Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3823 - 3835, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : vla-put-TagString
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hallo,wie kann man mit "vla-put-TagString" ein Attribut in einem Block ändern?VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Q: Griffe von Lisp aus verwenden?
bourbaki am 07.09.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Lispexperten,ich möchte folgendes Problem lösen und weiß nicht ob ich nicht weiß wie es geht oder das gar nicht so geht wie ich es mir vorstelle:Für Acd2004-2006 möchte ich ein Lisp Programm erstellen, bei dem (1) der Anwender aufgefordert wird eine Polylinie (bzw.ein Objekt das eine 3DPolylinie enthält) zu selektieren, (2) anschließend werden die Griffe für dieses Objekt eingeschaltet (blau) (3) und der Lisp-Teil wartet darauf, das der Anwender die Stützstellen (Kontrollpunkte) der 3DPolylinie ver ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Q: Griffe von Lisp aus verwenden?
CAD-Huebner am 07.09.2005 um 12:52 Uhr (0)
Ich denke, dass könnte man gut über einen Reaktor lösen (allerdings wird dann 1-3 überflüssig). ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : verunsichert über (ssget _p)
autocart am 07.09.2005 um 15:03 Uhr (0)
Vielen Dank,das hätte ich wirklich selbst ausprobieren sollen, bevor ich postete.bitte entschuldige.die anderen wege finde ich eh super. Nur leider kann ich mich nicht so gut auf was anderes konzentrieren, solange noch eine unbeantwortete Frage in meinem Kopf herumschwirrt.Hast du noch soviel Geduld mit mir, um deinen Code zu erklären?Ich versteh diese Zeilen nicht ganz: (or (setq SSET (ssget)) (setq SSET (ssadd)) )Stimmt diese Interpretation?: Zuerst werde ich gefragt, ob ich ein selectionset mit picken ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : verunsichert über (ssget _p)
CADmium am 07.09.2005 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autocart:Ich versteh diese Zeilen nicht ganz:  (or (setq SSET (ssget))      (setq SSET (ssadd))  )Stimmt diese Interpretation?: Zuerst werde ich gefragt, ob ich ein selectionset mit picken/Fenster erzeugen will (zu dem dann die Slist-Elemente hinzugefügt werden würden). Wenn ich eines händisch anlege, ist (or ...) auf jedenfall wahr und Lisp wertet (ssadd) nicht mehr aus. Wenn ich ohne Elemente auszuwählen bestätige, legt mir Lisp ein leeres selction-set mit (ssadd) an.Ja, is s ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Q: Griffe von Lisp aus verwenden?
CADwiesel am 07.09.2005 um 15:32 Uhr (0)
die Frage ist doch eigentlich: was solls werden?Die Aufgabe kann mann doch auch anders abarbeiten.mit einer Updatefunktion, oder einem Reaktor, der auf etwas besonderes wartet.Schreib mal, was du letztendlich vorhast------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Q: Griffe von Lisp aus verwenden?
bourbaki am 07.09.2005 um 15:48 Uhr (0)
@cadwiesel:Es gibt technische Objekte (z.B. Leitungen), die in der ACD-Zeichnung manipuliert werden können und die teilweise in einer externen Datenbank abgebildet sind (für Berechnungen, Reporting,...). Der Anwender soll einfach die Möglichkeit haben, ein solches Objekt neu zu positionieren und das muß dann auch unmittelbar in der externen DB gepatcht werden. Das mit der update-Funktion habe ich auch schon vorgeschlagen aber da es sich um ein größeres (nicht junges) monolithisches System handelt, soll die ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vla-put-TagString
WolfgangGutke am 07.09.2005 um 19:29 Uhr (0)
Danke Funktioniert echt super!!VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : verunsichert über (ssget _p)
fuchsi am 08.09.2005 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:(defun fnkSset (Slist / i Sset)  (setq i 0 Sset (ssget))  (while ( i (length Slist))    (setq Sset (ssadd (nth i Slist) Sset))    (setq i (1+ i))  )  Sset );defunich versteh jetzt zwar nicht, warum du da ein ssget drin hast (laut deiner beschreibung soll lediglich einem liste mit enames zu einem Auswahlsatz werden), aber egal.Warum willst du diesen Auswahlsatz mit (ssget "_p") ansprechen ? Wir arbeiten in Lisp, da gibt es doch bekanntlich Variablen. Wenn du diesen erstellten Auswahlsatz brauchst, da ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod
AB-CAD am 08.09.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo double_meine einfache und reine LISP-Möglichkeit wäre auch, mit einem if-Aufruf verschiedene Routinen versionsbezogen ausführen zu lassen.z.B. (setq ac-ver (substr (getvar "acadver") 1 2)) (if (= "15" ac-ver) ; also Version 2000 - 2002 (progn (...Programmcode für diese Versionen) ) (if (= "16" ac-ver) ; also 2004 - 2006 (progn (...Programmcode für diese Versionen) ) (alert "Diese ACAD-Version wird leider nicht unterstützt") ; Fehlerroutinen für alle anderen Versionen ))PS: Will man die Version ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Legende erstellen
Brischke am 10.09.2005 um 05:30 Uhr (0)
Hallo Birgit,Willkommen im Lisp-ForumEin Link zur KenntnisWas mich wundert, in diesem Beitrag schreibst du, dass du mit LT arbeitest, hier(im Lisp-Forum) schreibst du ADT2005.Deine Aufgabe kann man im ADT2005 mit einiger Handarbeit in einer Tabelle lösen. In diesen ist ja das Einfügen von Blöcken in den einzelnen Zellen möglich. Ein Automatismus ist mir hierfür allerdings nicht bekannt.Ein Lösung mit Lisp ist machbar. Das hatte ich dir aber bereits in dieser Antwort geschrieben.Möchtest du nun selber ein P ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blockattribute exportieren
mdaemon am 12.09.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Miteinander!Vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe ein Problem, daß die meisten Pläne nur x,y Koordinaten enthalten, die z-Koordinate in einem Block nur als Text dargestellt ist. Ich würde aber die Information als 3dimensionale Punktwolke brauchen. Kennt jemand ein LISP, wie man die Attribute eines Blockes in ein Excel File exportiert oder den Punkt anhand seiner Attribute nach oben auf die z-Koordinate verschiebt? ICh habe eine dwg gezippt und angefügt. Bin für jeden Tip dankbar.Liebe GrüßeMart ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blockattribute exportieren
tunnelbauer am 12.09.2005 um 20:13 Uhr (0)
Hi Martin,dazu brauchst du keine LISP-Files... (lediglich Kenntnisse über die Foren-Suchfunktion...)Schau dir mal den Befehl eattext an - da kannst du dann angeben, dass er neben dem Z-Wert (als Attributinformation) auch den X und Y-Wert des Blockes rausschreibt.Danach kannst du dies als Script (wiederum Suche verwenden) als 3D-Punkte einfügen. Fertig.------------------GrüsseThomas

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz