Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : lisp code farbig ausgeben
tappenbeck am 30.10.2006 um 14:16 Uhr (0)
danke theodor !gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : String in Liste ersetzen
JC Wasti am 30.10.2006 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spider_dd:Hallo Wasti,also bei mit klappt beides, mit und ohne (getestet in der Befehlszeile).Mal ein paar Frage:- Deine Variable obf wird bei (setq obf ... ) richtig belegt?Ja die Variable wird richtig belegt!- wie sieht sie nach dem subst aus?nach dem subst sieht sie immer noch so aus wie vorher!- gibt es eine Fehlermeldung, wenn ja welche?Es gibt auch keine Fehlermeldung!Ich erstelle gerade ein eigenes LISP-Programm, also ohne ACAD! Es soll dann unabhängig vom CAD-System fun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : String in Liste ersetzen
JC Wasti am 03.11.2006 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Bei mir tut in Common-Lisp-Dialekten (CLISP, KCL/OneSpace Designer Modeling Lisp) der folgende Code das Gewuenschte:Code:(setq obf (list "A0" "A1" "A2" "A3" "A4"))(substitute "A=" "A2" obf :test #string=)Hi Claus, Danke für deine Antwort.Das geht echt gut und so werd ichs dann auch machen.10Us4u.GrußJC Wasti

In das Form Lisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
CADmium am 01.11.2006 um 22:36 Uhr (0)
bei der Sache mit dem "unsauberen Ende" durch ESC verweise ich mal auf diesen Thread ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
gmk am 02.11.2006 um 13:29 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000931.shtml#000002 Mein Vorschlag:Block einfügen, z.B. bei (-1 -1 0, irgenwas ausserhalb Deines Koordinatensystems)Einfügepunkt merken (GC10)"move" mit dem Vorschlag von Udo (siehe link oben)neuen GC10 ermitteln und mit (-1 -1 0) vergleichenWenn GC10 gleich hast Du move mit esc verlassen.Ciao Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
tappenbeck am 02.11.2006 um 13:36 Uhr (0)
hallo georg,vielen dank für das posting - in diese richtung waren meine gedanken zwischenzeitlich auch schon gegangen.damit weiß ich aber - das mir wohl nichts anders überleibt !gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
marc.scherer am 02.11.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hi Jan,quark. Es bleibt immer was anderes.Guckst Du dieses Konstrukt:Code:(defun !n50r7 (blockname /)  (command "_.-insert" blockname pause "" "" ""))(if (not (VL-CATCH-ALL-ERROR-P   (vl-catch-all-apply !n50r7 (list "uh")) )    )  (setq insertedblock (entlast))  (progn    (setq insertedblock nil)    (alert "Fehler bei Einfügung!")  ))Damit hast Du immer nen definierten Zustand. Selbst wenn der User abbricht hast Du kein Error-Handling-Problem.------------------Ciao,Marc [Diese Nachricht wurde von marc.sc ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
tappenbeck am 02.11.2006 um 15:11 Uhr (0)
hi !und danke - klingt gut und werde ich mal bei mir einbauen !gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : n-tes Element einer Liste entfernen
marc.scherer am 02.11.2006 um 16:01 Uhr (0)
Hi Mogulito,der frühe Vogel fängt den Wurm ;-)Herzlich willkommen erst einmal im Lisp-Forum.Nun sag uns doch mal was Dich dazu bewogen hat Deinen Code hier reinzustellen? So ganz kommentarlos ist das irgendwie blöde nach über nem Jahr. Hast Du die Codes mal bzgl. ihres Laufzeitverhaltens verglichen und Deiner ist der ultimativ schnellste?------------------Ciao,Marc

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung
Alfonso am 06.11.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir ein Lisp geschrieben, womit ich mir schnell und einfach in 3D Schubkästen erstellen kann. Leider funktioniert die Rutine nur zwei bis drei mal. Spätestens beim vierten aufruf kommt die Fehlermeldung und AutoCAD (ACAD 2007) stürzt ab."Systemfehler: Befehle können nicht in mehr als 4 verschachtelt sein"Kann mir jemand helfen?Hier der Code:(defun c:3d_norm_01 (/ SB ST SH MS NT BS) (setq SB (getdist " Schubkastenbreite angeben:") ;Schubkastenbreite ST (getdist " Schubkastentiefe angeben ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung
Alfonso am 07.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,die Eingabe von YZ in den Befehl _mirror3d funktioniert beim mir in ACAD 2000 und ACAD 2007.Der Fehler liegt aber irgendwo bei den Befehl _mirror3d, weil er in der Funktion "01_rechte_Seite" und "01_Hinterstück" vorkommt und das Lisp immer dort abbricht.Kannst du mir weiter helfen?mfg Alfonso

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kann man ein einzelnes Objekt regenerieren?
autocart am 07.11.2006 um 12:19 Uhr (0)
Guten Tag!Mit redraw kann man ja einzelne Elemente neuzeichnen.Kann man irgentwie eigentlich auch einzelne Elemente (mehrere ausgewählte oder wirklich nur eines) regenerieren? Wäre super.Aktueller Fall: Ich ändere die Eigenschaften von einem Objekt oder verschiebe es oder so. Dadurch wird die Darstellung der Anzeigereihenfolge verändert (Objekt wird in den Vordergrund geschoben), obwohl in der Datenbank die richtige Reihenfolge gespeichert bleibt. Mit redraw wird die Anzeigereihenfolge nicht aktualisiert. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bitte Code aus der Online-Hilfe erklären (add_props)
Peter2 am 07.11.2006 um 21:12 Uhr (0)
In der Lisp-Onlinehilfe zu Acad 2006 steht zum Ausfüllen der Zeichnungseigenschaften per Lisp auch folgender Code:Code:(vl-load-com)(defun c:ADD_PROPS (/ doc db si author nc nc2 nc3 value3 value4) (setq doc (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-Acad-Object))) (setq db (vla-get-Database doc)) (setq si (vla-get-SummaryInfo db)) (vla-put-author si "John") (vla-put-comments si "New comments") (vla-put-hyperlinkbase si "http://AddURL") (vla-put-keywords si "New keywords") (vla-AddCustomInfo si "siPutKey" "siPutValu ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz