|
Lisp : Seite einrichten
fca_mi2 am 03.05.2011 um 08:13 Uhr (0)
hallo,ich möchte via lisp folgende druckeinstellungen für das aktuelle layout einstellen:- druckbereich- drucker- plotstiltabelle- papierformat- plotmaßstab- asrichtungusw.wie mace ich das am besten ------------------MfGFrank
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schnitt durch Volumenkörper
fca_mi2 am 16.10.2020 um 07:18 Uhr (1)
Im Anhang die dwgJedes material ist auf einem separatem layer und bildet ein 3d solidür mich geht es darum die Ableitung der Schnitte mit lisp zu automatisieren------------------MfGFrank
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : gleiche objekte auswählen
kickdown am 16.04.2007 um 15:14 Uhr (0)
hihabe das lisp "sellay" von xanadu, falls nicht bekannt: man klickt auf ein objekt und es wählt alle objekte des layers aus.nun würde ich eine änderung brauchen, und zwar soll nicht der gesamte layer ausgewählt werden sondern objekte mit den selben eigenschaften(auf den angewählten layer)zb: wenn ich eine schraffur anwähle, sollen alle schraffuren des layers selektiert werden. bei einem kreis alle kreise etc.ist es möglich das lisp ohne großen aufwand umzuschreiben? hab nämlich keine ahnung von programmie ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
Speedcad am 16.02.2004 um 09:37 Uhr (0)
Erwarte aber keine Geschwindigkeit beim abrufen deiner Speicherfelder. Bei Listen sind die Speicher durch Zeiger verkettet , das heißt die Funktion nth muss die Liste immer von vorne durch zählen um beispielsweise das letzte Element zu bekommen (erste Element hat ein Zeiger auf zweite Element , zweite auf dritte usw.). Wahrscheinlich sind die angelegten Speicherorte dann auch noch vom Typ double. Da Lisp dann auch noch zur Laufzeit interpretiert ist das ganze dann ar...langsam. Das ist übrigens einer der N ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Mehrere Layer markieren & kopieren
Emu1989 am 16.12.2019 um 12:22 Uhr (1)
Guten Tag alleDa es nicht möglich ist im Layermanager die Layernamen zu markieren und eine dementsprechende Auswahl auf dem Modell zu übertragen, versuche ich dies mit einer lisp zu lösen.Ich habe hier eine lisp zusammen gebastelt, welche jedoch nur funktioniert, wenn man einen Layer auf der Zeichnung auswählt:(defun c:LAW ()(setq auswahl (ssget))(repeat (setq N (sslength auswahl))(setq TargAus (ssname auswahl (setq N (- N 1)))) (setq TargLay (assoc 8 (entget TargAus))) (sssetfirst nil (ssget "_X" (list Ta ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : excel
fca_mi2 am 20.04.2006 um 13:37 Uhr (0)
hallo,wie kann ich aus autocad heraus mit lisp eine excel-datei öffnen ?habe es probiert, aber bin leider gescheitert------------------MfGFrank
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Kurse giebt es sowas?
CADmium am 09.03.2004 um 11:14 Uhr (0)
oder http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ ------------------ /A - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 09. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Modellansicht BKS 90 Grad drehen
besele am 15.07.2011 um 07:43 Uhr (0)
Hallogibt es hier echt keine lisp um den Modellbereich zu drehenvielleicht hat doch noch jemand eine Ideemfg besele
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Seerosen
tunnelbauer am 18.05.2006 um 16:51 Uhr (0)
TuBas kleine Google Schule:4. (Haupt-)Treffer: http://www.google.de/search?hl=de&q=seerose+lisp&btnG=Suche&meta= ------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Obi-Wahn am 31.07.2007 um 10:09 Uhr (0)
@Rabbit: Thx, ich werd mir diesel mal anschauen.@Grebe: Zu 1: Ja, die Linien sind nicht da wo sie sein sollten (die rechtecke), jedoch werden die einzellinien für die Faltmarken garnicht gezeichnet.Zu 2: Kann man lisps in eine Menüdatei einbinden, sodass beim laden der menüdatei die lisp extrahiert wird? Oder zumindest einen befehl/befehle ausführen, der die lisp dann läd?Denn ich möchte das ganze möglichst "narrensicher" ausführen, da nicht jeder mit laden von menüdateien oder lisps klarkommt.Zu 3: ich er ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : vl-ide keywords
Wolfgang S am 28.04.2009 um 06:48 Uhr (0)
bei Reini Urban gefunden:http://gd.tuwien.ac.at/faqs/allfaqs/comp.cad.autocad/comp.cad.autocad_A utoLISP_FAQ_(part_1_2)_-_generalSubject: [17] How to export Visual Lisp functions to AutoLISP/AutoCAD?C: functions are automatically exported to AutoLISP. Plain vlisp/villlisp functions must be exported either with (vl-acad-defun funcname) ortheir symbols may be exported with a special compiler pragma, definedeither in the LSP file or in the GLD (global declarations) file. Betteruse special prefixes for such fu ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Bem, Schraff, Text Layer
spider_dd am 01.12.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo DUMU, bei mir läuft alles super, prüfe mal Deine Layernamen, insbesonderer 0-Schaffur (lt. lisp), heist der in der Zeichnung vielleicht 0-Schraffur ?? Gruß Spider
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : action_tile
fca_mi2 am 17.12.2003 um 10:13 Uhr (0)
vielen dank nochmals, habe heute und gestern wieder eine menge grundlagen über lisp gelernt . ich hoffe, die unities haben euch erreicht ! ------------------ MfG Frank
|
| In das Form AutoLisp wechseln |