Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp zur Attributweitergabe an ein Schriftfeld
Bernhard GSD am 29.10.2018 um 16:06 Uhr (1)
Zitat:Dann läufts jetzt? [/B]Ja, der Code von 14:46 läuft einwandfrei! Wenigstens unter bei mir üblichen Bedingungen. Danke nochmals für Hinweise und Denkanstöße!------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Dober Heinz am 24.01.2007 um 10:25 Uhr (0)
HalloWerden diese Befehle auch enthalten sein. (vl-load-com)heinz------------------ Heinz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp vs AktivX
archtools am 05.01.2007 um 00:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Meiner Meinung nach hat beides Berechtigung und mit der entsprechenden Erfahrung lernt man die entsprechenden Vorteile gut zu kombinieren.Naja, wenn man ActiveX und LISP vergleicht, dann vergleicht man Schrauben mit Schraubenschlüsseln. LISP ist eine Programmiersprache, und ActiveX ist ein System von Softwarekomponenten - da sind weder Vergleich noch Kombination sinnvoll möglich.Die relevante Frage lautet: wie gut sind diese Softwarekomponenten in welche Programmierspra ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Manuel486 am 28.06.2021 um 10:04 Uhr (1)
Hallo,mache ich etwas falsch oder muss ich immer einen Start/Ziel-Block wählen?Code:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/kame/kame_aue.vlx") nilBefehl:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/kame/kle kame_attliste.lsp") C:KLEBefehl: KLE(("IND-2" "IND-1") ("DAT-IND-2" "DAT-IND-1") ("NAME-IND-2" "NAME-IND-1") ("ÄNDERUNG-IND-2" "ÄNDERUNG-IND-1"))Befehl:Befehl: KAME_AUEStartblock auswählenZielblock auswählenStartblock entleeren? j/n [j/n] j:nBefehl:Für meinen Verwendungszweck wäre das sehr schlecht.Ich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
Bernhard GSD am 04.11.2021 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Beim Anlegen/Speichern eines Status triffst du eine Vorauswahl für das Wiederherstellen.Ja, genau. Gleiches passiert beim Lisp-Befehl.Dass nur eine Vorauswahl für die Wiederherstellung getroffen wird, habe ich erst später erkannt. So wird jetzt ein Schuh draus.Wie auch immer: Das Lisp funktioniert und leistet gute Dienste.Eventuell kommt später noch eine Funktion dazu, die die Auswahl mehrerer Objekte (und damit Layer) ermöglicht.Zitat:Original erstellt von cadffm:Du Bern ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Station einer Gradiente
KlaK am 08.04.2023 um 13:08 Uhr (1)
@archtools: Die Begriffe die hier verwendet werden sind spezielle Begriffe aus dem Aufsatz Civil 3D und so eigentlich schon korrekt und eindeutig. Allerdings kommt man hier nicht mit den "normalen" Lisp-Befehlen weiter sondern muß sich mit dem Objektmodell von Civil 3D beschäftigen.Jeder Längenschnitt ist einer Achse zugeordnet über die man Zugriff auf die verwendete Gradiente bekommt. Je nach Version (Standard oder DACH-Country Kit) gibt es diverse Bandstile, die vordefiniert sind und selbständig die pass ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
CADchup am 10.11.2003 um 15:26 Uhr (0)
Hi, zu Deinem zweiten Problem: Suchmal im Acad-Help-Verzeichnis die Datei acet.chm Das ist die Express-Hilfe. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : von Lisp nach VB
cadmax2005 am 22.02.2005 um 21:53 Uhr (0)
Super, danke, ich werd´s probieren und bescheid geben. Wird aber ne weile dauern da mir im Moment was dazwischen gekommen ist. Gruß ------------------ cadmax2005

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche debugger für (V)Lisp s
Peter2 am 30.01.2004 um 14:12 Uhr (0)
habt ihr euch schon die Freeware DocBar auf http://www.cadwerx.net/ angeschaut. Da gibt es auch sehr schöne Tools. Peter2

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren?
Nano am 29.03.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hallo TheodorWie machst du es jetzt, wenn du ein Demo raus gibst?Danke noch für deine Antwort.Gruss Nano

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
snp am 15.02.2012 um 11:01 Uhr (0)
Hallo CADchup,danke für die Antwort, jedoch komme ich in keiner Weise weiter. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.Danke und Gruß,Peter

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
Kleiner_pally am 18.06.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo mkl-cad, danke damit es dich auch interessiert Dann bin ich ja nicht so alleine. Jo mit der Idee Block ist auch gut ! gruß pally

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : layer über lisp definieren
gogofax am 12.11.2006 um 17:45 Uhr (0)
oje, schade dass es da keine möglichkeit gibt. dann werd ich wohl händisch die layer der attribute löschen.danke

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz