|
Lisp : Block mit Attributen
Dober Heinz am 24.07.2008 um 11:35 Uhr (0)
@ ThomasUnd wir sind bereit ein Lisp schreiben zu lassen, für einen Fehler den ein Planer gemacht hat.Dem wir die Stromkreisnummer eintragen sollen, der dann wieder einen Superplan in der hand hat und nicht mal danke sagt .Musst auch verstehn.------------------ Heinz
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Zwischenablage
PBPaul am 29.09.2004 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Fuchsi, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Funktioniert beim ersten Aufruf auch prima. Leider wird das Clipboard aber nicht überschrieben. Gibt es auch eine Möglichkeit vor dem Eintrag die Zwischenablage via LISP zu löschen? MfG Paul
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datei umbenennen
Brischke am 03.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WolfgangE: ...werd einfach mal alle durchprobieren... ähmm, dann nimm doch die, die im Laufzeitverhalten am schnellsten ist. Grinsend ... Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Layereinstellung funktioniert nicht sauber
Brischke am 10.05.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Ralph, verändere mal die Zeile (setvar CMDECHO 1 ) auf 1 dann schau noch einmal, was im Textfenster so steht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Schriftfeld mit Dateiname & Datum, die 99zigste :-)
Brischke am 28.09.2003 um 02:35 Uhr (0)
Habe eben gerade noch einen Beitrag gefunden, vielleicht hilft s dir. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004163.shtml Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! ...mit erweitertem Leistunsspektrum...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Layerliste Auswahlkriterien
Dorfy am 20.08.2010 um 13:16 Uhr (0)
und/oder VL-STRING-SEARCH(mit VL-STRING-SEARCH bekommst du noch die Position und kannst ggf weiter eingrenzen)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Modellexport
ManfredMann am 09.10.2003 um 12:12 Uhr (0)
Hallo HansGeorg! Leider habe ich diese Konvertierungs-Technik über Lisp nie ausprobiert, daher kann ich wenig dazu sagen. Ich kann leider nur erst nächste Woche im Bürö dies machen, bin im Moment bei Kunden. Gruß, Manfred
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : AutoCAd2010Mechanical Blöcke
cadffm am 24.11.2009 um 12:50 Uhr (0)
ok, also doch Lisp-Forum ..PS: Hast du wirklich nur AutoCAD2010 oder nun doch Mechanical ?Falls Mech, bitte gebe das, also die genaue Softwarebezeichnungin deiner (vorbildlich ausgefüllten) System-Info an !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Reaktor auf Abbruch
Danillo am 18.06.2013 um 23:00 Uhr (0)
Hallo Reltro,danke für den tipp, werde ich ausprobieren.Was mir nicht klar ist, ist, warum bei einem normalen LISP-Pogramm ein Abbruch mit Esc als Fehler angesehen wird, während dies bei der Bemaßung nicht der Fall ist. GrüßeDaniel------------------Windows 8 - AutoCAD 2013
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe Für ein Schriftfeld Flächentool für AutoCAD 2010
Linus23 am 18.06.2009 um 18:09 Uhr (0)
Also das VBA ist es nicht. Hab es versucht, ging nicht und PLINETYPE steht aus 2.Also ist es wahrscheinlich mein Betriebssystem, Vista 64 bit. Aber wie kann man die Lisp umschreiben das es auch funktionuiert?[Diese Nachricht wurde von Linus23 am 18. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Abrunden mit Command funktioniert nicht
Dorfy am 07.12.2011 um 11:27 Uhr (0)
google sagt ist bekannt versuch mal(COMMAND "_circle" "_ttr" "tan" (getpoint) "tan" (getpoint) 25.0)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 19:44 Uhr (1)
Genau das will ich nicht. Der Block hat mehrere Attribute die auch mit Schriftfeldern hinterlegt sind,das Fenster verlangsamt das Arbeiten.So müsste der Block nicht nochmal angefasst werden, nur um eine Bezeichnung zu vergeben.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Speicherzeit
axeld am 28.05.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hi,in dem Befehl "ZEIT" in AutoCAD ist bei "Zuletzt nachgeführt:" die Zeit des letzten Speicherns angezeigt. Gibt es hierfür eine Möglichkeit, diese Zeit per Lisp auszulesen? Ich würde die Zeitdifferenz zum der aktuellen Zeit gerne in der Fusszeile per DIESEL immer aktuell anzeigen.------------------Axel
|
| In das Form Lisp wechseln |