existiert, dann wird diese auch bei  erstellt.Allgemein zu Schleifen während andere Programme arbeiten (sollen): man sollte dem Be ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Buch für Lisp Theodor Schoenwald am 22.12.2003 um 23:07 Uhr (0)
 Hallo dakneifer, Vor längerer Zeit machte ich den Vorschlag das  Handbuch für Programmierer  von ACAD12 nachdrucken oder kopieren zu lassen, um damit Lisp-Anfängern zu helfen. Mit einigen Stückzahlen wäre die Sache nicht so teuer geworden. Leider war das Echo Ablehnung. Nur 2 Forumsmitglieder baten mich, Ihnen doch eine Kopie zu schicken, die habe ich dann (kostenlos) geschickt. Von beiden wurde ich mit einem Dankeschön (z.B. 3 Flaschen Wein) belohnt. Warum nur 2 Interesse hatten? Dachten die anderen ich w ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen Peter2 am 11.09.2007 um 14:18 Uhr (0)
 Herzlichen Dank an beide. Zitat:Original erstellt von CADmium: SCRIPT aus LISP wird nix!Schade ... Zitat:Original erstellt von CADmium:...anbei mal ein Scripttaugliches LAYMRG ..Besten Dank. Mein Kurztest zeigt, dass es mit Übergabe von Strings klappt, dass er aber anscheinend Variablen nicht auswerten kann: Rückgabe nil, keine Meldung, keine Änderung Zitat:Original erstellt von fuchsi:..Achtung : ist für meine englischen expresstools !!!!...In der deutschen Version muss man "T" durch "E" und "YES" mit "ja ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle cadffm am 02.10.2017 um 16:58 Uhr (1)
 wie oben geschrieben: Das Lisp kann nicht funktionieren da die Funktion LAYOUTLISTnicht definiert ist (es sei denn du hast selbst eine Funktion mit dem Namen definiert).In der ACC ist der Funktionsumfang von AutoCAD-Befehlen und auch von Lispfunktionen hereingeschränkt, LAYOUTLIST gehört dazu, ebenso wie sonstige ActiveX-Funktionen.Starte doch mal eine Datei mit dem Scriptinhalt: (layoutlist)Und dann schau dir dann das Log dazu an, es müßte "; Fehler: no function definition:" ausgegeben werden.Du mußt also ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Doppelklickaktion Hunchback am 05.02.2009 um 15:41 Uhr (0)
 Wo soll "HermannsBezeichnung" enthalten sein? Als Attributswert? Attributstag? Text in der Blockdefinition?GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Auswahlmöglichkeit beim Plotten lutzc am 04.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
 jetzt funzt es, nochmals danke!  PS: Was ist der beste Weg sich LISP beizubringen? Was sind gute Quellen (Bücher/I-Net)?Gruß Christian
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen Theodor Schoenwald am 01.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
 Hallo Nano,Schau mal hier nach Tool 10: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685/cad/cadtools.htm GrußTheodor Schönwald
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod SHP am 23.08.2005 um 07:08 Uhr (0)
 Hallo Holger,heist das im Klartext, man kann die iProperties nicht mit Lisp eintragen bzw. ändern?------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik.  Das Saxregister
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren? tunnelbauer am 29.03.2006 um 09:10 Uhr (0)
 Ganz im Gegenteil - du musst sie erst einmal schreiben dürfen... Somit wird dann das Finden auch ein leichtes...------------------GrüsseThomas
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Viewports per Lisp ändern ? CADmium am 28.08.2007 um 15:09 Uhr (0)
 (vla-put-target ... statt vla-put-center------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Problem mit diesem Lisp (relative Punkteingabe) Paulchen am 21.07.2006 um 08:01 Uhr (0)
 ... und guck mal z.B. hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001721.shtml#000004  für die if-Abfrage (auf die Schnelle).GrußFrederik
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : now bzw. datum in Lisp? startrek am 21.09.2005 um 21:39 Uhr (0)
 Hallihallo,danke @all für die vielen Tips/Hilfen und den advanced-mapcar-link, klappt!@Cadmi: Ehm - Neeeeeee, nich wirklich;-)Gruss Nancy
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |