| 
Lisp : Lisp immer kränker? 
Apply2CAD am 05.08.2005 um 17:18 Uhr (1) 
REVERSE müßte als copy-func definiert sein. Es kann passieren, das der LispStack dabei überläuft (siehe Fehlermeldungen im "alten" Handbuch Benutzanpassungen).  
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : auf ein Rechtek stutzen 
CADmium am 08.06.2005 um 17:05 Uhr (0) 
guck dir mal das Lisp extrim.lsp aus den Expresstools an. Das macht ähnliches. ------------------     -  Thomas  -   Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : vl-ide keywords 
Hunchback am 14.11.2008 um 10:09 Uhr (0) 
Verstehe. Nun ja, wir sind eh gerade dabei, ein paar andauernd genutzte Lisps nach C# zu portieren.Thx und GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong). 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Unterschiede ACAD08 und 09 bei lisp? 
CADmium am 23.06.2009 um 17:43 Uhr (0) 
naja .. vielleicht reicht ja schon OSNAPCOORD auf 1 ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Blöcke - einheitliche Skalierung 
CADmium am 23.03.2010 um 12:49 Uhr (0) 
also ich hab das im obigen Tool mit Lisp und ActiveX gemacht ------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Markierte Layout-Registerkarten 
cadffm am 26.01.2017 um 11:12 Uhr (1) 
Ich würde meinen: Da gibt es vermutlich ohne Zusatzprogramm keine Möglichkeit mit Lisp zuzugreifen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : .net Befehl aus Lisp starten 
autocart am 03.05.2009 um 01:00 Uhr (0) 
Hi Steffen!hier, ca. Mitte des ArtikelsUnd nur für den Fall: Auf meiner Seite findest du noch mehr Verweise zu .NET- und zu AutoLISP-Themen.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Lisp Aufgaben 
CADmium am 05.01.2010 um 09:25 Uhr (0) 
(defun INT2REAL (Z)(* Z 1.0))  ??? nimm doch das eingebaute float ..  ------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : kann man ein script in eine Lisp umwandeln? 
batman17 am 07.04.2005 um 11:52 Uhr (0) 
JA!  Jetzt hats geklappt!  Besten Dank!!!  Da hat sich die ganze Mühe ja am Ende doch noch gelohnt... gruß alex 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen? 
CADmium am 21.03.2005 um 08:05 Uhr (0) 
Das wäre die letzte Notfallvariante .. Trotzdem Dankeschön!  ------------------     -  Thomas  -   Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : lisp code? 
archtools am 04.02.2011 um 14:16 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von chris888:  ich kriegs immer noch nicht hin -.-habe mich soweit vorgearbeitet das ich jetzt schonmal mit ssget einen auswahlfenster erstelle(defun c:12()(command "_select" (ssget "_w" (-0.1 -0.1)(0.1 0.1))))wie kann ich aus diesem fenster jetzt alle objekte die auf der farbe (62 . 32) liegen ausschließen???ich kriegs nicht hin -.-.-.-.-HILFEmfg chrisWas willst Du denn mit der Auswahl dann weiter anstellen? Wenn Du, was anzunehmen ist, von Lisp aus auch einen Befehl aufrufst, mit ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Rahmen um Text 
Petra_Sp am 22.07.2004 um 11:55 Uhr (0) 
Hallo Leute! Ich hab da ein Lisp-Programm das einen Rahmen um einen Text zeichnet leider aber ganz genau um den Text!! Da ich aber gerne einen Abstand zum Text haben möchte so das es optisch was ausschaut, wollte ich euch fragen wo ich das in dem Lisp Programm ändern müsste!! Bzw. kann mir jemand den ersten Teil des Lisp etwas genauer erklären?? (Ab entmak (list....) Ich Danke euch für eure Hilfe LG Petra (defun c:txr (/ obj_3d aa bb minpt maxpt) (if (setq obj_3d (f:select (list  TEXT   MTEXT ))) (vla-GetB ... 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co. 
CADmium am 27.06.2007 um 19:04 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von kschlepp:Vielleicht sagst du als Moderator aber auch: Lass es sein. Das ist mit Lisp so kompliziert, dass ein blutiger Anfänger das in zwei Wochen nicht hinbekommt (denn so lange habe ich ungefähr noch bis meine Kollegen mit dem Stempel und der Excel-Liste arbeiten sollen).Sooo kompliziert ist das auch mit Lisp nicht, aber damit als Anfänger einzusteigen, ist das Pferd von hinten aufzäumen...Was du dir hier vorstellst, übersteigt IMHO den Rahmen der Forenhilfe und geht mehr in  ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln |