|
Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp
CADmium am 31.01.2018 um 14:35 Uhr (1)
ja------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : AutoCAD aktivieren
WolfgangGutke am 22.09.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Marc,sieht sehr gut aus!! Werde es aber erst heute Abend probieren können.Vielen Dank!VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : mit Lisp Flächen anwählen
CADmium am 11.01.2007 um 11:41 Uhr (0)
ungetestet(command "_solidedit" "_face" "_offset" (ssget ((0 . "3DFACE"))) "" "1.3" "" "")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Theodor Schoenwald am 30.07.2007 um 22:00 Uhr (0)
Hallo,auf diesen Augenblick habe ich die ganze Zeit gewartet.Heute am 30. Juli 2007 konnte ich die erste Ausgabe in die Hand nehmen.GrußTheodor Schönwald
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Drucker(name) vom letzten Befehl _plot
Dorfy am 12.07.2010 um 11:48 Uhr (0)
vllt. ist hier was bei------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : reactor in lisp
CADmium am 16.05.2011 um 08:06 Uhr (0)
ssgetfirst ist das eine, aber guck dir auch mal (ssget "I" ... ) an ... ist IMHO vielseitiger------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp tool zum aufbrechen
CADmium am 09.01.2012 um 11:51 Uhr (0)
du mußt die lsp für jede Zeichnung laden .... also in der SCR oder über die acaddoc.lsp------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : ActiveX: Layer-Erzeugung erzeugt Access Violation
tom.berger am 28.06.2004 um 14:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fuchsi: probier mal da ein simples (command ._redraw ) zwischen den Technologien [/B] Auch das deutet auf ein Problem mit dem Timing bzw mit unvollständiger Initialisierung hin. Zitat: aber irgendwie versteh ich dein beispiel mit lambda nicht, wieso beginnt denn die zeile mit 2x ( (( lambda ..... Das ist LISP :-) Das erste Element dieser Liste ist eine ganz normale Funktion. Statt der anonmyen Funktion LAMBDA hätte Achim ja eine statische Funktion mittels (defu ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Drehen und kopieren mit Fehler
MARTINLE am 16.03.2012 um 10:17 Uhr (0)
Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhssssssssss sind unterwegs!Danke vielmals! Jetzt kann ich dieses Lisp ohne Sorge weiterverwenden!Danke Thomas!!lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler bei appload
marc.scherer am 11.01.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hi Ohnesorge, ich denke Deine Anfrage ist erfolgversprechender, wenn Du mal den Link zu dem Lisp hier postest. Ich jedenfalls such mir nicht n Wolf :-) ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
marc.scherer am 21.03.2005 um 20:52 Uhr (0)
@cadmi: Guckst Du in mein ADC+ (findest Du hier irgendwo). Da hab ich den ganzen Kram schon fix und fertig gekapselt... :dream ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Plotstil zuweisen
Heiko-T am 24.07.2008 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Leute, wer kann mir helfen, ich bräuchte eine Lisp Datei die mir in meiner Zeichnung allen Blöcken den Plotstil auf "Vonblock" stellt.------------------MFGHeiko
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Visual Lisp Editor - Fenstertitel
tunnelbauer am 14.05.2008 um 08:11 Uhr (0)
1 Konsole2 Editor (leeres Dokument - wenn leer dann ist ein Bleistift mit dabei)3 Trace (also "Projektverfolgung")------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Lisp wechseln |