Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4421 - 4433, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : If-Funktion zum Auswahl prüfen
CAD-Huebner am 14.01.2006 um 18:56 Uhr (0)
@HänkDas Ausrufezeichen wird in Lisp nur verwendet, um an der Consolde direkt den Wert einer Variablen auszugeben, aber niemals innerhalb eines Programmes.also nicht(if (null !as))...sondern(if (null as) (Tue_dies) (sonst_dies))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Textstil Name ändern - Typenkonflikt?
joern bosse am 24.02.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Thomas,ups, da habe ich wohl bei meinem entmod-Versuch einen Schusselfehler gemacht, mit Deinem LISP klappt es (außer bei "Standard", aber da kann ich mit leben). Vielen Dank.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Polylinie+Pan
tillsen am 16.07.2004 um 14:25 Uhr (0)
DAs sieht nach einer sauberen Sache aus und trifft auch das Problem auf den Punkt. Grenzen abklicken. Aber ein gar so hübsches Tool wird sich sicher nicht für lau auf meinem Rechner versklaven lassen. Oder ist das anders? Gruß, tillsen

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Punkte mit Linien verbinden
tunnelbauer am 08.02.2012 um 07:03 Uhr (0)
Was ich aber noch nicht verstehe:Warum verwendest du nicht das fertige LISP-File aus meinem verlinkten Beitrag?(Natürlich ist es schön eigene Erfolge zu erzielen - mir fehlt leider jedoch meist die Zeit dazu...)------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
CADmium am 13.07.2004 um 10:16 Uhr (0)
.. auch wie das unter anderen OS aussieht. Die können das ja theor. irgentwo in den Speicher schreiben, oder (wenn keine Netzwerke unterstützt werden) auch ganz bleiben lassen.... .. die Frage nach dem dauerhaft erübrigt sich sowieso! ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : problem mit explode
CAD-Huebner am 25.10.2006 um 10:26 Uhr (0)
Explode in einer Lisp Routine verhält sich etwas anders als auf der Kommandozeile.Hier kann immer nur genau 1 Objekt übergeben und explodiert werden (deshalb ist das anschlie0ende "" auch unnötig bzw. sogar störend).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
cadffm am 07.07.2015 um 21:09 Uhr (1)
Nur zur Vollständigkeit, Attext ist in Autocad ein anderer, weiterer alter  Befehl - den es ebenfalls in Acad(Vollversion gibt, im Gegensatz zu eattext, der durch datenextrakt ersetzt wurde)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Alert habbblaablaablupp geht nicht so richtig
Proxy am 13.08.2004 um 12:17 Uhr (0)
Danke, das wars. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable in Koordinaten
dwg3d am 14.01.2014 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Leute,gibt es eine Möglichkeit vom LISP die letzten 5 in einer Zeichnung erstellten Objekte auswählen zu lassen?Bislang konnte ich dafür noch nichts finden.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von dwg3d am 14. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zugriff auf Civil 3D
Peter2 am 17.03.2017 um 10:13 Uhr (15)
Ich möchte mit Lisp auf Daten bzw. Elemente von Civil 3D zugreifen. Was sind denn hier die richtigen Stichworte, zu denen ich mich schlau machen sollte?Danke ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
joern bosse am 10.07.2013 um 17:14 Uhr (0)
Hallo,bei mir auf der Festplatte ist der Link für 2012 wie folgt:file:///C:/Program%20Files/Autodesk/AutoCAD%202012%20-%20Deutsch/Help/filesALR/WSfacf1429558a55de1a7524c1004e616f8b-5913.htmvielleicht passt er bei Dir auch.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comKordinaten einlesen Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu Sytemvariablen,Bem-stile, Textstile
CADmium am 04.03.2009 um 14:03 Uhr (0)
Bemaßt immer in cm und schreibt das auf die Zeichnung: "Alle Maße in cm!"  .. das ist aber ein Thema für das Brett Zeichnungspraxis und nicht für das Brett Lisp!------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp code?
Steff179 am 02.02.2011 um 11:22 Uhr (0)
hallo chrisein beispiel:(ssget ((0 . "INSERT")(-4 . "NOT")(66 . 1)(-4 . "NOT"))))hoffe das hilft dir.gibt gnoch ander varianten so viel ichs im hinterkopf habe.gruss steffps.: da war wider mal einer schneller [Diese Nachricht wurde von Steff179 am 02. Feb. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz