Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4278 - 4290, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : WAIT-Funktion
fuchsi am 05.03.2008 um 11:56 Uhr (0)
Wobei mir gerade in LISP (eine Zeile für Zeile Interpretersprache) nicht wirklich ein Anwendungsfall für so eine Funktion einfällt.------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Text automatisch ersetzen
Brischke am 29.09.2004 um 11:39 Uhr (0)
... und hier und hier Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datenbank mit lisp
GG-GREGOR am 14.11.2003 um 09:51 Uhr (0)
HI HOLGER habe es jetzt mit dem gamacht geht es auch ein wenig schneller ? (SETQ B (vlax-variant-change-type A 8)) (SETQ C (vlax-variant-value B)) mfg G

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : In einer Batch Datei den Dateien Pfad der DXF-Datei in legen
lenge am 25.02.2013 um 22:06 Uhr (0)
Hi Leute, ich hab da ein Problem!Wie kann dem Lisp-Programm gesagt werden, das er mir den Pfad in einer .bat in " " setzt? Mfglenge

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie versetzen und enden schließen
CAD-Huebner am 01.09.2020 um 09:06 Uhr (1)
Frage 1: der Code am Schluss hat keine besondere Funktion - in einer Lisp Datei können beliebig viele Funktionen definiert sein, diese war ein separates Beispiel, dass ich einfach in der Lisp Datei belassen habe.Frage 2: Ja, dass Problem sehe ich genauso. Hier ist einfach der Quellcode so programmiert worden, dass zunächst eine Polylinie schrittweise gezeichnet wird (AddVertex) und dann nach jedem neuen Punkt komplett abgerundet wird (_FILLET Polyline) und dann einseitig versetzt wird.Richtigerweise müsste ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Verzeichnis auswählen lassen
Hans-Peter Dukeck am 12.08.2003 um 16:26 Uhr (0)
Hi, wie kann ich mit Lisp ein Verzeichnis z.B. C: est per Dialogbox auswählen lassen? Danke! Grüße HP

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : ASCII Datei mit CHR 59
CADMATIC am 24.08.2012 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Cadmium,ich muß die Datei nicht einlesen,sondern aus LISP erzeugen.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
Fey am 02.09.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo ThomasDas ist ja das Problem das auf der Internet Seite von PowerCad nichts zu finden istDas Handbuch ist leider in Englisch so das es schwer für mich ist es zu lesen und zu verstehenund leider gibt es kein Forum zu PowerCad .M.F.G. J.Fey

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ACM2010 Layergruppen Sichtbarkeit
manndaten am 11.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob ich den Modus der Layergruppen-Sichtbarkeit(also z.B. alle inaktiven Layergruppen auf Farbe 253...) über Lisp ansteuern kann?Danke für Eure Hilfe------------------Grüßle aus KarlsruheArmin

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 13.08.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo liebe USER Nach ziemlich viel grübeln und Kopfzerbrechen hab ich nichts zustande Gebracht mein Problem zu lösen. 1. Den Dateinamen ganz einfach mit dieser Funktion (siehe 1. Beitrag) nur als Text wiederzugeben, so das er mir das letzte Verzeichnis und den Dateinamen wiedergibt!!! Wie setzte ich so eine Funktion überhaupt ein wenn ich sie nicht mit einem Befehl aufrufen kann?!?! Oder muß ich das in ein Lisp einbauen und irgendwie dann ansprechen. Wenn ja wie funktioniert das?? 2. Für die Zukunft: mitt ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 06.03.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Walter, wie meinst du das mit Zitat: Anklicken einer Variablen Schreib mal was passieren soll. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : (410 . ???)
marvin101010 am 12.06.2003 um 10:54 Uhr (0)
hallo ihr götter des LISP ;-)) warum funzt das nicht??? (lay2 ist eine variable) (setq kopf (ssname (ssget x ((2 . blabla )(410 . lay2))) 0)) meldet mir: Fehlerhafter SSGET-Listenwert ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Zugriff auf Civil 3D
cadffm am 17.03.2017 um 10:42 Uhr (1)
entgetvlax-dump-objectdumpallpropertiesUnd da hört es dann auf mit den Basics?Da ist dann mit Lisp auch schnell Ende denke ich wenn es wirklich um Civil geht.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz