|  | AutoLisp : Layer nach Befehl wieder zurück stellen Brischke am 16.02.2005 um 15:31 Uhr (0)
 Hallo Metallbau, du vermischst Diesel mit Lisp. Lass das $-Zeichen vor dem (setvar ...) weg, dann könnte das passen. Grüße Holger CAD on demand GmbH         AUGCE - Manager Deutschland
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Punkte markieren Schnellauswahl CADmium am 14.07.2010 um 10:21 Uhr (0)
 ????in Lisp wäre das sowas(sssetfirst nil (ssget "_x" (list (0 . "POINT")(cons 410 (getvar "CTAB")))))------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Layout mit Lisp erstellen StefanW am 27.07.2004 um 15:23 Uhr (0)
 Hallo Thomas ! Das trifft den Nagel auf den Kopf !! Besten Dank für den Tip (ist ja doch schon die fertige Lösung) ! BTW , wie kommt man an eine vernünftige und vollständige Doku zu den ActiveX-Funktionen in AutoLisp ?   Gruß Stefan
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : VISUAL LISP EDITOR jörg.jwd am 18.10.2013 um 12:08 Uhr (1)
 ...du darfst gern mal eine Zeitlang meine User betreuen  . Die meisten müssen sehen was sie tun. Da würdest du auch schnell aufhören mit Tastenkombinationen zu kommen.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : entmod / Objekt DIMENSION Dorfy am 11.05.2011 um 07:53 Uhr (0)
 bei mir kommt es so raus wie du es unter soll haben möchtest  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Plotstildatei cadffm am 27.10.2013 um 18:17 Uhr (1)
 Es bleibt wie hier beschrieben, mit LISP kannst du die Datei nicht auslesen, dafür brauchst du ein anderes Programm welches dir dann die Daten zur Verfügung stellt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Grundsätzliche Entscheidung: LISP oder VBA? Paulchen am 28.02.2006 um 14:49 Uhr (0)
 Hallo Ontario,eine Antwort kann ich Dir leider nicht geben. Evtl. findest Du hier mehr Informationen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001259.shtml#000003Freddy
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen Peter2 am 11.09.2007 um 16:39 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von fuchsi:...und das e (für Eingabe) dann als befehl interpretiert wird !Ja - wahrscheinlich.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Buch für Anfänger CADmium am 05.09.2008 um 10:45 Uhr (0)
 gesucht hast du sicher nicht, oder ? Dann wäre dir nämlich das Lisp-Kochbuch untergekommen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Doppelte Texte in dwg Datei finden Dorfy am 18.01.2008 um 06:30 Uhr (0)
 Morgen,unter Suche:- Objekte zählen - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000647.shtml#000006 findest du Lisp-Prog "zaehlerung"vllt. hilft es dir weiter...!?mfg Heiko
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Dateinahmen über Auswahlfenster spider_dd am 21.12.2003 um 18:54 Uhr (0)
 Hallo Werner, der Lisp Befehl (getfiled ...) öffnet die Standard-Dialogbox zur Dateiauswahl und liefert den Namen der ausgewählten Datei. Dies in einer Schleife sollte zum Ziel führen. Gruss Spider
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : cui lutzc am 04.11.2008 um 10:29 Uhr (0)
 Hallo,könntest du mir das bitte etwas näher erläutern mit der DLL.Das Tool reshacker habe ich bereits.Weißt du vielleicht auch eine Lösung auf meine andere Frage,wie ich Supportpfade per Lisp ergänzen kann?Danke und GrußChristian
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her CADmium am 04.04.2007 um 13:38 Uhr (0)
 Dann schreib das Marc. Dafür gibt es die PM-Funktion.P.S: übrigens ist Crossposting   ------------------    - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |