Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3251 - 3263, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Versetz Befehl modifizieren ???
benwisch am 27.01.2005 um 15:56 Uhr (0)
Zitat: Ich suche eine Lisp Datei, die wie der Versetz Befehl bei Autocad funktioniert. Das versetzte Objekt soll aber abweichend vom Originalbefehl die oben eingestellten Objekteigenschaften wie - Layername, Farbe und Linientyp annehmen. Hat jemand eine Lösung ? Ja, da ich so ein Offseter bin, habe ich mir dazu was geschrieben. Ich habe es für meine Zwecke so programmiert, daß der Abstand nach jedem versetzten Objekt erneut abgefragt wird. Weiterhin wird mit diesem Programm auch der aktuell ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout-Bezeichnung
Proxy am 27.01.2005 um 22:42 Uhr (0)
Yeah noch einer mit einem Kilo ! Gratulationen ! ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout-Bezeichnung
startrek am 27.01.2005 um 23:12 Uhr (0)
ohohoh, das ging ja schneller als erwartet und obendrein an diesem gruseligen Lisp-Ort ;-)) Na denne auch von mir die besten Wishes zu einem Kilo Tunnelbauer ;-)) Ich muss schon sagen, du erstaunst mich immermehr, aber das ist schön so! Bleib so wie du bist und werde noch besser, als du so schon bist, einen guten Drive wünschend Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
flaschenpost am 27.01.2005 um 23:56 Uhr (0)


In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
CAD-Huebner am 28.01.2005 um 00:26 Uhr (0)
Kann ich so nicht nachvollziehen. (COMMAND ._FILLET (GETPOINT)(GETPOINT)) rundet meine gezeichnete Polylinie ab, wenn ich jeweils einen Punkt auf 2 benachbarten Polyliniensegmenten picke. Was möchtest du denn erreichen Carsten? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
flaschenpost am 28.01.2005 um 00:32 Uhr (0)
ersetze mal (getpoint) durch (setq x (getpoint)) und setze dann x usw. in die Zeile ein

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
CAD-Huebner am 28.01.2005 um 00:40 Uhr (0)
Ich wollte keine Anweisungen von dir bekommen, meine Frage war schlicht und ergreifend Zitat: Was möchtest du denn erreichen Carsten? Aber als Tipp: (entsel) hat als Rückgabewert eine Liste aus einem Objektnamen und einem Pickpunkt. Diese Werte an _fillet übergeben funktionieren, allerdings muss die Polylinie auf dem Bildschirm sichtbar sein. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schriftfeldeinträge exportieren
Tommi1503 am 28.01.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hallo CAD ler Ich habe ein Problem mit dem Mechanical Desktop bzw AutoCAD. Wir mochten Schriftfeldeinträge mehrerer Zeichnungen in eine Excel datei exportieren. Diese Funktion wird auch von Autodesk unterstützt und zwar mit dem Befehl _eattext diese Funktion lässt sich auch auf mehrere Zeichungen anwenden. Leider exportiert er nicht alle Attribute des Schriftfeldes. Es schien im Anfang nur so zu sein, dass die Attribute nur sporadisch aus einzelnen Zeichnungen übernommen wurden. Unserer CAD-Support Partne ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Cursor ändern
fuchsi am 28.01.2005 um 13:16 Uhr (0)
dazu müssten wir wissen welcher Dialog : Es gibt: 1.) Standard Autocad Dialoge (z.B: Layer-, Konfig- Dialog) 2.) selbsterstellte Lisp-Dialoge (eigentlich DCL-Dialoge) 3.) selbsterstellte VBA-Dialoge nur bei Punkt 3 ist es mit normalen Bordmitteln möglich, den Cursor zu tauschen. ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
Theodor Schoenwald am 28.01.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Jan, hilft Dir von hier: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685/cad/cadtools.htm Tool 3 weiter? Gruß Theodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
CAD-Huebner am 28.01.2005 um 13:54 Uhr (0)
@Theodor Schönwald ich glaube für Jan hatte sich die Frage schon vor einem 1/2 JUahr durch die Antwort von Holger Brischke erledigt. Carsten (flsschenpost) hat den Thread wieder fortgeführt, da ihn die Problematik wohl interessiert. @Carsten, ich finds gut, wenn man die Beiträge hier im Forum zur eigenen Fortbildung nutzt. Aber man muss nicht unbedingt jeden Beitrag dafür selbst kommentieren. - Ich glaub im Beitrag von gestern nacht war ich etwas schroff - ich weiss was du meintest - ich hab dann ja in mei ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Cursor ändern
Bernd10 am 28.01.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo fuchsi, Zitat: Original erstellt von fuchsi: dazu müssten wir wissen welcher Dialog : Es gibt: 1.) Standard Autocad Dialoge (z.B: Layer-, Konfig- Dialog) 2.) selbsterstellte Lisp-Dialoge (eigentlich DCL-Dialoge) 3.) selbsterstellte VBA-Dialoge nur bei Punkt 3 ist es mit normalen Bordmitteln möglich, den Cursor zu tauschen. Es sind selbsterstellte Lisp-Dialoge (eigentlich DCL-Dialoge). Gruß Bernd

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
flaschenpost am 28.01.2005 um 14:58 Uhr (0)
@Udo Der Befehl _.fillet verhält sich sehr unterschiedlich. Linien mit Linien, P-linien mit Linien, P-linien mit P-linien ... und genauso in der Verwendung von (getpoint) oder (entsel). Zum Beispiel müssen bei getpoint nicht die P-linien auf dem Schirm voll sichtbar sein, die Linien aber müssen wieder voll sichtbar sein. Der deutsche Befehl abrunden scheint in Command-Zeilen ne Macke zu haben. Ich dachte erst an einen Bug in 2004. Jetzt muß ich alle Möglichkeiten mal systematisch testen und melde mich, wen ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz