|  | Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen cadffm am 24.03.2021 um 20:33 Uhr (15)
 Ich mache es mir jetzt einfach, da du sicher keine doppelten Attribute hast(mehrere Attribute gleichen Namens)!?Dann einfach so:(setpropertyvalue object "MYATTNAME" "NeuerWert")
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Reaktor beim Beenden von AutoCAD Erwin Fortelny am 24.08.2004 um 09:07 Uhr (0)
 Hallo Bernd, Was mir dazu einfällt: Du kannst die Befehle  Quit  und  Schliessen  via Lisp  neu definieren  und mußt die orig. Befehle mit  Bflösch  - am einfachsten via acad.lsp und ss:startup - stillegen!  ------------------ Servus, Erwin --
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Batchprogramm für Autocad tunnelbauer am 18.08.2005 um 12:23 Uhr (0)
 Hi,ja - gibt es: nennt sich ScripCreator und gibts bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges  Sonstiges; das auszuführende Lisp musst du in einem Script aufrufen; näheres zu Scripts liefert die Suche im "Rund um AutoCAD"-Forum.------------------GrüsseThomas
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage charlieBV am 02.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
 Danke schön,  das ging fix, dafür gibt´s auch ein paar U´s dafür, mal schauen, ob ich das wenigstens schon kann ;-) Gruß Charlie Werde mich hinter meine Lisp-Unterlagen klemmen und büffeln, versprochen!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : DXF-Code Abfragen PBPaul am 11.09.2006 um 11:34 Uhr (0)
 Hallo,ich möchte gern zwischen 3D-Drahtmodel und Gouraud-Schattierung toggeln.Nun weiß ich inzwischen, dass der DXF-Gruppencode 281 für Viewportsfür Draht =1 und für Gouraud-Schattiert = 4 ist.Wie kann ich mit LISP diesen Status abfragen und ändern ?MfGPaul
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen Obi-Wahn am 09.09.2008 um 17:30 Uhr (0)
 Aha. Wenn ich das als Button oder Menüeintrag deffiniere, kann ich dass dann alsCode:^C^C(BLATTRAHMEN "A0") deffinieren? Oder muss ich da wieder eine separates command anlegen?------------------Garten ist eine Kunstnatur
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Datei umbenennen Brischke am 03.09.2004 um 11:46 Uhr (0)
 Hallo WolfgangE, (vl-file-rename  oldFilename   newFilename ) kann man dafür sehr gut verwenden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Zahlenspiel Dober Heinz am 17.02.2005 um 13:24 Uhr (0)
 Hallo Profis Habe eine Frage  Hat jemand ein Lisp wo (3.OG/C/12)ich diesen Text mehrfachkopieren kann, und sich die letzte Zahl immer um eine erhöht 12, 13, 14 und soweiter. Danke bin selber zu dumm um so was zu schreiben ------------------    Heinz
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist. Brischke am 08.09.2003 um 13:37 Uhr (0)
 Hallo Thomas, naja, das ist ein (unsicherer) Weg, aber ob die Applikation geladen ist??? Man kann ja auch als Applikationsbesitzer AutoCAD pur starten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!    Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : schnittpunkt einer geraden mit einer ebene Ulf Böger am 25.02.2005 um 08:56 Uhr (0)
 Ein kleiner Tip, der AutoCAD-Geometrierechner hat solche Funktionen. Aufruf über geomcal - ist auch über LISP steuerbar! ------------------ Nur Döner macht schöner und wenn du ihn nicht isst, bleibst du wie du bist!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Daten speichern Brischke am 23.03.2004 um 11:47 Uhr (0)
 Hallo Michael,bevor du XDatas anhängen kannst musst du mit (regapp..) die Applikation registrieren.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : lisp üben CADwiesel am 03.02.2005 um 08:29 Uhr (0)
 ich würde vermutlich die einfache Variante mal versuchen speichern des Mittelpunktes des Ausschnittes  VIWCTR  und speichern der Höhe des Ausschnitts  VIEWSIZE  dann mit Zoom Mitte wieder die Werte holen und gut iss ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr cadffm am 16.08.2022 um 16:40 Uhr (1)
 Zeige uns einfach mal wie das bei dir aussieht.Den ganzen Bildschirm aufnehmen!https://knowledge.autodesk.com/de/community/screencastBei mir funktioniert es auch in 2022, jetzt suchen wir den Unterschied..
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |