Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Layout-Bezeichnung
Proxy am 27.01.2005 um 22:42 Uhr (0)
Yeah noch einer mit einem Kilo ! Gratulationen ! ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 07.03.2003 um 13:27 Uhr (0)
Verstehe. Da werde ich mich mal am Abend damit beschäftigen. Ich hatte in der Zwischenzeit auch ein bischen rumgesucht und einiges gefunden, insbesondere von Dir: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000023.shtml Da habe ich erst mal was zu tun... Vielen Dank, Walter

In das Form AutoLisp wechseln

Multilinien.zip
Lisp : MLINE und Lisp
Andreas Kraus am 08.01.2018 um 09:46 Uhr (1)
Ein frohes neues Jahr und hier sind die Bildchen.Also die komplette ZIP diesmal mit BildernIch hoffe das klappt so, ich hab meine Bilder nämlich in einer DLL.Kann sein dass das angepasst werden muss------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : attout
UdoG. am 16.11.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Holger,vielen Dank. Besteht denn generell die Moeglichkeit, benutzerspezifische Eigenschaften per Lisp(oder auch anders) zu extrahieren und nach z.B Excel zu exportieren und evt. zurueck? LT Extender steht auch zur Verfuegung, hatte das aber nicht im Profil, sorry.Danke Udo

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
CADmium am 15.02.2013 um 07:29 Uhr (0)
ein Attsync ohne Positionsverschiebung gibts auch ... such mal nach AttsyncX------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her
toXin am 04.04.2007 um 13:43 Uhr (0)
Weil es auch extrem viele Attribute sind...Sorry für das Cross-Posting  ich versuche den thread zu löschen. hatte beim ersten Mal einfach im falschen Forum gepostet.[Diese Nachricht wurde von toXin am 04. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : DesignCenter Datei-Erweiterungs-Enabler
Proxy am 02.03.2004 um 07:50 Uhr (0)
1a-Tool (bis ein paar kleine Tipfehler) . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ARX-Datei von ACAD2002 nach ACAD2000
CADmium am 09.03.2005 um 08:30 Uhr (0)
unwahrscheinlich, aber Versuch, macht kluch .. Laytrans läßt sich aber auch mit einem Normalo Lisp realisieren.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Region untere und obere Begrenzung
Dorfy am 01.06.2011 um 10:18 Uhr (0)
DIMZIN = 0LUPREC = 4 (Edit: Nachkommastellen)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 01. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drucken mehrerer Zeichnungen
Voltaren007 am 07.03.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich über Lisp mehrere Zeichnungen aufeinmal drucken?z.B. alle geöffneten Zeichnungen oder alle aus einem Verzeichnis

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polyline / Messen / Block
nebuCADnezzar am 27.09.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe mir n neues Lispprojekt vorgenommen und ausnahmsweise hab ich mir gedacht ich frage dieses mal BEVOR ich mich in ne Richtung verrenne die in ne Sackgasse führt...Folgende Sache:Wir machen Sicherheits und Fangzäune für die F1, das heisst gibt was neues in den USA und das sind schnell n paar km Zaun mit immer den selben arbeitsschritten.Ich hab ne Polylinie wo der Zaun hinkomt:-alle 4m n Posten-alle 40m n Endpfosten-an Knickpunkten n Endpfosten-in Radien in Sehenlänge alle 4m n Pfoste ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehung von Block auf anderen Block übertragen
fmfm am 23.08.2018 um 15:36 Uhr (1)
Hallo zusammengibt es ein Lisp in dem man den Winkel bzw. die Drehung eines Blockes auf einen anderen Block überträgt?Gruss

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lsp einfarb ändern
CADmium am 23.06.2009 um 17:15 Uhr (0)
diese Lisp kann bloß die ACI-Farben, das andere wäre Truecolor, ist ab Version 2004 in ACAD integriert und dan kommt es darauf an, was du möchtest ... alles auf eine Truecolorfarbe ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz