|  | Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen Fennik am 25.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
 Hallo Alfred,Danke für die schnelle Antwort.Kennst Du jemanden der mir sowas kostenpflichtig erstellen kann?Und wenn ja; mit welcher Preisklasse muss ich für so eine LISP rechnen?Fennik
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Blockdefinitionen aus XREF joern bosse am 22.11.2005 um 07:42 Uhr (0)
 Hallo an alle,danke erstmal für die Tips! Ich werde mich mal an das LISP von Thomas heranmachen und mich melden wenn ich weitergekommen bin, oder auch nicht.------------------viele GrüßeJörn
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp im ausgeführten Befehl benutzen tunnelbauer am 14.01.2008 um 11:48 Uhr (0)
 Zeichnen im Modellbereich ist richtig... geplottet wird dann halt aus dem Layout heraus.Dazu gibts dann Befehle wieLTSCALE undPSLTSCALE------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Multifunktionsleisten mit LISP erstellen??? joern bosse am 19.04.2010 um 07:18 Uhr (0)
 @Holger: schade, ich glaube, da bin ich noch nicht so weit.@Atwist: die Erstellung normaler Menüdateien ist mir geläufig, aber trotzdem danke.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp in 2010 und 2011 Dober Heinz am 30.07.2010 um 11:13 Uhr (0)
 Hallo joern(if (=(atof (getvar "ACADVER"))18.1)  (dann mach etwas))Danke das wahrs.Super schnelle Antwort, und gleich richtig ihr seit die Besten ihr.------------------  Heinz
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : 64 Bit Theodor Schoenwald am 08.06.2010 um 10:32 Uhr (0)
 Hallo,ist jemand bekannt, dass Lisp-Dateien nicht mehr funktionieren, wenn WIN 7 mit 64 Bit läuft.Bei mir habe ich ACAD2010 unter WIN 7 mit 32 Bit laufen, da habe ich noch keine Fehler festgestellt.GrußTheodor
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Cursor drehen cadffm am 27.12.2006 um 16:59 Uhr (0)
 machst du ja, das ganze BenutzerspezifischeKoordinatenSystem  Frage: Du bastelst selbst in Lisp, kennst dich aber nicht mit Acad aus odersehe ich das falsch !"? [Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Dez. 2006 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Sub/Function möglich ?? Frank88 am 21.10.2004 um 08:48 Uhr (0)
 Guten Morgen, gibt es eigentlich in Lisp eine Möglichkeit, ähnlich wie in anderen Programmiersprachen, Subs oder Functions anzulegen, auf die von anderen Programmteilen aus zugegriffen wird? Gruß, Frank
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lizenzinformation cadffm am 08.04.2017 um 12:26 Uhr (1)
 Sollte in der Registry stehen und daher auslesbar durch Lisp.http://blog.jtbworld.com/2011/10/how-to-change-autocad-from-network.html?m=1 ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp gesucht um mehere Stützpunkte in einer PL zu entfernen tappenbeck am 24.04.2018 um 10:18 Uhr (1)
 Moin!for free ... da die Anwendung nur für ein Hobby-Projekt ist.Ein Bild kann ich aktuell nicht hochladen, da mir kein FTP zur Verfügung steht um das Bild zu posten.Gruß Jan------------------jan :-)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Ersetzen über Lisp otterloh am 18.06.2004 um 12:00 Uhr (0)
 Habe etwas gefunden, kannst in die Zeilen 76 bis 85 die  suche /ersetze mit  Zeichenfolgen eingeben. Geht mit Maßtexten, Text u. Mtext.  ------------------ Gruß Werner http://Meyer-Werner.bei.T-Online.de
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Mittels Lisp auf ISO oder DIN umstellen RalphRX8 am 14.05.2012 um 10:34 Uhr (0)
 Vielen Dank mal.Ich hab jetzt per VBA das amsetupdwg bei 100 Zeichnungen durchgeführt.Musste zwar bei jeder Zeichnung "j" drücken, ist aber besser als jede Zeichnung komplett händisch zu verarzten.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Bemassung ausfiltern tunnelbauer am 06.02.2009 um 12:01 Uhr (0)
 Entschuldige bitte den Einwurf - das hat aber nix mit Lisp Kenntnis selbst zu tun, sondern auch mit AutoCAD-Kenntnis...Ein Befehl der das kann was du brauchst wäre:Code:_change------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |