Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4447 - 4459, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Autocad Mechanical Norm setzen...
CADmium am 02.04.2009 um 15:32 Uhr (0)
Schon mal den Befehl AMSYMSTD versucht ? Der Dialog sollte auf cmddia reagieren.Mit Lisp geht über ActiveX und das ACADM-Objekt auch was ...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : warum hupft er manchemal obwohl er klar definiert ist
Dorfy am 12.05.2011 um 14:25 Uhr (0)
@chriss wenn es jetzt funztdann drehe mal dein bks um sagen wir 33° und teste nochmal ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auslesen von Koordinaten in die Zwischenablage
CADmium am 23.07.2008 um 09:27 Uhr (0)
geht auch mit Lisp pur(und ActiveX)hab mal was als Machbarkeitsstudie zum Testen zusammengebastelt.Anhang als vlx speichern und mit _appload (oder Drag&Drop in die aktuelle Zeichnung) laden..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : _pagesetup per Lisp möglich ?
CADmium am 25.09.2006 um 09:17 Uhr (0)
mach es evtl. so : (command "_-plot" "_y" ....) und am Ende wird der Plotbefehl abgebrochen. Ansonsten bleibt dir noch der Weg über benannte Seiteneinrichtungen, den ich vorziehen würde.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mousecursor im DCL-Fenster
ManfredMann am 02.09.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Holger! Danke für den Hinweis! Könntest Du bitte einen LISP-code Bereich (paar Zeilen) mal hier hereinkopieren als Beispiel für Syntax, wie man anwendet? Soll dies nur in der .dcl drin stehen, oder ist in der .lsp auch eine Eintragung notwendig? Gruß, Manfred

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Kreise ersetzen
Dorfy am 14.11.2011 um 21:56 Uhr (0)
@wolfgangder user soll doch mitdenken!und die mit ABSICHT eingebauten kleinen Hindernisse selber finden!Ein Erfolgserlebnis ist das Größte" ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
CADmium am 09.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Ja, mit reinem Lisp gehts auch... ..schau mal in den Anhang unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005884.shtml ... da ist zumindest das Auslesen beschrieben. Wenn du dann was Fertiges hast, kannste es ja mal hier posten! Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : MTEXT - Text ohne Steuerzeichen
Dorfy am 23.07.2016 um 10:06 Uhr (1)
Google mal nach stripmtextich denke das erfüllt deine Vorstellungen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Falscher Block durch Lisp eingefügt
Fiedelzastrow am 13.08.2008 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Henning,nochmals vielen Dank für die weitere sehr schnell Hilfe.Werde den 3. Ansatz mal Probieren, sieht auch am einfachsten und logischten aus.Melde mich dann hoffentlich bei Erfolg wieder.GrußRobertP.S. Us sind unterwegs

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Invertieren einer Matix
CAD-Huebner am 11.06.2007 um 15:35 Uhr (0)
Geht es um schwach besetzte Matrizen? Da hätte ich was aus meiner Diplomarbeit (Optimierung/Ausgleichung geod. Lagesysteme) ist allerdings Pascal. Ich wollts schon immer mal in Lisp umschreiben (bin aber die letzten 15 Jahre nicht dazu gekommen).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp beenden!
CADmium am 04.06.2015 um 10:15 Uhr (1)
da müßtest du dein Prog umschreiben und einen Maus-Reaktor -- (vlr-mouse-reactor data callbacks) einbauen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung bei laufendem Lisp
cadplayer am 16.11.2012 um 20:12 Uhr (0)
Das glaube ich nicht, aber lasse es mich ruhig wissen bzw. umgekehrt, wenn du fündig geworden bist. Meiner Meinung nach kosten solche Programme ein wenig. Mit freeware macht man eher sein Rechner kaput.------------------Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listenerweiterung
archtools am 26.07.2008 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf Lauer:Hi miteinander,die Listenfunktionen sind gute Sachen. Ich weiss zum Beispiel, wie ich Listenelemente am Ende oder am Anfang einer bestehenden Liste einfügen kann. Wie es der Zufall will, habe ich in einem Lisp-Programm folgendes Problem gehabt:Ich habe eine Liste mit 30 Elementen. An der Stelle "a" (z.B. 3. oder 4.Stelle) sollen "b" Elemente (z.B. 4 Stück) eingefügt werden. Da habe ich gestockt. Wie kann ich mit einem Lisp-Code dieses Problem lösen?Viele GrüßeRolfNun ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz