|
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
Bernd P am 08.03.2005 um 08:19 Uhr (0)
Servus Das ist doch ein Befehl von den E-Tools. Holl dir die E-Tools von www.Cadwiesel.de Expresstools-Deutsch und installier sie. Ps.: Sind bei beiden Versionen die E-Tools installiert wenn nicht nachholen. Dank sollte es funktionieren ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 08:22 Uhr (0)
Ja, natürlich sind sie das, aber leicht abgeändert. Die Etools sind installiert, mir geht es aber um die Funktion, Layer durch die Eingabe ihrer Namen zu isolieren. Gruß Frank
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 08:26 Uhr (0)
Bin natürlich im falschen Forum. Ich Kamel. Bitte ignorieren-----
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
CADwiesel am 08.03.2005 um 08:28 Uhr (0)
was läuft denn nicht daran? debugg es mal im VLisp Editor. dann wirst du sehen, wo was hängt, wenn es hängt ;D ich schieb s mal ins Lisp-Forum ps ich hab s eben mal unter 200 getestet - geht doch! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 16:21 Uhr (0)
Das probier ich aus. Danke ! Allerdings läuft es NICHT unter r2000 ;-) Gruß Frank
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ARX-Datei von ACAD2002 nach ACAD2000
CADmium am 09.03.2005 um 08:30 Uhr (0)
unwahrscheinlich, aber Versuch, macht kluch .. Laytrans läßt sich aber auch mit einem Normalo Lisp realisieren.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
CB_ am 09.03.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Experten, es gibt diesen wunderbaren Express Befehl "Reichenreihenfolge nach Farbe". Kann man die LISP Routine nicht so umschreiben, dass er alle gewählten Farben nach ihrer Zahl bereits absteigend vorsortiert? Also 0 oben dann 1 dann 2 . . . dann 254 bis 255 Meine LISP Kenntnisse sind leider gleich null, sodass ich überhaupt nicht weiß wo ich am Code rumspielen muss um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Aber für einen Kenner dürfte es doch nicht soooo schwer sein, die Liste der Farben einmal dur ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
CADwiesel am 09.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
ich schiebs mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
marc.scherer am 09.03.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hi, tausche mal die Zeile: Code: (acet-dcl-list-make "color_list" lst) mit: Code: (acet-dcl-list-make "color_list" (setq lst (vl-sort lst (lambda (x y)( (atoi x)(atoi y)))))) aus... ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 09. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
CB_ am 09.03.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Marc, du bist ein Gott. Danke! MfG Christian
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
marc.scherer am 09.03.2005 um 15:54 Uhr (0)
nee, nee "Gott" ist schon für mapcar vergeben... Ich bin nur n Engel :-) ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : druckbereich in Lisp
danielboukreev am 10.03.2005 um 14:40 Uhr (0)
Halloich würde in Lisp den druckbaren Bereich einer Seite (also die gestrichelte Linie) in einer Variablen benötigen - mit (getvar "limmin") und (getvar "limmax") krieg ich nur die Eckpunkte der angezeigten Seite, würde aber die Eckpunkte der gestrichelten Linie benötigen.Weiß jemand Rat??danke
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : druckbereich in Lisp
Proxy am 10.03.2005 um 15:22 Uhr (0)
Die besagten Linien gibts doch nicht.------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Lisp wechseln |