Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3641 - 3653, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Zahlen umrechnen bzw. korrigieren
archtools am 29.09.2023 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:das ist natürlich gefundenes Fressen für LISP... und wenn man das dann programmiert, dann selbstverständlich so, dass alle gleichartigen Höhenangaben (z.B. ganz simpel durch saubere Layerhaltung, oder besser durch XDATA) identifizierbar sind, und dass die neuen Höhenangaben sich auf eine Bezugshöhe beziehen, die auf geeignete Weise in der DWG gespeichert ist. Dann kann man, falls sowas später nochmals nötig wird, einfach diese Bezugshöhe ändern, und automatisch alle sich ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : ATTSYNC: als command in Lisp, (acet-attsync) usw.
marc.scherer am 17.11.2005 um 10:41 Uhr (0)
Batman muss man immer ernst nehmen ;-)------------------Ciao,Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Schriftfelddaten per Lisp einfügen
Werner-Maahs.de am 26.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Ja, ja, diese Backslash!!!!Danke für die schnelle Hilfe------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Syntaxfehler
CADwiesel am 31.03.2011 um 07:06 Uhr (0)
Bis jetzt fehlt nur eine schließende Klammer am Ende------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Ganze Millimeter
Metallbau am 24.01.2005 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Lisp freaks wie kann ich den mit (getpoint) ausgewählten Wert in Ganze millimeter Runden ? ------------------ Danke...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zoom-Befehl per Lisp mit Faktor XP ?
CADwiesel am 23.02.2004 um 08:56 Uhr (0)
hai (setq fx 2XP ) (command zoom fa fx) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Stefan Michel am 10.05.2007 um 07:28 Uhr (0)
Sorry, Gruß vergessen.....Vielen Dank vorabGrußStefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Laufenden AutoCAD-Befehl in Lisp beenden.
HofCAD am 16.03.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hi cadmium,Warum nicht(command) und (command "HELP")?VG HofCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
marc.scherer am 25.08.2009 um 11:34 Uhr (0)
...[Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 25. Aug. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mit Lisp Flächen anwählen
SHP am 11.01.2007 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hallo Hans-Peter,das mit der "Pause" geht schon, aber du musst für JEDE Eingabe eine Pause einfügen. Bei folgendem Befehl kannst Du eine Kante wählen, und die angrenzenden Flächen werden versetzt.(command "_solidedit" "_face" "_offset" pause pause "1.3" "" "")Bei folgendem Befehl kannst Du eine Kante wählen, "E" für entfernen drücken, und eine Flächen wegklicken, und die übrig gebliebene Fläche wird versetzt.(command "_solidedit" "_face" "_offset" pause pause pause paus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BKS Lisp funktioniert in ACAD 2022 nicht mehr
cadffm am 15.11.2022 um 02:05 Uhr (15)
Hi,"Bei meinem Kumpel mit AutoCAD 2022 funktioniert die Lisp aber nicht mehr"Teste zunächst mal selbst mit derselben Datei und denselben Klickpunkten!?"Kann mich jemand auf die Spur bringen."An ACAD2022 liegt es sicher nicht, deine Zeilen berücksichtigen aber nicht den (evtl. eingeschalteten) fortlaufenden Objektfang,ein Mangel im Code. Wenn du via (command Punktangaben machst (egal wie), dann sende vorher ein "kein"oder aber sorge am Anfang dafür das osnapcoord auf 1 steht"Habe den ganzen Tag versucht und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mehrsprachiges Lisp
CADmium am 30.11.2017 um 13:57 Uhr (15)
na ich würde dazu auf eine externe Txt-Datei mit den Texten zugreifen. Die könnte so aufgebaut sein : Deutscher Text1 ; englischer Text1 ; Franz. Text1 ....Deutscher Text2 ; englischer Text2 ; Franz. Text2 ....Deutscher Text3 ; englischer Text2 ; Franz. Text3 ....... die wird mit Lisp eingelesen und eine Liste draus gemacht .. und im Speicher vorgehaltendie Translatefunktion bekommt als Parameter den deutschen Vorgabetext als Paramter und durchsucht dann die Liste mittels assoc nach Übersetzungen , die ric ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 13:50 Uhr (0)
hi ! da haben wir uns etwas mißverstanden bzw. ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt ! ich meinte den konstruktionsbefehl abrunden !!! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz