|
Lisp : Block kann nicht aufgelöst werden
Nano am 19.02.2007 um 10:12 Uhr (0)
Habe das Lisp gefundenIch habe nur noch Mühe das Lisp umzuändern.Möchte gerne das es die ganze Zeichnung scanntund alle Blöcke die nicht auflösen kannumzustellen in(Auflösen zulassen).Gruss NanoOriginal:(defun c:BLOCK-UNLOCK (/ OBJ BL NAME NEWNAME NR)(if (and (setq OBJ (car (entsel)))(= (cdr (assoc 0 (entget OBJ))) "INSERT") (setq NAME (cdr (assoc 2 (entget OBJ)))) (setq VLA-OBJ (vlax-ename-vla-object OBJ)) ) (progn (setq NR 0) (while (tblobjname "BLOCK" (setq NEWNAME (strcat NAME "_" (itoa NR))) ) (setq N ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sorry_Aber: Wie geht das?
Raphaela am 19.02.2007 um 19:39 Uhr (0)
Hallo.Ist mir ja ziemlich peinlich, aber irgendwie werde ich aus all dem, was ich gelesen habe nicht schlau, wahrscheinlich hab ich einfach nicht die passenden Beiträge gefunden.Ich habe eine Lisp um splines in polylinien umzuwandeln von jemandem hier im Forum bekommen, würde das auch sehr gerne ausprobieren, ich weiß allerdings nicht, wie ich das anwenden kann. Kann mir da jemand helfen?Ich habe ADT2006 und bin, wie man merkt, bissel Anfänger Wäre toll, wenn mir jemand ne "Anleitung" geben könnte, bin sch ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : aufteilen
cadffm am 22.02.2007 um 11:24 Uhr (0)
das sind ganz normale AutoCAD-Befehle (gebe sie in die Beehlszeile ein / lese die AcadHilfe dazu)in Lisp könntest du "normale" Befehle mit: (Command... ausführen lassen.Aber mal ehrlich - diesen Baukasten kennt hier niemand (oder??) undich denke auch das dies nicht der tolle Weg ist Programmier-Erfahrung zu sammeln.Ich schätze es derzeit so ein das du dir "großes" vorgenommen hast ohne die Basic´s zu kennen, liege ich falsch ? dann SORRY.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attributen werden nicht angezeigt?
tunnelbauer am 23.02.2007 um 07:52 Uhr (0)
Haben die Attribute einen Wert ?(PS: das ist eigentlich keine typische Lisp-Frage - sollte normal im Rund um AutoCAD gestellt werden...)------------------GrüsseThomas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : entity aus liste auswählen
CADmium am 23.02.2007 um 20:42 Uhr (0)
du kannst doch auch einen Punkt gleich 3Dimensional erzeugen_Point10,20,30Bsp-weise(cdr(assoc 10(entget(entlast)))) liefert dir dann die Koordinaten mit denen du weiter rechnen kannst.ach ja .. lies dir doch übers WE mal Mapcars Lisp Tutorial durch ... solls vielleicht demnächst auch als Buch geben (kleiner Tipp für den Prof. )------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Speichern über LISP
JC Wasti am 26.02.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte mit Hilfe eines LISP Programms geladene Zeichnungen per Knopfdruck in der Version 2004 und 2000 speichern.Das funktioniert soweit auch, nur mußte ich leider feststellen, dass die Eigenschaften der Positionen und Stückliste dabei verloren gehen!Wenn ich das Ganze von Hand, also mit dem normalen Speichern-Knopf speichere, dann bekomme ich keine Probleme!Kennt jemand das Problem, bzw. hat vielleicht schon eine Lösung dafür?GrußJC Wasti
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Speichern über LISP
JC Wasti am 26.02.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo CADmium,richtig geraten, ich nutze Mechanical!Dank für den Tip, werde es gleich mal versuchen.GrußJC Wasti
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2008 64 Bit und Lisp
Dober Heinz am 26.02.2007 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Da ich weiss, das hier ein paar Betatester unterwegs sind, habe ich eine Frage.Wir Lisp unter Autocad 2008 64 Bit auch unterstützt, bzw. läuft ein Lisp unter Autocad 2008 64 Bit.Danke ------------------ Heinz
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2008 64 Bit und Lisp
tunnelbauer am 26.02.2007 um 16:27 Uhr (0)
Warum nicht ?------------------GrüsseThomas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2008 64 Bit und Lisp
CADmium am 26.02.2007 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo Da ich weiss, das hier ein paar Betatester unterwegs sind, habe ich eine Frage.Wir Lisp unter Autocad 2008 64 Bit auch unterstützt, bzw. läuft ein Lisp unter Autocad 2008 64 Bit.Danke 1. Lisp soll drin sein2. interessiert nicht, da der code eh durch den Interpreter muß, und was der intern draus macht, kann dir wurst sein ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2008 64 Bit und Lisp
Dober Heinz am 26.02.2007 um 16:29 Uhr (0)
Hallook Danke------------------ Heinz
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bat-Datei starten
Werner am 26.02.2007 um 19:52 Uhr (0)
Werde so langsam verrückt.Erstelle in einer Lisp-Routine eine Batchdatei in der Dateien umbenannt und kopiert werden sollen. Funktioniert auch alles bestens. Die Batchdatei mit Inhalt wird erstellt undführt beim Aufruf über den Explorer auch die gewünschten Funktionen aus. Nur kann ich einfach nicht automatischaus dem gleichen Programm (als letzte Funktions sozusagen)die erstellte Batchdate automatisch aufrufen und ausführen.Sind irgendwelche zusätzliche Systemvariablen in ACAD zu setzen oder ist sonst irg ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bat-Datei starten
tunnelbauer am 26.02.2007 um 22:44 Uhr (0)
@Werner:Andere Möglichkeit - falls dir diese nicht bekannt sein sollte:Baue die Kopier- und Umbenennfunktionen direkt ins LISP ein (falls dies möglich ist); auch vl kann umbenennen und kopieren...------------------GrüsseThomas
|
In das Form Lisp wechseln |