Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4291 - 4303, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp-Dateien von ACAD14
CADwiesel am 01.09.2009 um 08:32 Uhr (0)
dennoch ist es durchaus möglich, das die Programme funktionieren. Es muss im Einzelfall einfach mal probiert werden. Programme die nicht funktionieren sind aber natürlich auch anpassbar.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
marc.scherer am 21.12.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hi Jan,nein, nein. Ich glaube ich hab Dich schon verstanden.Aber Du mich?Welcher Objekttyp kommt denn raus, wenn Du mit dem Command "_Field" ein Feld erzeugst?Na?------------------Ciao,Marc

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Zentrumsache mit Lisp
Hänk am 12.11.2004 um 11:37 Uhr (0)
Danke für deine Hilfe. Ideal wäre es wenn der Winkel anpassbar sein könnte, oder noch besser wenn er auf das BKS ausgerichtet wäre. Dazu müsste auf den aktuellen Layer zurückgegriffen werden.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler in meiner MNU Datei
Waldemar am 08.03.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hi CADwiesel, 1. die Meldung, daß das Menü bereits geladen ist wird aus der Lispdatei mit CMDECHO ausgeblendet. 2. Wenn ich den Bereich mit WP-MENU im Lisp deaktiviere und nur die ACETMAIN lade taucht die Fehlerbox nicht auf. Grüsse Waldemar

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : 3D-Polylinien in 2D-Polylinien umwandeln
Dorfy am 11.09.2009 um 08:02 Uhr (0)
4. Zeile(setq a (ssget ((0 . "*POLYLINE"))))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Menüeintrag
cadffm am 07.12.2004 um 10:08 Uhr (0)
1. Wofür sind die ganzen ^C^C gut !? 2. Wird das Lisp denn geladen oder nicht ? Wenn ja - stimmt der Aufruf !? 3. WELCHER ist denn eigentlich der unbekannte Befehl ? [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Dez. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:04 Uhr (0)
ja auf die Schnelle(-4 . "or")...(-4 . "or") vergessen analog mit and(ssget "X" ((-4 . "AND") (0 . "LINE") (-4 . "OR") (62 . 2) (62 . 5) (-4 . "OR") (-4 . "AND")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
CADchup am 18.10.2011 um 15:13 Uhr (0)
Vielleicht ist der notwendige Umfang auch nicht klar.Wie cadffms Codeschnippsel zeigen, wird die Lösung nicht aus einem Buttonmakro oder einem simplen Lisp-Dreizeiler bestehen.------------------CADmaro.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Programm automatisch starten
Geistl am 17.03.2007 um 12:30 Uhr (0)
Hallo CADmium,ist das gleiche Ergebnis!Es muß doch irgendwie möglich sein dieses kleine Programm zum laufen zu bringen?Werner[Diese Nachricht wurde von Geistl am 18. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ein/aus
Danillo am 08.07.2005 um 11:03 Uhr (1)
Danke für deine Gedult, aber ich bin mit den VL-Befehlen noch nie ganz warm geworden. Kann nur ein bisschen Lisp programmieren. Mit so praktischen Anwendungen, schaffe ich es vielleicht ja doch noch mit diesen Befehlen anzufreunen.Grüße

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : undomarks
Brischke am 29.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Andrea, das entspricht dem 2. Ansatz, den ich oben kurz angesprochen habe. Folgen hat das auch keine. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
Brischke am 24.05.2016 um 09:41 Uhr (1)
Für AutoCAD kann mit c++, .Net; Lisp programmiert werden.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : BKS - Geometrie - AutoLisp
Brischke am 08.01.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Sebastian, du kannst ja mal mit dem Gruppencode 210 ein wenig spielen, dann wird die LWPolyline in anderen Koordinatensystemen gezeichnet. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz