|
AutoLisp : Bem, Schraff, Text Layer
dumu am 30.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Thomas, hab ich ja schon versucht (siehe anhang). Klappt auch nicht. Dafür fehlt mir die Lisp-Kenntnis. Ich glaub ich brauch mal ne Schulung. Hab bloß keine Zeit. Gruß DUMU
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Layer ber tasten umschalten
CADmium am 19.07.2011 um 13:49 Uhr (0)
...na das sind die (engl.) Optionsparameter des -layer Befehls ( Siehe auch www.cadmaro.de) .. hat nix weiter mit Lisp zu tun------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : mittels LISP in Datenbank schreiben?
WolfgangE am 02.04.2004 um 07:33 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000175.shtml Den dort beinhalteten Link auf die Fleming-Group finde ich recht gut, dort gibt es die ADO-LispLibrary. ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp-Datei
CADmium am 25.02.2008 um 10:15 Uhr (0)
es ist eine Lispdatei, Befehlsaufruf ist ACA_LINREPund es macht wohl aus 2 (in einer Flucht liegende)Linien eine ..nun ja...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
mkl-cad am 18.06.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Pally Interessantes Thema. Eine Lösung könnte ich auch gut gebrauchen. Ich denke am besten währe nicht nur Text und Mtext sondern auch Blöcke. Genau so wie im Befehl _find. ------------------ Martin
|
In das Form AutoLisp wechseln |
 |
Lisp : Gruppen-Fadenkreuzfarbe
MARTINLE am 26.05.2014 um 11:59 Uhr (15)
Hallo Cadmium,Ich muß mich wieder mal für deine Hilfe bedanken. Das Lisp und die VLX funktionieren sehr gut.Dieses Umschalten der Fadenkreuzfarbe ermöglicht mir sofort zu sehen ob man im Gruppenmodus ist oder nicht. Daaaaanke vielmals! lg. Martin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block einfügen
cadffm am 15.04.2009 um 16:07 Uhr (0)
wenn du sagst das es mit dem Dialog gehtm nur im Lisp nicht, dannist sicher nicht osmode "schuld" sondern die andere, von Thomas genannte,Systemvariable ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp im ausgeführten Befehl benutzen
RSt-Stahl am 14.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
@all:Danke an alle die Versucht haben zu helfen! Habe es hinbekommen mit dem Denkanstoß von Henning. Das mit den LTSCALE und PSLTSCALE schaue ich mir auch noch mal in Ruhe an! Vielen Dank! Gruß Thomas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen
CADmium am 21.06.2005 um 12:54 Uhr (0)
schon mal mit vlr-documentBecameCurrent gegoogelt... liefert einiges an Beispielen, vielleicht ist da ja das was du suchst schon bei? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : vla-explode: MTexte?
Dorfy am 18.05.2011 um 15:39 Uhr (0)
beim "dumpen" vom mtext wird explode nicht aufgeführt....------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : vla-explode: MTexte?
Dorfy am 18.05.2011 um 15:39 Uhr (0)
beim "dumpen" vom mtext wird explode nicht aufgeführt....------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Probleme mit align
WolfgangGutke am 03.03.2006 um 09:39 Uhr (0)
Noch ne Idee zu deinem UNDO: Schau dir mal die Sache mit den UNDO - Markierung ... - Rückgängig an. Hiermit kannst du ganze Bearbeitungsfolgen auf einmal zurück setzen.VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp üben
flaschenpost am 02.02.2005 um 21:36 Uhr (0)
Hallo carmelli, z.B. : (command _.-view .... ) Gruß Carsten (edit: Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du schon im AutoCAD-Forum gefragt hast) [Diese Nachricht wurde von flaschenpost am 02. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |