|  | Lisp : Plot mit Transparenz Bernhard GSD am 13.03.2012 um 09:43 Uhr (0)
 Hallo!Ich würde gerne mit einem Lisp-Programm, das mir den Plot-Vorgang steuert, auch die Plot-Transparenz einschalten.Wer weiss da eine Lösung?Danke für Eure Unterstützung!------------------Gruß aus WienBernhard
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Liste aller Systemvariablen Andreas Kraus am 28.07.2008 um 12:10 Uhr (0)
 Hallo zusammen,ich brauch die Systemvariablennamen als Liste in Lisp. Gibts da was elegantes oder muß ich mir über "setvar" die Namen auflisten lassen und über clipcopy die Liste basteln ?DankeAndreas
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA mazanek am 13.07.2005 um 13:25 Uhr (0)
 Danke! Tja ich hätte wohl auch die Suchfunktion nützen sollen ;-) schäm Markus ------------------ ciao markus Markus Mazanek Arch.E.Neversal Maurer Lange Gasse 134 1238 Wien
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle cadffm am 02.10.2017 um 15:57 Uhr (1)
 Da das Log in Textform nicht vorliegt und ich nur kurz auf das "rasendes Video" gesehen habe:Hatten wir das Thema nicht schon mal?https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004461.shtml Entgegen dem Titel nimmt die Console ja sehr wohl den Lispbefehl "command" an,es werden ja sogar die PDF erstellt.Nach dieser Richtigstellung sind wir nun also beim eigentlichen Problem:Die CoreConsole findet die XRefs in deinen Dateien nicht und da binich wieder in der Richtung wie in dem Link oben unterwegs.Grundsätzlich  ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Plotten aller Layer (separat!) im akt. Layout mit akt. Seiteneinrichtung EDVGeorge am 08.05.2012 um 16:01 Uhr (0)
 Ahh, vielen Dank - Die LISP Tutorials hatte ich mich sogar schoneinmal von "Axel"s Seite ausgedruckt, hab gar nicht gesehen, das es auch VLISP-Tutuorials gibt - vielen dank
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Layerliste aus gschlossener Zeichnung kist am 04.10.2007 um 13:04 Uhr (0)
 DANKE DANKE DANKEjetzt rappelts ja an Antworten, werd mich da jetzt mal durchkauen und melde mich wieder wenn ich eine Lösung hab.Das Lisp evt. nicht weiterläuft hab ich eh schon befürchtet.  ------------------schöne Grüsse
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Block aktuelles Standes einfügen Brischke am 22.06.2004 um 13:24 Uhr (0)
 Hallo mkl-cad, Schau mal   hier  . Dort sollte die Lösung zu finden sein. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Variable mit getpoint belegen, dann manipulieren Zoff am 23.09.2006 um 22:52 Uhr (0)
 Hallo,ich frage in einem LISP Programm einen Punkt mit getpoint() ab.Danach möchte ich zu x einen Wert hinzu addieren, y soll bleiben.Kann mir jemand sagen, wie man das macht?
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : lisp lernen Peter2 am 22.01.2010 um 16:05 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von CADmium:... was es in ein paar Exemplaren auch noch als Buchform gibt."Ein paar"? Ist es vergriffen? Nachdruck?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : initget "2punkte" Brischke am 26.06.2003 um 10:58 Uhr (0)
 Hallo Jan, schau mal dort:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000136.shtml   da gings um s Gleiche. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!    4 Neue  Tool s im  FreeDownload (gesamt 33)!?
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : AutoCAD 2014 LISP-Dateien Brischke am 20.05.2014 um 11:05 Uhr (1)
 ... oder mit der Sysvar: SECURELOAD die Prüfung abschalten.Bei Fragen ...Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Mausspur in lisp einbauen?!?! CADmium am 04.07.2011 um 14:20 Uhr (0)
 einfach bei getpoint / getdist ..... auch einen Punkt als Parameter übergeben---  F1 (getpoint (0 0 0) "
Neuer Punkt")------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : BURST in LISP integrieren CAD-Huebner am 13.06.2012 um 22:53 Uhr (0)
 Mit DATENEXTRAKT oder ATTEXT lassen sich die Attribute auch in eine Excel oder CSV Datei schreiben, aber ohne die Blockreferenzen überhaupt zerlegen zu müssen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |