|  | AutoLisp : Aus Datei lesen CADwiesel am 07.02.2002 um 14:22 Uhr (0)
 Hab heut auch mal die gesammte Forenübersicht mir angesehen. Und huch, es gibt ja jetzt ein Lisp-Forum. Also ich werd ab jetzt mal regelmäßig reinschauen. ------------------ Gruß  CADwiesel
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : vba oder lisp?? oder eine einfache frage marc.scherer am 10.02.2004 um 14:25 Uhr (0)
 Hallo? Holger? VBA geht, .NET kommt. Wenn, muß er sich dann gleich .NET angucken. ------------------ Ciao, Marc
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Pause (2sec) in LispCode einfügen fuchsi am 27.08.2008 um 09:08 Uhr (0)
 Ich habe in einem der hier bereits verlinkten Threads bereits mal nachgefragt.Wofür benötigt man eine 2sek-Pause in Lisp ?
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Reactoren und Zoom/Pan mit Maus Andreas Kraus am 03.04.2025 um 19:06 Uhr (1)
 Das ist aber nicht LISP, oder ?ich hab das eben bei ObjectARX gefunden.Hab ich noch nie was gemacht.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : (command _open) CADwiesel am 24.10.2006 um 07:29 Uhr (0)
 wo? im einem script, oder einem Lisp?und was heißt funktioniert nicht?gib das doch mal in deiner Befehlszeile ein wasn dann?------------------Gruß  CADwieselBesucht uns im CHAT
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Mousecursor im DCL-Fenster Brischke am 02.09.2003 um 15:29 Uhr (0)
 Hallo Manfred,  mit mode-tile sollte das gehen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!    Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Farbabhängig in Layerabhängig umwandeln mkl-cad am 17.06.2004 um 08:06 Uhr (0)
 Hallo Lisp-Fans Bekanntlich kann man in ACAD einstellen ob die Zeichnung Farbabhängig oder Layerabhängig geplottet werden soll.  PSTYLEPOLICY  Da wir hier im Büro die Layerstruktur umstellen wollen (Früher ging ja nur Farbabhängig) müssen alte Zeichnungen umgestellt werden. Um eine Fababhängige Datei in eine Layerabhängige zu verwandeln muß eine neue Zeichnung erstellt werden und die vorherige eingefügt werden. Das geht ja ganz einfach hat aber nen Haken, erst recht wenn ich den Block über Lisp einfügen wi ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung mapcar am 29.10.2004 um 18:53 Uhr (0)
 Tja, jetzt hab ichs unter 2004 genauso wie du, und es nützt auch nix, das Programm in die acad.lsp einzubinden.Ich schließe daraus kurz und bündig: Wenn man mit den Einstellungen SDI=1 und LISPINIT=1 arbeitet, ist das Verwenden eines Editor-Reaktors mit dem CommandEnded-Event ohne Auftreten dieses Fehlers nicht möglich. Die Gründe dafür habe ich ja schon genannt: Warum wird der Reaktor in die neue Zeichnung übernommen, als sei er persistent? Ich addiere das einfach zur Liste aller der Dinge, die in VLisp n ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Layout drehen RoyCAD am 08.12.2006 um 12:25 Uhr (0)
 Ist es möglich den gesamten Layout per Lisp oder VBA um 90° zu drehen.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Problem mit _ucs _3p Mci am 24.04.2006 um 12:18 Uhr (0)
 Ich habe das Gefühl, "_ucs" "_3p" funktioniert nicht korrekt.Man gebe an der Konsole folgendes ein:(setq p1 (0 0 0))(setq p2 (2 0 0))(setq p3 (0 1 0))Dann ebenfalls an der Konsole:(command "_ucs" "_3p" p1 p2 p3)Dann bekomme ich häufig, aber nicht immer, die Fehlermeldung:Kongruent mit erstem Punkt; Fehler: Funktion abgebrochenNun habe ich _3p zeichnerisch ausprobiert. Diese Fehlermeldung wird nur dann rausgegeben, wenn der 1. und der 2. Punkt identisch sind (also nicht, wenn 1. u. 3. oder 2. u. 3. Punkt id ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : LISP funktioniert nicht mehr unter ACAD2002 Brischke am 06.11.2002 um 08:24 Uhr (0)
 Hallo Thomas, ich habe das mit Acad2000 getestet und bin zum Ergebnis gekommen, dass der Befehl  BEMTOM  nicht mehr mit den Optionen EIN/AUS funktioniert. Ich habe diese in  EIN -  1 AUS -  0 geändert. Bei mir läuft s jetzt.   Code:  ;; ;; POSFUEH.LSP ;; Aseptomag AG, T. Steffen ;; (defun C:POSFUEH (/ pta pte pos cl cmd)    (setq cmd (getvar "CMDECHO"))    (setq cl (getvar "CLAYER"))    (setvar "cmdecho" 0)    (setq pta (getpoint "
Anfangspunkt der Positionslinie: "))    (setq pte (getpoint pta "
Endpunkt  ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Suche LISP Schulung Brischke am 07.11.2013 um 09:52 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von cadplayer:... so habe ich hier vor 5 Jahren angefangen und habe bei weitem nicht das Ende der "Fahnenstange" erreicht ... Dann musst du aber auch dazu schreiben, wieviel Zeit und Freizeit du täglich investiert hast.Ich kenne beide Wege: (1 Lisp) ohne Schulung, nur mit AutoCAD-Handbüchern und ohne Internet(2 c#.Net) mit Schulung, Bücher und InternetMein Fazit (nicht nur, weil ich selber Schulungen anbiete):Eine Grundlagenschulung ermöglicht einen deutlich schnelleren Einstieg und ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Assoziativbemaßungen MARTINLE am 17.02.2012 um 07:44 Uhr (0)
 Hallo!wie kann ich per Lisp alle Assoziativbemaßungen einer Zeichnung in Nicht-Assoziativbemaßungen umwandeln? (ssget "X" ??????????)Oder gibt es dafür eine Systemvariable zum umstellen?Bitte um Hilfe!lg. Martin
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |