|  | Lisp : Hilfe bei command schleife spider_dd am 29.08.2012 um 23:34 Uhr (0)
 Hallo Dirk,es entwickelt sich. Ich habe Deine Lisp mal etwas (nicht nur bezüglich Deiner Fragestellung) bearbeitet und mit ein paar Kommentaren in ## eingeschlossen versehen.Ungetestet (auch hinsichtlich Klammerabgleich) ist diese anbei.GrußThomas
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp marvin101010 am 14.01.2004 um 09:13 Uhr (0)
 ich würde über GC 5 auswählen... (5 .  94CE ) bleibt mir eine frage...woher bekommst du den ohne das element irgendwann zu wählen? objektnamen ändern sich mit jedem neuen öffnen der datei (glaub ich)    ------------------    ...so long and thanx for all the fish!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp zur Attributweitergabe an ein Schriftfeld cadffm am 05.11.2018 um 16:48 Uhr (1)
 Zum eine alle Aktionen welche du eingestellt hast mit FieldEval oder unabhängig davon für TopLevel Elemente (unverschachtelte), Befehl: schriftfeldaktNach einer Lösung ohne AutoCAD-Befehle habe ich jetzt nicht geschaut.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Text auslesen KathaB am 05.02.2017 um 19:52 Uhr (1)
 Hallo Holger,mein Block heißt "BauteilInfo".In diesem ist ein Textelement enthalten.Den Inhalt des Textes möchte ich über Lisp abfragenund anschliessend in eine Textdatei schreiben.Ist diese Beschreibung meines Vorhabens besser ?GrußKathi
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : neueinsteiger CADmium am 05.07.2007 um 09:50 Uhr (0)
 na dann les dir mal den Thread durch.Achja hier gibs das  Lisp-Handbuch zur 14er Versionund AFRALISP ist auch empfehlenswert (allerdings in Englisch).------------------       - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Autocad 2005 LSP CADmium am 21.03.2006 um 10:13 Uhr (0)
 muß es immer ein Lisp sein ? reicht nicht die Schnellauswahl ( _qselect ) mit Angabe Element= Punkt und Layer= der gewünschte und anschließndem löschen ?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller Dressler am 10.10.2005 um 10:44 Uhr (0)
 Hallo,danke für die Hilfe. ich werde versuchen daraus was zu machen, allerdings kenne ich mich kein Stück mit Lisp aus und so wird es wohl ne Weile dauern bis zum Ergebnis. trotz allem vieleln Dank für den Tip.------------------Gruß Björn
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : MapCars Lisp-Tutorials CADmium am 17.01.2007 um 20:50 Uhr (0)
 Entsprechende Ergänzungen - in Axels Sinne - werden vielleicht möglich sein ... also: wenn, denn bitte konkrete Verbesserungsvorschläge .. ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Texte in Blöcken löschen! TK_KE am 28.11.2003 um 23:23 Uhr (0)
 Hallo Vision! Wenn ich dich richtig verstanden habe, könntest du mit dem Lisp im Anhang was anfangen. Notfalls sind ein paar Anpassungen ( in der Unter-Hauptfunktion  UPDATE_OBJEKT  notwendig ) Viel Spaß damit Gruß Thomas
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp-Files organisieren Geos am 28.09.2006 um 07:17 Uhr (0)
 Danke Dir, werd es mir gleich anschauen. Zitat:Original erstellt von CADmium:... ziehe mir die seltenen Tools per Drag&Drop in die Zeichnung...Aber da findet ACAD die zugehörigen DCLs nicht, oder...  ------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Schnittpunkt Polylinie mit Linie SHP am 28.02.2006 um 15:02 Uhr (0)
 Hab in der Hilfe mal etwas nachgelesen.Jetzt ist mir zumindest klar das es geht.Nur mit dem Syntax für Lisp komm ich nicht zu Rande.Gibt es da was, wo man mehr nachlesen kann oder Beispiel-Codes?------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik.  Das Saxregister
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro CADmium am 02.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
 ist der Nachfolger von Felixcad siehe hier .. und wenn der Distributor nur ne Dummywebsite hat .. wird es wohl mit weiteren Infos nicht so weit her sein.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen CADmium am 21.06.2005 um 11:22 Uhr (0)
 jo, kann sein .. aber was genau heißt bei dir  Fenster wechseln  ...vom Modell ins Layout .. von einer Zeichnung zur anderen? ------------------     -  Thomas  -   Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |