Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : lt-version erkennen
tappenbeck am 04.02.2005 um 10:20 Uhr (0)
hi CADmium, das war es nicht - am lisp-promt und dem extender ist (vl-load-com) bekannt ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : 3D Koordinatentransformation
fca_mi2 am 23.02.2020 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,ich suche was zu 3D Koordinatentransformationen in lisp, kann mir wer eine Quelle nennen ?------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Plotausgabe in Datei mit VLisp auslesen?
tappenbeck am 23.07.2003 um 10:53 Uhr (0)
hi,vielleicht kann ich dir heute mal weiterhelfen. zur zeit bin ich gerade auch mit dem plot-dialog beschäftigt - allerdings über vba.in meinem englischen handbuch wird von der methode PlotToFile gesprochen. leider weiß ich aber nicht, wie diese in lisp integriert wird.ein beispiel:blnPlotSuccessful = ThisDrawing.AcadPlot.PlotToFile ([Name der Plotdatei] [optional Name der PlotKonfiguration])blnPlotSuccessful gibt informationen darüber, ob der plotvorgang erfolgreich war oder nicht.PlotKonfiguration ... Na ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
Omegacentauri am 08.02.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallosen, also ich habe genau die Anweisungen befolgt. Jedoch wird nur eine eps erzeugt. Nachdem ich den plot2pdf Plotter gewählt habe, geht eine Dialogbox auf und fragt wo ich die eps speichern möchte obwohl im Titel der Dialogbox "Nach Plotdatei suchen" steht.... Wenn ich mir die lisp mal so ansehe, dann müßten dort eigentlich noch so einige Abfragen kommen; wie zum Beispiel: "Bitte im ersten Dialogfenster die Datei "gswin32c.exe" suchen und auswählen" Und so weiter... Ich häng da mal ein Screendruck an ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Probleme mit mnl unter ACAD 2004
Heiko76 am 06.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine mnl von ACAD 2002 und will diese in ACAD 2004 laden. Leider lädt er mir die beiden lisp-Dateien blattfue und blatt2fue nicht. Kann es sein, das es den Befehl autoload unter ACAD 2004 nicht mehr gibt?? Hier die mnl: (princ RITTAL-TOOLS Lisp-Routinen werden geladen... ) (autoload sdialog ( sdialog )) (autoload blattfue ( blattneu )) (autoload blatt2fue ( blattalt )) (autoload setiso ( setiso )) (princ RITTAL-TOOLS Menü-Dienstprogramme... ) (princ by HM2000 Ver ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : farbe der blöcke ändern
MechMex am 16.08.2004 um 08:17 Uhr (0)
hi cadmium! danke für deine antwort aber ich verstehe nur bahnhof. habe einen dwg export von inventor 7 angehängt und eine lisp datei habe die lisp datei ausgeführt und habe das problem das der text auf der .dwg in der mitte unten 3 farben hat (blau, grün, schwarz). da inventor den text als block exportiert brauche ich eine funktion wo ich die farbe des blockes umwandeln kann! ich weiß nicht ob ich den block auflösen muß oder ob es auch möglich ist die farbe so zu ändern. ich will eigendlich nur das der te ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Dober Heinz am 20.02.2003 um 13:31 Uhr (0)
Danke cad-lisp war nicht so gemeint dafür gibts ein paar dance:

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Polylinienstützpunkt einfügen
Dober Heinz am 01.04.2004 um 10:56 Uhr (1)
gleich beim starten kann gar nicht audgeführt werden das lisp------------------

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fragen zu AutoLisps Möglichkeiten
Brischke am 13.09.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Norbert, das schaut für mich nach einem Suchen & Ersetzen aus. Damit schon einmal probiert? Wenn es nur Teilzeichenketten sind, dann ist das damit nicht zu machen. Ich habe so etwas für Teilzeichenketten schon einmal realisiert und das mit Lisp/Vlisp. Damit gehts also, und meiner Meinung nach auch recht einfach. Zum Einstieg in die AutoLISP-Programmierung denke ich, dass du mit den Vorkenntnissen in Mapcars Tutorial sehr gut aufgehoben bist. Und bei Fragen gibts ja immer noch das Forum. Kann also nic ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Mal wieder OT...
dr-nikolai am 28.11.2005 um 16:05 Uhr (0)
hi axel, jetzt hast du es sogar geschafft, dass ich meine erste antwort im lisp-forum gebe. ein anderer grund wäre mir zwar um einiges lieber gewesen, aber ich wollte dich und deine kollegen hier nie mit meinem lisp-wissen bloßstellen...es gibt menschen, die verbringen die meiste zeit und energie damit, nicht so zu sein, wie sie sind. im umkehrschluss bedeutet das für mich, dass du noch jede menge zeit haben solltest und genug energie, um den kampf anzunehmen!axel, ich wünsche dir von ganzen herzen alles g ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Debuggin starten in Vlide
fs1603 am 18.10.2012 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,ich bin absoluter Anfänger in Sachen lisp und lese gerade kräftig im tutorial http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/index.html.mein erstes problem ist das debuggen direkt im vlide.Folgendes programm habe ich übernommen und steh im vlide nun möchte ich es von dort aus starten und testen.(defun sqr(zahl)  (* zahl zahl)) Bisher hab ich immer den Programmcode in die ACAD Befehlsleiste eingetippt, was mir aber ersten zu unübersichtlich und umständlich ist.Mein Grundsatz Problem, welches ich lösen möchte ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
Schachinger am 15.02.2004 um 21:58 Uhr (0)
hallo claudio, ne das wars nicht ganz - ich meinte keine multiplikation oder andere rechenoperation zw. verschiedenen variablen. sondern nur mal als beispiel (hat jetzt nichts mit dem zutun für das ich das brauchen würde aber damit sollte klar sein was ich meinte): z.b. schach.... 8x8 felder auf dem spielfeld. am besten lässt sich sowas durchrechnen durch ein 2dimensonales variablenfeld. z.b. in der variable schach(1,1) ist gespeichert welcher stein auf diesem feld steht oder ob er leer ist( zu beginn ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Zoom mit effekt in lisp
CADblue am 20.07.2016 um 17:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich steh schon wieder aufm schlauch und find nicht weiter. hoffe ihr könnt mir wie immer schnell und einfach helfen...denke euch ist schon aufgefallen wenn man den normalen acad befehl "zoom" laufen lässt entsteht immer ein rein- oder raus-zoom effek je nach dem welchen modi man wählt. ich will den zoom jetzt über lisp laufen lassen was auch soweit funktioniert jedoch springt der zoom dann immer vom einen in den nächsten bereich. ich hätte aber gern auch diesen rein und raus-zoom effekt... i ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz