Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4408 - 4420, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : EXE-Datei in Lisp
joern bosse am 30.03.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Theodor, Zitat:Wenn Siegfried nicht so weit weg wohnen würde und ich mich an seinen PC setzen könnte ...?Hast Du schon mal Fernwartung ausprobiert??z.B. http://www.teamviewer.com/de/index.aspx ------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Flächenlose Polylinien
Proxy am 27.05.2004 um 09:50 Uhr (0)
U s sind unterwegs Thomas , danke schön. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
Tomate am 17.03.2005 um 08:57 Uhr (0)
Puuhhh und ich dachte schon ich wäre total unfähig..... Danke an alle Helfer, jetzt funktioniert es. Und viel komfortabler als vorher. Echt Klasse. Und noch ein Extra Danke für´s Wiesel und die tolle homepage. Viele Grüße von Regina

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ich bin dabei! CAD.DE-Anwendertreffen vom 11. bis 14.10.
Angelika Hädrich am 09.07.2004 um 07:08 Uhr (0)
Guten Morgen Holger, ich weiß, Du fragst nach den LISP-Spezis, aber ich werde da sein wenn nichts außergewöhnliches dazwischen kommt . Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Zugriff auf Attribut-Werte im Block
CADmium am 29.07.2013 um 10:02 Uhr (1)
Für die Erarbeitung einer Lisp-Lösung bietet sich dieser Bsp-Code an .....------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 14.11.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: Altes bekanntes Problem. Schau mal hier nach: ... Danke für den Hinweis, hab zwar eh die Suche vorher verwendet, nur scheinbar die falschen Suchbegriffe gewählt! ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ode an mapcar
Proxy am 06.12.2004 um 20:26 Uhr (0)
Auch von mir die besten, aber wirklich nur die allerbesten Glückwünsche zum 1k . ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Plotstiltabelle anpassen
Big Sven am 01.10.2019 um 13:04 Uhr (15)
Super, vielen Dank!so sollte es sein. Ich muss das mit Lisp lösen, da es einige Zeichnungen betrifft!Zum setzten des richtigen Plotstils verwende ich:(vla-put-StyleSheet(vla-get-activelayout(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) "ABC.ctb")Danke noch einmal!Grüße Sven

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Caesar-Chiffre
WiMa11 am 10.06.2012 um 19:25 Uhr (0)
Das Problem ist, dass ich von LISP eigentlich keine Ahnung habe und nicht so wirklich durchsteige. Ich hab sonst immer mit JAVA programmiert.Dementsprechend kann ich auch mit deinem Hinweis leider nicht viel anfangen .Aber trotzdem danke.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe von Objekt ändern
Dorfy am 03.12.2009 um 15:21 Uhr (0)
dein Truecolor2List ist echt cond bricht nach dem ersten "Treffer" ab...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockade nach fertig durlaufenem Lisp
fuchsi am 05.03.2008 um 14:14 Uhr (0)
ACAD2007 Deutsch Vollversion bei mir auch KEINE Gedenkminute.Vielleicht irgendeine Einstellung, ZURÜCK Protokollierung oder sonst irgendso ein Sch...------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 05. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Endpunkt eines Bogens mit Lisp bestimmen
CAD-Huebner am 31.05.2004 um 21:33 Uhr (0)
einfach mit (GETVAR LASTPOINT ) Ein Bogen hat ja immer 2 Enden, und die müssen aus den Winkeln berechnet werden siehe GC 50 und 51. Dabei ist aber unklar, welcher Punkt dann gesucht wird, hier ist Lastpoint sicher der einfachste Weg.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : command Text
Dorfy am 19.01.2010 um 09:56 Uhr (0)
hi,ich schließe mich Cadmiums Ausführung an,aber kannst ja mal mit deaktiviertem Punktfang versuchen...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz