Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3511 - 3523, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : MDT2007 & ActiveX .. vlax ..
argh am 13.12.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Ihr Forum-Mitglieder!Ich habe folgendes Problem:Vorweg: Ich habe keine(!) Erfahrung mit LISP in AutoCAD, daher kann ich mein Problem nicht sehr gut erklären .. ich versuche es einmal.Es geht um partrefs in MDT2007. Ich benutze eine LISP-Anwendung, die Objekte in AutoCAD erstellt und gleichzeitig partrefs erstellt. Im normalen AutoCAD funktioniert alles perfekt. Sobald ich versuche mittels der LISP-Anwendung in MDT2007 zu konstruieren erscheint nach jeder Konstruktion eines Objektes: AutoCAD-Meldung " ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : action_tile
Brischke am 17.12.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Frank, jedes Lisp-Funktion hat ein Ergebnis. Mit (defun ..) definiert man eine eigene Lisp-Funktion. Also hat auch diese ein Ergebnis. Welches? Es ist die Rückgabe, der zuletzt in der Routine ausgeführten Funktion. (defun irgendwas ( a / b ) (setq b 1) (repeat a (setq b (* 2 b)) ) b ) Die Funktion irgendwas bekommt als Übergabe den Parameter a . Mit diesem werden irgendwelche Berechnungen durchgeführt und irgendwann innerhalb der Funktion die Variable b belegt. Da in der Funktion aber auch n ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Inseln in Hatch erkennen DXF
Brischke am 08.08.2011 um 16:29 Uhr (0)
... in deiner Sysinfo steht AutoCAD 2007. Stimmt das - oder hast du neuere Versionen zur Verfügung? Falls dem so ist, kannst du dich vielleicht vom Lisp verabschieden und gehst mal mit .Net (C# oder VB) an das Thema ran. Dort ist das deutlich einfacher zu handhaben. Im Zweifel kannst du auch in der .Net-Umgebung einen zusätzlichen Lispbefehl programmieren, der dir die Arbeit des Zerlegens der Umgrenzung abnimmt und entsprechend die Umgrenzungen und Inseln zurück gibt (z-Bsp als Koordinatenlisten, geradsegm ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp tool zum aufbrechen
CADmium am 09.01.2012 um 11:51 Uhr (0)
du mußt die lsp für jede Zeichnung laden .... also in der SCR oder über die acaddoc.lsp------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen variable Lisp
Valentin K. am 16.04.2024 um 12:48 Uhr (1)
Genau das!Danke dir vielmalsIch habe zwar im Forum gesucht, es aber nicht gefunden ^^"------------------Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Buch
Andreas Kraus am 12.08.2007 um 23:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,habs seit einer Woche.Sehr schön gemacht.Und da ich im Krankenhaus gelegen hab, hab ich sogar Zeit zum Lesen gehabt.(Timing ist alles)GrußAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
CADmium am 19.06.2008 um 09:09 Uhr (1)
@cadchup: wenigstens setzte ein Undo .. hätte nicht was mit grdraw gereicht? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
VMichl am 02.07.2021 um 09:10 Uhr (1)
Das ist unnötig kompliziert. Es genügt nur ein einfaches:search: (.+)--replace: $1-AV.Michl (der Author), www.arkance-systems.cz - www.cadforum.cz------------------Vladimir MichlCAD Studio, CZhttp://www.cadstudio.cz

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Anfängerproblem
j.belzner am 28.06.2006 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Ernst,vielen Dank - leider komme ich auch damit nicht in das Lisp zurück, nachdem ich in der Zeichnung die entpr. Mausklicks und return eingegeben habe.Ciao, Jörg

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 31.10.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hab die Lisp nochmal hochgeladen! Da find ich aber schon ( start ) + (end) drin! Wie meinst du das jetzt? ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
CADmium am 02.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
Meine Zustimmung Holger! Und wenn eben die Datei nicht geladen ist, merkt s der anwender spätestens beim Befehlsaufruf! Aber auch in der MNL kann man Autoload verwenden! ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Interner Punkt
CADmium am 20.06.2006 um 14:16 Uhr (0)
Ja, das geht... hier mal ein paar Lösungen.Im Anhang eine Umsetzung mit Lisp.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
Kramer24 am 01.02.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, Danke Ihr beiden, werde mal testen. Ich denke, dass mir das hilft. @Thomas: "BTN-Ware" merk ich mir... Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz