|
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
georg35 am 04.03.2013 um 19:41 Uhr (0)
hi,kann mir wer helfen?was ist der befehlt einer variable den Rotation wert und die Drehung zuzuweisen? nur der Attribut den man mit der Maus anwählt?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Alles auswählen ausser... mit Lisp
tunnelbauer am 11.01.2006 um 14:15 Uhr (0)
Wie wäre es, wenn du ganz simpel alles auswählst und dann einfach die Objekte die dem Kriterium entsprechen vom Auswahlsatz entfernst ?------------------GrüsseThomas
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
wronzky am 02.02.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hallo chris,mit (ssget "X" ((-4 . "NOT") (0 . "LINE") (-4 . "NOT"))) schließt Du z.B. alle Linien aus.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Layer änder
cadffm am 05.01.2007 um 12:27 Uhr (0)
Kennst du die Expresstools ? (Funktionen LAYMCH & LAYCUR)Und bei LAYTRANS ist das hinzufügen auch ne Kleinigkeit..[Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP in AutoCAD 2009 LT
manfredm2 am 05.02.2009 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Martin,danke für den Tipp. Ich habe vor langer Zeit von diesem Tool gehört, habe aber den Namen vergessen...LgFred
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
marc.scherer am 27.10.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hi CADking, ich LIEBE Crosspostings... Guckst Du hier: http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=5&i=8643&t=8639 ... ... ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Problem mit ascoc-Liste
Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.05.2015 um 19:04 Uhr (1)
Ohne allzutiefgreifende Kenntnisse in LISP, vergleiche aus Deiner Liste: ("SCALE" . 500) ("LOG_VALUE" -1.0)...der Unterschied wäre der Punkt? ------------------www.cars4fun.at
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
ABDN am 06.05.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hi Holger, danke für deine Hilfe. Funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe Danke Gruß Ralph
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
 schnpkt_kreis_linie.lsp.txt |
Lisp : Schnittpunkt ohne Geometrie
Bernd10 am 02.08.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,hier meine Lisp-Funktion, mit der ich nun beginne meine Fälle zu testen. Danke an alle für die super Unterstützung und viele GrüßeBernd
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : _TRIM
RoyCAD am 17.05.2005 um 15:00 Uhr (0)
Das ist ein Teil von einem Großen Lisp- Programm und der soll wie der Stutzen-befehl in grunde genommen funktionieren. Aber trotzdem danke für die Hilfe. Gruß RoyCAD
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
cadffm am 09.04.2014 um 15:22 Uhr (1)
Dann würde die Rückmeldung (s-o.) nicht kommen------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
CADmium am 04.02.2004 um 11:21 Uhr (0)
nimm den in ACAD integrierten .. da kannste debuggen usw. -------- Du immer mit Deinen Extras !!!!!! ------------ Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 04. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe Für ein Schriftfeld Flächentool für AutoCAD 2010
Linus23 am 19.06.2009 um 10:12 Uhr (0)
Bedauerlicherweise hat nichts funktioniert.Aber ich habe eine LISP Datei gefunden die die richtige ID findet. Die Lisp funktioniert zwar nicht, aber sie findet die richtige ID. Leider kann ich mit ihr nichts anfangen. Ich hoffe euch hilft sie weiter.Code: (defun c:fl_att (/ pl att fl) (setq pl (car(entsel "
Polygon wählen: ")) att (car(nentsel "
Zielattribut wählen: ")) ) (entmod (subst (cons 1 (:field-makeObjectRefText(vlax-ename-vla-object pl)Area)) (assoc 1 (entget att)) (e ...
|
| In das Form Lisp wechseln |