|  | AutoLisp : Gleiche Blöcke schieben Proxy am 12.08.2004 um 15:00 Uhr (0)
 Gott  &% § ... einfach genial ... 10 U s ------------------        Lisp?!?!  Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?     Read the whole story:   The Autodesk File  ca. 890 Seiten |  7500  KB   PDF
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : auswahlsatz Dorfy am 11.08.2009 um 13:41 Uhr (0)
 hi,ich werf mal "die Hilfe" in die RundeActiveX... Properties...(vla-get-freeze item)(vla-get-lock... noch hinterher------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Reaktor beim Beenden von AutoCAD CADmium am 24.08.2004 um 13:59 Uhr (0)
 Na stell dein Lisp doch mal rein, dann kann man vielleicht noch rumkritteln  grins  und andere mit ähnlicher Problemstellung finden dann hier evtl. ne Lösung! Oder ist es streng geheim ??? ------------------     - Thomas -
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Linie spiegel mkl-cad am 23.03.2006 um 16:02 Uhr (0)
 Hallo Jörnist schon OK. War einer meiner ersten Lisp-Befehle die ich geschrieben habe. Hatte bislang noch keine Zeit alte Befehle zu überarbeiten. Aber besten Dank.------------------  Martin  Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen Michael Brix am 06.02.2004 um 12:02 Uhr (0)
 Hm,  ne while-Schleife habe ich schon mal eingebaut aber die beansprucht soviel Power, dass für andere Prozesse nichts mehr übrig bleibt oder hat jemand ein funktionierendes Beispiel? Gruß Michael
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen Michael Brix am 12.02.2004 um 09:26 Uhr (0)
 Hai fuchsi, tut mir leid mit deiner Hand - dein Kopf scheint aber noch super zu funktionieren!!!! Mit vbmodal funktioniert es einwandfrei - SUUUUUUUUUUPER!!! Vielen Dank für deine Hilfe. Gruß Michael
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Nummern tunnelbauer am 28.09.2005 um 12:32 Uhr (0)
 Hi Zec,herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !Zu deiner Frage:Suche mal mit der Forumssuche nach einen Lisp Tool namens Nummer - da hat es dann auch die Erweiterungen mit Kreis gegeben - und ich bilde mir ein, dass der Ansatz mit der Hinweislinie auch andiskutiert wurde.------------------GrüsseThomas
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten m-troeger am 22.06.2005 um 22:18 Uhr (0)
 Hi Axel, Die 4 neuen Bereiche sind richtig toll.    Möcht nur mal wissen wer solche Wünsche hat? :-) Es ist doch immer wieder erstaunlich was alles geht, wenn s einem der Axel erklärt.    10U s  ------------------ Servus, Mario       www.the-skier.de
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich? cadffm am 26.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
 richtig, das ist so / bitte nutze hierzu mal die Suchfunktion ! zB hier:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000249.shtml    ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Okt. 2004 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Ansichtsfensterüberschreibungen über die Befehlszeile cadffm am 21.09.2011 um 11:18 Uhr (0)
 Evtl. mal bei AnsichtsFensterLAYER schauen, da regelt man ja auch den Rest der ansichtsfensterbezogen ist.Also: F1 = AFLAYER PS: In deiner anfrage geht es nicht um Lisp  ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Sep. 2011 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Hilfedatei Danillo am 16.03.2013 um 15:07 Uhr (0)
 Hallo Leute,früher hat es bei Lisp eine ganz brauchbare Hilfe/Help gegeben, wo man unter anderem eine Befehlsliste mit Erklärung abrufen konnte. Gibt es jetzt nichts analoges mehr? Auf Deutsch? Oder stehe ich nur auf der Leitung...GrüßeDaniel
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : QR Code mit Lisp erstellen Archäologie Bubi am 01.12.2021 um 07:53 Uhr (1)
 Ich habe es nicht selber ausprobiert, aber schau doch mal hier vorbei:http://www.swisscad.com/products.php?lang=en&product=qrcodeIst glaube ich auch der Quellcode mit dabei.------------------___________________________________________Bubi spiele, Bubi glücklich!
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : (arxload geomcal) cadffm am 15.02.2012 um 11:35 Uhr (0)
 Ergänzend: AutoCAD-Hilfe (F1) und es handelt sich um den Befehl KAL bzw. CAL der dort beschrieben wird !Das ganze dann in die Schreibweise zu bringen wie man es in Lisp benötigt dürfte nicht nicht das Thema sein.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |