|  | AutoLisp : Lisp für Polylinie+Pan captainfritz am 16.07.2004 um 14:50 Uhr (0)
 Stimmt, lad dir mal die Demo runter, läuft 30 Tage für Nüsse. kann ganz viel nützliche Dinge. Ich hab die 100$ investiert  (lassen:-)) hat sich auf jeden Fall gelohnt. guckts du  http://www.4d-technologies.com/   kannst die kommandos auch einzeln kaufen - bei dem DollarKurs ein Schnäppchen gruß Matthias
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Layout wechseln Dorfy am 23.07.2010 um 13:40 Uhr (0)
 @Sanru Hallo und herzlich willkommen!(layoutlist) ist sicher die kürzeste Variante aber es kommt ja immer drauf an was man machen will - ("Model"…------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : EXE-Datei in Lisp Theodor Schoenwald am 30.03.2009 um 10:03 Uhr (0)
 Hallo Jörn,habe ich in einem anderen Fall schon gemacht.Er hat am Samstag einen neuen PC bekommen und richtet diese Woche alles ein, wenn dann das gleich Problem immer noch auftritt, ist Dein Vorschlag eine Lösung.GrußTheodor
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp zum Plotterkonfigurationen (pc3) ändern CADmium am 01.03.2006 um 13:57 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von 411:ist doch einfacher so...    hmmm, jajahhh....jo, dich jetzt schmoren zu lassen für mich auch ------------------   - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Letzter Befehl Dorfy am 05.07.2011 um 08:36 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von fca_mi2:_copyhist klingt sehr interessantund wie kriege ich das clipboard ausgelesen ?bei doslib wäre was dabei------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Genauigkeit von Koordinaten marvin101010 am 27.07.2004 um 12:46 Uhr (0)
 Es wurde zwar schon mehrfach betont, dass AutoCAD intern mit 16 Nachkommastellen arbeitet, aber wie bekomme ich LISP dazu, das selbe zu tun? Bei mir werden z.B. Koordinatenwerte nach der fünften Nachkommastelle gekappt, was zu spürbaren Ungenauigkeiten führt...das nervt extrem! Lösungen?  ------------------    ...so long and thanx for all the fish!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : LISP unter Version 2014 Geos am 04.06.2013 um 07:35 Uhr (0)
 Nachdem Cadmium das Programm bereits angeschaut hat (?!) kann man davon ausgehen, dass es OK ist.Lade eventuell noch die/eine DWG hoch, wos nicht funkt.Vielleicht können Besitzer der neueren Versionen das Problem nachvollziehen/finden?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Abrunden mit Lisp-Tool cadffm am 10.04.2007 um 13:35 Uhr (0)
 ok, das mit der voreingestellten relativ-absolut Geschichte (DYNPICOORDS) greift da garnicht,aber dennoch bleibt es dabei: Habe es getestet & es funktioniert auch in Acad2007,es liegt also an einer Einstellung, nicht am Programm im allgemeinen.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : XML-Files? CADmium am 12.06.2010 um 08:10 Uhr (0)
 eine entsprechende (Lisp)-Funktion gibt es da nicht. Die muss man sich programmieren. Die Com-Schnittstelle bietet dafür mit(vlax-create-object "MSXML2.DOMDocument.3.0")einen Ansatz...------------------   - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : wozu eigentlich Lisp Dateien Geos am 04.07.2012 um 07:45 Uhr (0)
 Zitat:Wo aber gibt es einen Editor mit farbiger Schrift, wird die Farbe dann automatisch gesetzt?Da gibts mehrere - UltraEdit, Notepad++, JensFileEditor, ...Die Funktion nennt sich "Syntax-highlighting/-hervorhebung/-colorierung" ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Abbruch nach Speichern ( qsave ) CADwiesel am 19.09.2011 um 09:57 Uhr (0)
 Der Lisp interpreter ist nur in einer Zeichnung aktiv. Wenn du auf die Lispengine zurückgreifen willst, obwohl sie nicht verfügbar ist, schmiert dir acad ab.Du kannst dies lediglich über ein script lösen, wo du die Befehle reinschreibst - _close _qsave...------------------Gruß  CADwieselBesucht uns im CHAT
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Wie kann ich Scripte automatisch laden? CAD-Huebner am 14.12.2007 um 10:45 Uhr (0)
 Wenn es wirklich um Skripte (für VBA und LISP Makros passt der Link von Thomas) geht (Endung *.SCR)dann mit dem Komandozeilenparameter /bKann man auch in die Verknüpfung eintragen.Code:path ["drawing file"] /b "script""C:ProgrammeAutoCAD 2008acad.exe" /b "C:scriptsMyScript"------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen cadffm am 24.03.2021 um 20:07 Uhr (1)
 ArrrghSchlechter Link. Falls du später / morgen noch Hilfe brauchst wie ich annehme - ich Antworte später noch besser / ausführlicher.Fahre gerade Fahrrad, da schreibt es sich schlecht
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |