Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4330 - 4342, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Blockgeometrie als Vorschaubild
KDZ am 25.07.2006 um 10:52 Uhr (0)
Hallo LISPler,ich verfolge schon seit mehreren Monaten dieses Forum (gefällt mir übrigens sehr gut) und möchte jetzt auch mal selbst aktiv werden.Ich möchte mit einem LISP-Programm in einer Dialogbox (dcl-Objekt "image") die Geometrie eines internen Blocks anzeigen, so wie es im Befehl "Einfüge" von AutoCAD im rechten Bereich des entsprechenden Dialogfensters bewerkstelligt wird.Gibt es dazu einen speziellen LISP-Befehl (evtl. einer der vielen vl-, vla-oder vlax-Befehle)? Vielleicht weiß jemand Rat.Besten ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Spline in Standardelemente umwandeln
ManfredMann am 25.07.2006 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Forum,ich stehe seit einiger Zeit vor dem folgenden Problem: ich bekomme DXF dateien, die in verschiedenen DTP-Software erstellt wurden. Diese (sonst recht einfache Kuntur-Geometrien) sind als komplexe Spline abgelegt. (Beispiel DXF im Anhang)Da wir diese DXFs für CNC-Laserschneiden benutzen brauchen, etsteht das Problem, dass diese Spline von der CNC-Programm nicht fehlerfrei interpretiert werden, bzw. aufgrund der vielen Spline-Segmenten, zu viel Zeit in Anspruch nehmen.Als Lösung muss ich zurzeit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinatenexport
Bauvermesser am 26.07.2006 um 00:29 Uhr (0)
hallo,habe mich durchgekämpft und es ist sogar was draus geworden,habe mir die lsp Koordinatenexport so passend gemacht wie ich sie am besten verwenden kann und ein paar hinweise von euch eingebaut,stelle sie hier allen zur verfügung um sie zu verbessern; aber eine bitte hätte ich, probiert aus was ihr verändert ob es auch geht, für leihen ist es schwer zu erkennen wo eine ) fehlt oder ein buchstabe im befehl;- das mit dem Getreal lief nicht und ich habe es ausgeblendet da ich mir anders behelfe- CADwiesel ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockgeometrie als Vorschaubild
mkl-cad am 26.07.2006 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KDZ:Hallo Jörn, es ergibt sich nur die Frage, wie haben das die AutoCAD-Programmierer realisiert?beste GrüßeK.-D.Dein Vorhaben ist mir ersichtlich und auch nicht schlecht. Nur mit reinem Lisp wird´s nach meinem Wissen nicht funktionieren. Die Programmierer von ACAD sind ja auch nicht auf Lisp beschränkt.Im reinen Lisp gibt es leider auch keine Reiter oder Ordnerbäume (wie in den Optionen oder im Design Center). Der Slider in den Optionen (Reiter Entwurf) sieht z.B auch an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockgeometrie als Vorschaubild
KDZ am 26.07.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Martin,besten Dank für Deine Nachricht, das ist auch meine Befürchtung, dass LISP da keine Möglichkeiten bietet, ich hoffe jedoch, dass irgendeiner der vielen vl...-Befehle da hilfreich ist, aber leider habe ich in der VisualLISP-Hilfe nichts gefunden. viele Grüße aus Cottbus (ab August wieder mit Erstliga-Fußball!!)K.-D.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Spline in Standardelemente umwandeln
Carsten1210 am 26.07.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Manfred,Zum Crossposting: Diejenigen, die im Lisp-Forum lesen, lesen auch im RuA-Forum. Du kannst die Polylinien ja sprengen, dann bekommst du deine Linien, Bögen usw. .Gruß, Carsten

In das Form Lisp wechseln
Lisp : News: ObjectDCL
WolfgangGutke am 26.07.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hi CADchup,besteht dann bald (!!!) Hoffnung auf eine ObjectDCL-Version für AutoCAD 2007?VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Einschränkungen beim Befehl open?
AB-CAD am 26.07.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,muß leider schon wieder mal ein Thema aufwärmen, das wohl mehr user plagtgab schon mal einen ähnlichen Beitrag in 10/2003 von Peter2, der jedoch nicht zufriedenstellend aufgelöst wurde http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 Der Lisp-Befehl open scheint nicht mit allen Pfadnamen zufrieden zu seinHier Auszüge aus meinem Quellcode:(setq dn2 (getvar "dwgname")); Name ohne .dwg-Endung(while (= T (wcmatch dn2 "*`.*"))(setq dn2 (substr dn2 1 (1- (strlen dn2))))); ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Einschränkungen beim Befehl open?
AB-CAD am 28.07.2006 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,habe den LISP-Befehl "open" in unserem Betriebsbedingungen nochmal genau geprüft1. Funktion im Netzwerk: ist ok (N: ist ein Netzwerkpfad)2. Betriebssystem: Windows 20003. Schreib- und Lesezugriff: ist gewährleistet4. ACAD-Version: 2000, 2000i, bzw. 2002 (also die R15-Familie)(Achim hatte seinerzeit mit der R16-Familie getestet und von 255 Zeichen gesprochen)Getestet mit Lesezugriff:Bei "unseren" Bedingungen ist so, daß 126 Zeichen akzeptiert werden, 127 hingegen nicht.Dabei ist es unerheblich, ob ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layouts auslesen
pietro am 29.07.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich hoffe es kann mir jemand einen Gedankenanstoss geben.Die Situation is folgende: Wir bekommen sehr oft von anderen Firmen DWG Dateien mit vielen Layouts, und da sind immer die Druckerkonfiguration von der jeweiligen Firma gespeichert. Kennt sicher jeder die blöde Fehlermeldung. Mein Gedanke ist, mir ein Lisp zu schreiben das alle Layouts durchschaut und alle Drucker auf den von mir definierten Drucker wechselt.Meine Frage ist wie ich an die Daten der Layouts komme, um sie für mich abzuändern ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Verschachtelten Block aus Block kopieren
Hämmy am 01.04.2020 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe bei meinen Projekten immer folgendes Problem:Wir erstellen Fassaden, in diese sind Fenster Türen usw. verbaut.Dazu erstelle ich meistens für jede Baugruppe einzelne Blöcke.Die komplette Fassade muss ich in Architektenpläne legen, deshalb sind im Block "Fassade" einige Blöcke verschachtelt.Ich muss z.B. Sonnenschutz usw. von Fremdfirmen mit in die Blöcke nehmen, diese sind nicht immer gut benannt, und bestehen aus xx Blöcken.Wenn ich später einen Block aus diesen benötige, ist es immer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerliste bilden
cadffm am 01.08.2006 um 10:51 Uhr (0)
selbst wenn nicht, was möchtest du denn eigentlich ?ErSieEs wollte den efehl LAYISO ais den ETools nachbauen,will man die Funktionalität so nutzt man einfach dieETools, will man Lisp-lernen so hilft es auch nicht das esandere bereits hinbekommen haben, man muß es selber machen.Was möchtest du ? frage nur weil der Thread fast 1 Jahr alt ist------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerliste bilden
cadffm am 01.08.2006 um 12:06 Uhr (0)
wie auch immer, das gibts ja in den ETools auch Er hat wohl nur etwas "üben" wollen und die Express-Lisp´s habendabei sehr geholfen. (so habe ich es verstanden) ------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz