|  | Lisp : Plotterkonfiguration auf allen Layouts ändern alfred neswadba am 31.07.2009 um 13:41 Uhr (0)
 Hi,nicht Lisp, aber vielleicht hilfreich: hast Du Dir schon den Befehl publizieren angesehen? Hier kannst Du mehrere Layouts auf einmal plotten und dabei festlegen, zu welchem Plotter.- alfred -------------------www.hollaus.at
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp geht nimmer unter 2008 Ralle am 17.04.2007 um 08:26 Uhr (0)
 Express-Tools sind geladen.Könnte gar nimmer ohne leben   Befehl: tedit; Fehler: no function definition: ACET-ERROR-INIT[Diese Nachricht wurde von Ralle am 17. Apr. 2007 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp läuft nicht unter XP AsSchu am 24.08.2007 um 13:36 Uhr (0)
 Danke euch beiden.@CADmiumleider bin ich duzu zu dumm  @CADchupja, die Voreinstellung wohin die Files gespeichert werden sollen hatte ich schon gefunden.Ich hätte die Files aber gern in das aktuelle Verzeichnis.Gruß
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Teil einer DWG per Lisp öffnen ? Geos am 16.04.2007 um 14:08 Uhr (0)
 ServusFrüher ging das bei mir:(setq #pfad (getvar "DWGPREFIX"))(command "_OPEN" (getfiled "Neue Zeichnung öffnen" #pfad "dwg" 8)Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002074.shtml ------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp Syntaxfehler wronzky am 30.03.2011 um 18:28 Uhr (0)
 Hallo Wolfgang,lad doch Deinen Code mal in den Editor (Vlide) und drücke diesen Knopf:  Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure    http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 30. Mrz. 2011 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Unterschiede ACAD08 und 09 bei lisp? joern bosse am 23.06.2009 um 12:49 Uhr (0)
 Hei Woppi,wenn es da einen Unterschied gibt, dann kannst Du aber die Version abfragen:Code:(if (=(atof(getvar "ACADVER"))17.1);;;dann 2008 und kleiner  (MACHWAS_MIT_2008)  (MACHWAS_MIT_2009)) ------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Block suchen Brischke am 29.01.2003 um 08:51 Uhr (0)
 Hallo, ich denke, Ihr meint beide das gleiche. Außer der von dir (Florian) bereits realisierten Lösung fällt mir auch nichts weiter ein. Bei Fragen... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!   Jetzt  25  Tools im  FreeDownload
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Plotdialog in Lisp nutzen wklemens am 16.10.2003 um 17:17 Uhr (0)
 Und was hält Ihr von (command  .-plot  arg arg ....) Dann kann ich alle Parameter dem normalen plotbefehl übergeben. Bei den Namen muß ich halt genau das Papierformat und den Plotter  kennen.  ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH   www.mcds.net
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : String Funktion Brischke am 15.02.2003 um 13:09 Uhr (0)
 Axel, es gibt ein Testforum:   http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=232   Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!   Wieder  2 neue  Tool s im  FreeDownload   Wissen wie es gemacht wird?  Jetzt  Quellcode  für die  Hälfte
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : *error* marc.scherer am 11.01.2005 um 08:53 Uhr (0)
 Hi SHP, das geht nicht mehr, weil der Lisp-Interpreter inzwischen etwas anders arbeitet als zu R13 Zeiten... Zur Fehlersuche empfiehlt sich jetzt die Verwendung der Debugging Funktionen des VLisp Editors, geht echt prima. ------------------ Ciao, Marc
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : text in attribut Geos am 18.10.2004 um 08:17 Uhr (0)
 Du könntest mit Lisp die in Frage kommenden Attribute checken, wenn noch leer (=   ) mit einem Dummy-Text füllen, den kannst Du dann anklicken. Danach eventuell übriggebliebene Dummy-Texte wieder löschen. ------------------ Gruß, Ernst
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Zeichnungseigenschaften CADesigner am 21.07.2005 um 20:22 Uhr (0)
 Hallo Leute, möchte gerne die Zeichnungseigenschaften(Datei-Info und Benutzerspezifisch), von Lisp aus lesen, schreiben bzw. ändern. Habe keine Ahnung wie das möglich ist! Gesehen habe ich das, in anderen Programmen, schon.  Kann mir jemand vielleicht dabei helfen???
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : schnittpunkt fläche mit linie fuchsi am 24.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
 jetzt arbeite ich schon seit 12 Jahren mit LISP aber den geometrie rechner habe ich noch nie verwednet und es funktioniert  danke danke danke danke ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |