Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4304 - 4316, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : (command _.undefine LAYER)
cadffm am 15.11.2012 um 16:50 Uhr (0)
Also warum du das machst mit dem Bflösch und wie du das berücksichtigen kannst in Lisp usw. da helfe ichnicht weiter, aber ich kann dir das Verhalten mit dem _.undefine kann ich bestätigen, ist bei mir auch so.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ?
Amadeo52 am 13.02.2004 um 13:49 Uhr (0)
Ich würde gerne Benannte Layerfilter aus einer Zeichnung entfernen, finde aber nur die Löschfunktion im Layereigenschaften-Manager... Mühseliges Geschäft bei mehreren 100 Layerfiltern. Hat jemand eine Idee ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Häcken im Menü anzeigen
ryfCAD am 25.09.2020 um 09:42 Uhr (1)
Das war es dann auch:[$(if,$(=,$(getenv,WERT),"0.1"),!.)1:100]^c^c^p...die Variable WERT steht gross geschrieben in der RegistryBesten Dank Herr Huebner!------------------Auch für LT gibt es Lösungen, aber Lisp erleichtert das Leben ungemein

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fehlermeldung beim extrudieren
Brischke am 09.07.2004 um 12:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AB: ...Was kann ich dagegen machen?... ... zunächst mal das ä aus dem Dateinamen des JPG s entfernen. ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp
runkelruebe am 02.02.2018 um 07:09 Uhr (1)
wo genau muss ich was umschreibenNirgendwo.Sein code ist übrigens case-sensitive, ich finde, das solltest Du wissen.------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Peter2 am 17.02.2018 um 22:25 Uhr (1)
Da sind ja diverse DWG auch genannt. Eine aktuelle Version von Zählprogrammen (da gibt es so manche...) passt nicht?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
CAD-Huebner am 03.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
verwende statt_menuloadCode:(command "_menu" "C:Users....acad.cuix")zum Laden der Hauptanpassungsdatei.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren?
Nano am 29.03.2006 um 08:36 Uhr (0)
Ich meine diese Variable (getvar "date") oder (getvar "cdate").Beeinflussen in dem man das Datum ändert im System.Oder nicht?Gruss Nano

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Gitterkoordinaten
Jourjik am 15.04.2013 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Udo,Guten Morgen, ich arbeite nur mit Autocad Map 2014 und leider habe ichdie Civil version nicht, und im Netz habe ich die Lisp nicht gefunden.MfG Jourjik

In das Form Lisp wechseln
Lisp : POLYLINE aus Block löschen
HPW am 09.09.2017 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,Wenn ich nur die VERTEX lösche, läuft der Lisp-Code durch und die POLYLINE sind weg. Kann man das so machen?Grüsse,Hans-Peter------------------Hans-Peter

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MText Höhe, Farbe, etc. ändern geht nicht -> Texthintergrund
zech am 27.05.2016 um 10:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Lispanwendung mit der ich MText Höhen ändere.Beispiel:(setq a (entget (car (entsel))))(setq a (subst (cons 40 7.0)(assoc 40 a) a))(entmod a)Habe ich gerade eine MText geschrieben, kann ich mit diesem Codeschnipsel die Höhe ändern. Markiere ich dann den Text und stelleim Eigenschaftenfenster einen Texthintergrund ein (einfach nur das Häkchen setzen) kann ich mit aktiviertemHintergrund auch die Höhe ändern. Stelle ich jetzt aber in den Eingenschaften den Hintergrund auf "Nein"ändert sich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Was mache ich Falsch beim Änden eines Indexes in der Datenbank
Niggemann am 13.04.2007 um 23:49 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem, ich möchte aus einem Lisp raus eine Tabelle in einer Access Datenbank kopieren. Es ist eine Tabelle mit Leerfeldern, wo jedoch die Spaltenbreite, der Primärschlüssel und 2 Spalten mit einem Vorgabewert belegt ist. Mit folgenden Aufruf wird eine neue Tabelle erstellt:(setq SQLStatement (strcat "SELECT * INTO " (strcat (get_tile "K_BEZ") "_STUECKLISTEN") " FROM LEER_STUECKLISTEN"))wenn ich jedoch die Tabelle anschließend öffne sind die Werte für die Spaltenbrei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schraffuren explodieren
CADchup am 24.03.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hi,@DorfySo verstehe ichs auch: Ein Schraffurobjekt über mehrere Inseln.Ab 2006 kann man das über den HATCHEDIT-Befehl zerlegen, in LISP gehts über GC 93. In der Entwicklerhilfe gibts dazu ein Kapitel "Umgrenzungspfaddaten".GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz