|  | AutoLisp : Suche Lsp zur Zahnraderstellung ok2 am 02.08.2002 um 23:15 Uhr (0)
 Hallo, CADwiesel anbei LISP für ACAD13C4 Leider habe ich es uter 2002 noch nicht zum Laufen bekommen. Aber es wird sich sicher jemand finden der es portiert. Gruß Oliver
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Reactoren und Zoom/Pan mit Maus Brischke am 03.04.2025 um 19:19 Uhr (1)
 ahh, sorry. Das habe ich übersehen. Dann gibt es das wohl nicht in Lisp. ------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Grundsätzliche Entscheidung: LISP oder VBA? Paulchen am 28.02.2006 um 14:55 Uhr (0)
 Hallo Ontario,eine Anwort weiß ich leider nicht. Evtl. hilft folgender link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001259.shtml#000003 Freddy
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : kann jemand das mit LISP lösen? CADmium am 08.12.2010 um 19:37 Uhr (0)
 Klar ist das Lösbar .. betreffs einfügen und Reihe ..... gib mal _minsert ein ... vielleicht reicht es ja ?------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Außengrenze von mehreren Schraffuren Dorfy am 08.07.2022 um 20:05 Uhr (1)
 hatchb.lsp?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Layer bibliothek Dorfy am 03.05.2010 um 11:50 Uhr (0)
 @HeinzWarum nur LayerCreatorv1.7 wenn doch LayerCreator1.9.5 verfügbar ist?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd  in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP jemuehh am 27.03.2006 um 22:20 Uhr (0)
 Hallo Holger,ja, stimmt schon, aber ich habe ungefähr 2 Millionen (leicht übertrieben) toolbars und die Variante mit der rechten Maustaste nervt unendlich. Besten Dank!!GrüßeJens
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : dynamische Blöcke -> Block wird unreferenziert Hunchback am 31.01.2008 um 15:06 Uhr (0)
 Danke, Thomas. Mir ist auch aufgefallen: im Eigenschaftsfenster steht die "Richtige" Bezeichnung und im dbview was anderes.grüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : MapCars Lisp-Tutorials heiko_hems am 18.01.2007 um 10:20 Uhr (0)
 Auch von mir eine Bestellabsicht - vielleicht pack ich es dann endlich mal bis zum Ende  !------------------GrußHeiko"Kunst kommt von können, nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen." - Karl Valentin
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Schnitt durch Volumenkörper StephanJP am 15.10.2020 um 10:44 Uhr (1)
 Hallo Frank,es gibt bestimmt einen Grund, warum das mit Lisp gemacht werden soll, aber eigentlich macht doch der Befehl SCHNEBENE so ziemlich das, was du beschreibst?------------------ grußStephan
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : polylinien via lisp in linie wandeln ? CADmium am 19.03.2008 um 16:51 Uhr (0)
 sowas? ... irgentwo hier im Forum muß auch ne Testversion davon rumgeistern..------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich? CADmium am 26.10.2004 um 14:20 Uhr (0)
 na dann mußt du es auch so aufrufen: (load  PVERB.LSP )(c  verb)  ------------------     - Thomas -   Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Herkunft eines Commands Brischke am 12.12.2005 um 13:56 Uhr (0)
 Du kannst dir im _appload - Dialog_appload die geladenen Anwendungen ansehen, das schränkt die Suche nach dem entsprechenden Lisp vielleicht etwas ein.------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |