Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4551 - 4563, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Punktfilter als Shortcut
Jonapap am 20.10.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,das ist der Punktfilter, der sich anscheinend nur bei einer Objekterstellung benutzen lässt.Daher vermute ich mal, dass die Punktfilter fest in den Objektbefehlen (z.B. Linie) integriert sind.Kann ich diese Punktfilter trotzdem irgendwie in Lisp aufrufen?------------------GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp command _explode ergänzen
marc.scherer am 14.09.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hi CADwiesel,vielen Dank für den Tip. Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden.Ich hab den Code jetzt geändert. Kannst Du mal verifizieren, dass der Code auch unter R2000/i läuft?------------------Ciao,Marc

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Problem bei wiederholter Lisp-Ausführung
walter.f am 28.04.2005 um 22:31 Uhr (0)
Volltreffer! Da muß man erstmal drauf kommen... Ich werde das sofort noch einbauen, sicher ist sicher... Schon mal vielen Dank für die superschnelle Hilfe, sobald ich rausgefunden hab, wie das geht, gibt s dafür unities... Gruß, walter

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
CADchup am 02.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber:Wer die Express Tools installiert hat kann auch(acet-sys-beep)nutzen.Ich zitiere:"Make a noise. sound can be one of: -1: Standard beep using computer speaker 0: SystemDefault 16: SystemHand 32: SystemQuestion 48: SystemExclamation 64: SystemAsterisk"GrußCADchup------------------www.cadditions.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Layereinstellung funktioniert nicht sauber
Brischke am 10.05.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Ralph, Ist vielleicht noch irgendein anderer Befehl aktiv? Was steht denn im Textfenster? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layerliste bilden
Waldemar am 25.11.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Holger,danke für den Tipp. Ich werde es versuchen.Hallo CADchup,die Befehle aus den ExpressTools haben mich darauf gebracht. Um meine Lisp Kenntnisse zu verbessern quelle ich mich mit den kleinen Makros durch.Schöne GrüßeWaldemar

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : suchpfad für plotterkonfiguration
Brischke am 01.12.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Georg, ohne vl Keine Möglichkeit. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Brischke am 18.02.2003 um 12:41 Uhr (0)
... hab es gestern nicht mehr geschafft. Sehe zu dass ich das die Woche noch mit reinschiebe. Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Sortieren von Listen
AB am 27.10.2003 um 08:44 Uhr (0)
Oh, das war genau das, was ich gesucht habe. Da ich aber nicht immer an alle möglichen Befehle in LISP denke, mache ich mir teilweise das Leben viel zu schwer. So habe ich mit vl-sort, viel zu kompliziert gedacht. Vielen Dank für Deine Hilfe, Andrea

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : pdftk commandline option
archtools am 07.02.2024 um 10:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:servus,Ich versuch PDFTK.exe über Lisp zu steuern. Ziel ist zwei PDF in Abhängigkeit des Layoutnamens zu verbinden. LAST und TEMP1 sollen in PLANLAUF verbunden werden.Und jetzt häng ich wie ich den Befehl ausführe. Startapp und Shell hab ich versucht und scheitere. Hat jemand eine Tipp für mich?"C:Program Files (x86)PDFtkinpdftk.exe" "C:UserspongratzDocumentsPDF-Entwuerfe200.000 Last.PDF" "C:UserspongratzDocumentsPDF-Entwuerfe200.000TEMP.PDF" cat output "C:Userspongratz ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Unterstreichen von Strings?
autocart am 03.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
@Cadwiesel: Langsam bin ich solche Müll-Antworten leid. Wenn du Moderator bist solltest du wirklich darüber erhaben sein. (Bist aber nicht der einzige.) Das Problem liegt darin, dass die Meisten sich leider kaum Zeit nehmen wirklich darüber nachzudenken, was die Beiträge anderer Leute bedeuten, wenn deren Beiträge überhaupt richtig gelesen und nicht nur überfolgen werden. Ich zitiere aus Cadmiumns Link: Zitat: Auf jeden Fall ist o bzw. o bei LISP für Überstreichung und nicht für Durchstreichen ! Und ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : AutoLisp-Funktion in DWG-Datei integrieren
-reltro- am 20.07.2010 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archtools: Aber natürlich wird Text als Programmcode erkannt, wenn im Text Programmcode steht.(setq str "(defun c:test () (alert "HALLO"))")Das speicherst Du jetzt auf eine Dir genehme Weise in einer Zeichnungsdatei ab (als Textelement macht sich das nicht besonders vorteilhaft, als Dictionary schon etwas besser), und holst es dann auf die passende Weise wieder als String zurück. Dann wird das mit (eval (read str)) als Lisp evaluiert.Das geht, wenn Du Strings in Dictionaries od ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Werte aus eingefügter EXCEL Tabelle lesen
mundal am 20.02.2020 um 14:07 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in beiliegende DWG wurde eine EXCEL-Tabelle eingefügt.Ist es möglich die Werte dieser Tabelle mit LISP auszulesen ? GrußJo

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz