Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4213 - 4225, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
Theodor Schoenwald am 01.04.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Nano,im Anhang ist ein Beispiel aus meiner Software, ds kanns Du umstricken.GrußTheodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
Nano am 02.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Hallo TheodorDas ist genau was ich gesucht habe.Leider ist das (HTML Help Workshop) nicht auf deutsch.Aber mit dem Link Help-Guide konnte icheinige Beispiele entnehmen.Danke für die Bemühungen und für dein Wissen und ect.....Gruss Nano

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Aus Lisp Hilfe aufrufen
Theodor Schoenwald am 02.04.2006 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Nano,ich benutze "HTMLTOHELP". Das ist zwar auch in englischer Sprache, aber sehr einfach zu bedienen. Hier: http://www.freewarenetz.de/tools9d.htm findest Du es.GrußTheodor

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
bu am 03.04.2006 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Jens,ich habe mir in Lisp komlette User-Menüs zusammengestellt. Den Aufruf zu den "Profilprogrammen" habe ich in der acaddoc.lsp gespeichert. Es funktioniert problemlos und sicher. Davor entlade und lade ich das entsprechende Menü (nur um sicherzugehen dass es auch da ist). Das reine ein- und ausblenden der Toolbars geht so schnell dass sich die vorab-if-Abfrage nicht lohnt.(defun c:Menu1 ( / ) (command "_-toolbar" "_all" "_hide") ;Alle ausblenden ;Werkzeugkästen einblenden (command "_-toolbar" " ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Ende für Doslib??
walter.f am 03.04.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo!Nur der Vollständigkeit halber...Pressemitteilung von McNeel vom 30. März..."DOSLib für AutoCAD 2007 Seattle 30. März 2006 McNeel kündigte heute die Release von DOSLib an, einer Bibliothek mit über LISP aufrufbaren Funktionen, die dem Windows Betriebssystem und DOS die Funktionalität der Befehlszeile in AutoCAD 2000-2007 liefern. DOSLib ist kostenlos.DOSLib erweitert AutoLISP, um die folgenden Funktionen zu bieten: Laufwerke: Überprüfen von Laufwerken, Wechseln zwischen Laufwerken und Überprüfen vo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 18.03.2006 um 12:29 Uhr (5)
Hallo HolgerJetzt kommt der Groschen doch langsam ins rutschen.Mit dem Code uns dem nochmaligen lesen der Seite von Mapcarhabe ich das System einigermaßen kappiert.Und habe einige Sachen ausprobieren können.Leider gibt es da etwas das nicht funktioniert,und zudem ich natütrlich auch wieder zu wenig Ahnungaber wenn ich meinen Code starte erhalte ich den den Inhalt der Zelle B2 (habe ich jetzt mal bei mir so eingestellt)so richtig schön mit vlax-variant-value.Jetzt schließe ich Excel und starte nochmal, so e ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Attribute in Blöcken ändern
palupp am 05.04.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Lisp-Experten,folgende Situation:in meinen Plan habe ich mehrere Blöcke mit jeweils 5 hinterlegten Attributen. Diese Attribute liegen alle auf dem gleichen Layer.Aufgabe:die Attribute innerhalb der Blöcke müssen separaten Layern zugewiesen werden.1.Kann man die Layerzugehörigkeit nachträglich ändern?2.Kann man sich die Layerzugehörigkeit der Attribute anzeigen lassen, ohne den Block aufzulössen?3.Welche Möglichkeit gibt es, nicht jeden Block manuell einzel zu bearbeiten ?Vielen Dank für eure HilfeMfG

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attribute in Blöcken ändern
CADmium am 05.04.2006 um 12:15 Uhr (0)
Willkommen im WBFzu 1. Jazu 2. Jazu 3. z.B. ein entsprechendes Lisp------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehlermeldung beim Textdatei-Lesen
Mario Rosenbohm am 05.04.2006 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen "blöden" Fehler in einer Lisp-Routine, dieeine Textdatei (INI) einliest.Nach der letzten Zeile kommt die Fehlermeldung:"Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil"Wird durch Lisp keine EOF erkannt?Gruß MarioAusschnitt aus der Routine:Code: (setq iniDatei (open "D:ProjekteAutoCADGMK-ZIImportKor.ini" "r")) (setq iniZeile (read-line iniDatei)) (getSectionName iniZeile) (if (= sectionName "ImportKor") (progn (while (setq iniZeile (read-line iniDatei)) ; Hier wird nach der lezten Zeile de ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attribute in Blöcken ändern
joern bosse am 05.04.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Carsten,im Moment nicht, da meine Zeit in der Tat mal wieder knapp wird, und weil es hier auch nicht meine Aufgabe sein kann, komplett fertigen Code zu posten. Aber vielleicht erbarmt sich ja noch einer hier im Forum.Aber, ich weiß nicht wie es mit Deinen LISP-Kentnissen steht, vielleicht solltest Du Dich anhand der Grundlage mal ein bißchen daran probieren.Wenn Du aber fertigen Programmierungen interessiert bist, kannst Du Dich direkt an mich wenden, dann aber nicht kostenlos.------------------viele ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Protokoll der Befehlszeile ein und ausschalten
Mario Rosenbohm am 06.04.2006 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,kann man per Lisp das Protokoll für die Befehlszeile aus und einschalten.Hintergrund ist eigendlich die Performance und wer will schon das Erzeugen von ca 1000 Kreisen, Texte sehen.Gruß Mario

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuen Papierbereich erstellen und konfigurieren
schachtelmacher am 07.04.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hi,ich habs - es geht ganz einfach.Ok, es sind hier ein paar gegen command, aber ich bin nicht so tief in der Materie drin, und schreibe nur ganz kleine einfache Hilfsprogramme. Aber das reicht mir.Hier nun die Lösung, die ich durch Eure Hilfe und Links rausgefunden habe:(setq neulayout "00-000")(setq seiteneinrichtung "ausdrucke")(setq seitenquelle "x:xxxxx...seiteneinrichtung-ausdrucke.dwg")(command "_layout" "_N" neulayout "ctab" neulayout "filedia" "1" "-seinrichtimp" seitenquelle seitenei ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Funktionen für z.B. Anzahl Vorkommastellen
Bernd10 am 07.04.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach zwei Standard-Lisp-Funktionen. 1.) Zum Beispiel soll aus 12345.123 die 5 für die Anzahl der Vorkommastellen ermittelt werden.2.) Aus der Basis 10 und der Potenz 3 soll 1000 berechnet werden.Gibt es dafür Standard-Lisp-Funktionen, die ich übersehen habe?Gruß Bernd

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz