|  | AutoLisp : Externe Programme in ACAD laden ! Brischke am 03.05.2004 um 14:24 Uhr (0)
 Dann teste mal mit  anstelle des / Ich arbeite immer mit  anstelle von / oder  und habe damit nie Probleme. Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp Dorfy am 04.03.2009 um 14:11 Uhr (0)
 Hi, nur so als Gedanke(command "_pline")(while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause))Edit: siehe Befehlszeile ... Kreisbogen...vllt reicht es ja schon...mfg heiko[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 04. Mrz. 2009 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : text in attribut Brischke am 18.10.2004 um 08:32 Uhr (0)
 Hallo michelangelo, wie weit ist denn dein Code? Wo hängt es denn? Wozu brauchst du Hilfe? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp fmfm am 14.02.2018 um 16:33 Uhr (15)
 Funktioniert prima!DankeCode:(defun C:Titelblock () (setq Datum123 (menucmd "M=$(edtime,$(getvar,date),DD.MO.YY)"))(UPDATE-Title-Block "Titelblock" "DATUM"  (strcat Datum123))  (command "_.regen"))
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position! cadplayer am 19.02.2013 um 09:44 Uhr (0)
 Hallo !Den letzten Vorschlag von Geos und cadffm habe ich jetzt mal umgesetzt, soweit funktioniert es wenn die Blöcke keine Verdrehung haben. Also stehe ich vor dem Problem, wie ich den Winkel und Strecke von Blockeinfügepunkt zum Attributeinfügepunkt bekomme.------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Vergleichsoperatoren Fiedelzastrow am 29.11.2007 um 13:16 Uhr (0)
 Hallo PsycoDad,ich bin selber totaler LISP-Anfänger, aber im Index vom Kochbuch findet man "or" auf der Seite 56ff.Ansonsten kann ich noch auf folgenden Eintarag empfehlen, dort wir das AutoLISP-Handbuch zum Downloaden angeboten. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000395.shtml#000006 GrußRobert
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen? gmk am 09.06.2016 um 09:03 Uhr (1)
 Servus!Von Sapos Bayern gibt es ein tool zum Umwandeln von Punkten in verschiedene Koordinatensysteme.Kostet unter 200 Euro und kannst meines Wissens über die Kommandozeile ansteuern.Einfach anrufen und verbinden lassen, sehr kompetenter Kundenservice.Gruß Georg ------------------ http://www.xxx-tausend.info
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay... WolfgangGutke am 04.10.2005 um 09:02 Uhr (0)
 Hallo,wie kann man mit ActiveX den "Text" an einem Objekt bekommen, wie man es sonst mit STRG+K macht?Die Versuche(vla-put-HyperlinkDisplayCursor (setq Obj (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))) "Test1")bzw.(vla-put-HyperlinkDisplayTooltip obj "Test2")scheitern leider.Bin für jeden Tipp dankbar!VGWolfgang------------------  LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Höhen aus Koordinatenliste in Lageplan iob am 25.05.2004 um 10:10 Uhr (0)
 Hi Thomas, vielen Dank für deinen promte und hilfreiche Antwort. Da mir dieses Lisp-Programm sehr geholfen hat, werde ich es zum Anlass nehmen, einmal etwas tiefer in AutoLisp einzusteigen. Ich hatte mich bis jetzt mit diesem Tool noch nicht besonders befasst. elveos
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Gaudi-Lisp CADmium am 19.06.2008 um 08:54 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Kramer24:Hi,acf.lsp geht mit 2004 nicht... :(  bei mir ja ... sind auch bloß Zählsachen, ein paar Grundberechnungen und command-Aufrufe ... (also programmtechnisch nix dolles). wo hakt es denn?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Attribute - Suchen und Ersetzen mit Lisp tunnelbauer am 13.07.2005 um 08:50 Uhr (0)
 Hi Lampi, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! In Abhängigkeit von der von dir verwendeten AutoCAD-Version besteht die Möglichkeit dies über  _attin  zu machen. Da braucht dann keiner was schreiben bzw. erfinden. Schau dir mal die Funktionen an - sind zu finden unter den Express Tools. ------------------ Grüsse  Thomas
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp CADmium am 25.06.2012 um 15:54 Uhr (0)
 das geht via activeX und DBX-SERVER und die Methode vla-copyobjects .... sicherlich wird du damit im www fündig .... z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022852.shtml#000005------------------ - Thomas -     "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Blöcke mit mehrzeiligen Attribut und Schriftfeldern StefanW am 21.01.2016 um 12:03 Uhr (10)
 Hallo cadffm !Wird ich auf alle Fälle testen !Hab hier noch mal ne Mini-Lisp und die dazugehörige Zeichnung angehängt, damit man es mal nachvollziehen kann.Vielleich kanns der ein oder andere ja gebrauchen.Sobald ich Erfolg habe, meld ich mich nochmal.GrußStefan
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |