|
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
Burschii am 08.01.2007 um 11:20 Uhr (0)
(defun cistiskup ( / ) (setq skupiny (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_GROUP")) (setq pocitadlo 0) (while (setq skupina (nth pocitadlo skupiny)) (if (= (car skupina) 350) (progn (setq prvkyskup (entget (cdr skupina))) (setq pocitadloa 0) (setq jetam nil) (while (and (setq prvky (nth pocitadloa prvkyskup)) (not jetam)) (if (= (car prvky) 340)(setq jetam 1)) (setq pocitadloa (+ pocitadloa 1)) );while (if (not jetam) (dictremove (cdar (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_GROUP")) ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Koordinaten von Polylinie
scholes am 09.11.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Lisp-Experten,für meine Diplomarbeit muss ich Röntgenbilder von Herzschrittmacherpatienten auswerten und den Verlauf der Elektrode (Koordinaten) aufnehmen, um weitere Berechnungen anstellen zu können. Deshalb habe ich die Röntgenbilder in AutoCAD (weil Lizenz an der Uni vorhanden) eingefügt und skaliert,weiterhin dann eine Polylinie über die Elektrode gelegt und die Koordinaten manuell übernommen. In diesem Forum habe ich einen Threat gefunden wobei eine Routine ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145 ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Protect your Lisp
jupa am 05.02.2013 um 13:56 Uhr (0)
Thomas Krüger (alias cadmium) hat ne Menge Tools veröffentlicht, die nach gewisser Testzeit nicht mehr nutzbar sind. Am besten ihn mal kontaktieren. Jürgen
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 08:25 Uhr (1)
Nur mal so interessehalber: Hast du Ahnung wie der grüne Haken an deine letzte Antwort gekommen istund vor allem WARUM?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schraffuren nach Farben auswählen
Vino am 22.10.2019 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,gib mal SELECTSIMILAR (ohne Vorauswahl) ein und danach "E" für Einstellungen...Um das Lisp zu überprüfen hab ich aktuell keine Zeit.... Versuch doch mal das aus meinem Link.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp ohne ACAD ausführen ?
CADmium am 15.08.2005 um 16:27 Uhr (0)
..und Mapcar hat hier auch mal rumexperimentiert..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Block modifizieren
TK_KE am 02.09.2003 um 09:02 Uhr (0)
Ach so, nur nochmal interessehalber: Geht obige Problemstellung eigentlich mit normalen Lisp auch zu lösen? Was haben die Leute früher gemacht, als es noch kein VLISP gab?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : verschiedene Schriftgrößen auf einmal verändern
Zabarber am 16.12.2023 um 12:58 Uhr (1)
Moin, musste gerade lachen….Gerne würde ich in die LISP einsteigen, aber ich weiß nichtmal wie.Daher meine Anfrage an die Profis.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : eigenschaften im block-editor mit lisp ändern
CADmium am 15.05.2007 um 12:38 Uhr (0)
auf die Layereigenschaft z.B. mit (getvar "CLAYER")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit LISP Datei löschen
tunnelbauer am 18.04.2008 um 21:49 Uhr (0)
Hi,schau dir dazu mal die Funktion:Code:vl-file-deletean - diese sollte dich schon mal einen Schritt weiterbringen.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
Dirk.B am 25.02.2013 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Udo!Nochmals Danke für Deine Geduld und Unterstützung.Nun funktioniert es prima.Ich wünsch Dir noch einen guten Start in die neue Woche.------------------GrußDirk
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konstruktionslinien ausblenden
MARTINLE am 13.06.2014 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Cadwiesel,Danke für deine Info. Bin leider nicht so "Sattelfest" in Lisp wie ihr. Aber man lernt hier im Forum auch einiges dazu.lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Gruppe
cad-mkl am 07.05.2012 um 14:23 Uhr (0)
Möchte ein kleines Pogramm zum auflösen von Gruppen erstellen. Eigentlich kein großes Thema, aber wie komme ich an alle Gruppennamen. Kenne mich in dem Bereich von Lisp nicht so gut aus.
|
| In das Form Lisp wechseln |